Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Fahren ohne Fahrerlaubnisr />
NEU-ULM. Am späten Nachmittag des 06.08.2016 wurde ein 62-Jähriger, als Fahrer eines Lkw-Abschleppwagens, in der Straße „Im Starkfeld“ angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass möglicherweise für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz mehr bestand. Diesbezüglich sind weitere Ermittlungen notwendig. Des weiteren kam heraus, dass der 62-Jährige nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügte. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und einem möglichen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Da der Fahrer keinen Wohnsitz in Deutschland hatte, musste er eine Sicherheitsleistung in Form von Bargeld hinterlegen. (PI Neu-Ulm)
Streitigkeit im Fitnessstudio
NEU-ULM. Am Abend des 06.08.2016 kam es in einem Fitnesscenter in Neu-Ulm zu einer Streitigkeit zwischen dem Studioleiter und einem Gast des Centers. Der 18-jährige Studiogast warf mehrfach Hanteln zu Boden und provozierte den Studioleiter. Im weiteren kam es zu einem Gerangel zwischen beiden Personen. Es wurden jeweils Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet; beide Männer wurden leicht verletzt. (PI Neu-Ulm)
Alkohol am Steuer
In der Nacht vom 06. auf den 07.08.2016 wurden drei Fahrzeugführer kontrolliert, bei welchen eine Alkoholbeeinflussung, beim Steuern ihres Pkw, festgestellt worden ist.
NEU-ULM. Im Bereich der Lilienthalstraße wurde ein 32-jähriger Pkw-Fahrer angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert oberhalb der 1,1-Promille-Grenze. Bei dem 32-Jährigen wurde eine Blutentnahme veranlasst; der Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Mann muss nun mit einem mehrmonatigen Entzug der Fahrerlaubnis, sowie einer Geldstrafe rechnen.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle eines 60-jährigen Pkw-Fahrers in der Zeppelinstraße wurde festgestellt, dass er offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert oberhalb der 0,5-Promille-Grenze. Der 60-Jährige musste seine Weiterfahrt unterbrechen; ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Der Mann muss mit einem erheblichen Bußgeld, sowie einem Fahrverbot von mindestens einem Monat rechnen.
ELCHINGEN. Ein bei einem 33-jährigen Pkw-Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert oberhalb der 0,5-Promille-Grenze. Bei dem Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme durchgeführt; der Mann musste seine Weiterfahrt unterbrechen. Auf den 32-Jährigen kommt nun ein Bußgeldverfahren, sowie ein Fahrverbot von mindestens einem Monat zu. (PI Neu-Ulm)
Alkoholisierter Pkw-Fahrer
SENDEN. Am Sonntag (07.08.2016), gegen 05.30 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Berliner Straße ein 22-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn bei ihm Alkoholgeruch. Ein Alko-Test ergab einen Wert von deutlich über 1,1 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt.
(PI Weißenhorn)
Alkoholisierter Pkw-Fahrer
SENDEN. Am Sonntag (07.08.2016) gegen 00.50 Uhr wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Kemptener Straße ein 26-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn bei ihm Alkoholgeruch. Ein Alko-Test ergab einen Wert von deutlich über 1,1 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt.
(PI Weißenhorn)
Naschender Ladendieb
WEISSENHORN. Am Samstag (06.08.2016), um 16.15 Uhr, wurde ein 13-Jähriger in einem Verbrauchermarkt in Weißenhorn vom Ladendetektiv beobachtet, wie er aus dem Kühlregal ein Stück Süßes im Wert von 1,29 Euro entnahm und dieses auf dem Weg zu der Spielsachen aß. Dort suchte er sich ein Computerspiel im Wert von immerhin 55 Euro aus und bezahlte es an der Kasse. Die bereits vernaschte Süßigkeit bezahlte er aber nicht. Das Kind wurde seiner Mutter übergeben. Die Vertragsstrafe durfte das Kind dann von seinem eigenen Taschengeld bezahlen. Das Jugendamt wird über den Diebstahl informiert.
(PI Weißenhorn)
Trunkenheit im Verkehr
ILLERTISSEN. Am Sonntag, 7. August 2016, gegen 04.26 Uhr, wurde ein 24-jähriger Mann mit seinem Pkw in der Memminger Str. zur Verkehrskontrolle angehalten. Dabei wurde von der Streife Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Alkotest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Die Fahrerlaubnis wurde sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Weiter wurde eine Blutentnahme angeordnet. Neben einem mehrmonatigen Führerscheinentzug erwartet den Mann eine Strafanzeige. (PI Illertissen)
ILLERTISSEN. Am Sonntag, 7. August 2016, gegen 04.10 Uhr, wurde ein 20-jähriger Mann mit seinem Fahrrad in der Bayernstr. zur Verkehrskontrolle angehalten. Er hatte sein Licht nicht eingeschalten. Dabei wurde von der Streife Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Alkotest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Weiter wurde eine Blutentnahme angeordnet. Den Mann erwartet eine Strafanzeige. (PI Illertissen)