POL-LG: ++ Einbruch in Bio-Markt – Polizei nimmt 42-Jährigen fest ++ nach Streit Bein gestellt ++ Einbruch in Bäckerei ++ … die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

11.08.2016 – 13:33

Lüneburg (ots) - Presse - 11.08.2016 ++

Lüneburg

Lüneburg - Einbruch in Bio-Markt - Polizei nimmt 42-Jährigen fest

Am 11.08.16, gegen 03.40 Uhr, wurde in einen Bio-Markt in der Straße Vor dem Bardowicker Tore eingebrochen. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte den ausgelösten Alarm und rief die Polizei an. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte in der Nähe ein 42 Jahre alter Lüneburger festgestellt werden, der bereits durch gleichartige Delikte in den Fokus polizeilicher Ermittlungen geraten war. Er wurde vorläufig festgenommen. Bei der Festnahme wurden bei dem 42-Jährigen u.a. eine geringe Menge Drogen gefunden.

Lüneburg - Brief entwendet

Nachdem er an der Haustür abgewiesen worden war, entwendete ein 39 Jahre alter Täter, am 10.08.16, gegen 14.30 Uhr, aus dem Briefkasten einer 45-jährigen Anwohnerin in der Lenaustraße einen Briefumschlag. Der 39-Jährige, er hat eine Halbglatze und war mit einer schwarzen Hose und einer blauen Trainingsjacke bekleidet, hatte sich zu Fuß in Richtung des Einkaufszentrums in der Wulf-Werum-Straße entfernt. Dort war er mit einem roten VW-Bus zusammen mit anderen Personen davon gefahren. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der aus Rumänien stammende Täter nicht mehr angetroffen werden, jedoch war er in jüngster Vergangenheit bereits durch aggressives Betteln mehrfach in Erscheinung getreten und konnte aufgrund Zeugenaussagen identifiziert werden.

Adendorf - Geschwindigkeitsmessung

In der 70 km/h Zone auf der K 30 wurde am 10.07.16, in der Zeit von ca. 18.30 bis 20.20 Uhr, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. 10 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Der Schnellste war ein 26 Jahre alter Pkw-Fahrer, der mit 113 km/h gemessen wurde.

Lüneburg - ein Leichtverletzter nach Auffahrunfall

Am 10.08.16, gegen 11.20 Uhr, befuhren ein 37-jähriger VW-Fahrer und ein 25 Jahre alter Renault-Fahrer die Straße Vor dem Neuen Tore in Richtung aus Richtung des Schnellenberger Weges kommend in Richtung Innenstadt. Der VW-Fahrer versuchte verbotswidrig nach links auf den Parkplatz eines Getränkemarktes einzubiegen. Der Renault-Fahrer fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Durch den Aufprall wurde der VW gegen einen von dem Parkplatz kommenden Opel eines 49-Jährigen geschoben. Der VW-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die entstandenen Sachschäden wurde auf ca. 12.000 Euro geschätzt.

Bardowick - Betrunken mit Pedelec verunfallt

Ein 76-Jähriger befuhr am 10.08.16, gegen 20.30 Uhr, mit seinem Pedelec die Straße Am See in Richtung Hamburger Landstraße. Als die dortige Ampel auf Rotlicht schaltet , fuhr der 76-Jährige gegen den Bordstein und stürzte auf den Grünstreifen. Er verletzte sich dabei leicht. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Pedelec-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,09 Promille. Der 76-Jährige wurde ins Klinikum gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde.

Barendorf - Einbruch in Wohnhaus

Unbekannte Täter hebelten am 10.08.16, zwischen 07.30 und 13.00 Uhr, ein Fenster eines Wohnhauses in der Straße Am Mühlenkamp auf. Die Täter durchsuchten das Haus und entwendeten ein Laptop, ein iPad und diversen Schmuck. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Barendorf, Tel.: 04137/7718, entgegen.

Lüneburg - 17-Jähriger verteilt Faustschläge

Ein 17-Jähriger aus Bienenbüttel geriet am 10.08.16, gegen 18.00 Uhr, auf einem Hinterhof Am Sande mit einer 14-Jährigen in Streit in dessen Verlauf er der 14-Jährige ins Gesicht schlug. Ein 18-Jähriger versuchte den Streit zu schlichten, wurde jedoch ebenfalls von dem Jugendlichen geschlagen. Der 17-Jährige flüchtete, jedoch sind seine Personalien bekannt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen ihn ein.

Adendorf - Einbruch in Bäckerei

Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 11.08.16 in eine in einen Supermarkt integrierte Bäckereifiliale ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf, brachen in der Bäckerei einen Tresor auf und entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow - nach Streit Bein gestellt

Prellungen und Schürfwunden zog sich ein 22-Jähriger in den Nachmittagsstunden des 10.08.16 im Bereich des Parkplatz am Rathaus, Theodor-Körner-Straße, zu. Zwischen dem Mann und zwei 17 und 18 Jahre alten Bekannten war es gegen 15:30 Uhr zu einem handfesten Streit gekommen. Als der 22-Jährige die Flucht ergriff, stellte einer der Kontrahenten dem Mann ein Bein, so dass dieser mit dem Gesicht auf das Pflaster stürzte. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.

Hitzacker - Radfahrerin übersehen - leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt eine 50 Jahre alte Radfahrerin in den Nachmittagsstunden des 10.08.16 in der Drawehnertorstraße. Ein 60 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Golf wollte gegen 16:45 Uhr nach links abbiegen und hatte dabei die von vorne kommende Radfahrerin übersehen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Es entstand geringer Sachschaden.

Lüchow - Mofa-Fahrer ohne Führerschein

Einen 56 Jahre alten Mofa-Fahrer ohne entsprechende Fahrerlaubnis stoppte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 10.08.16 gegen 17:30 Uhr in der Tarmitzer Straße. Den Mann erwartet ein entsprechendes Strafverfahren.

Uelzen

Bad Bevensen - Aufbruch eines Zigarettenautomaten scheitert

Einen Zigarettenautomaten in der Behringstraße versuchten Unbekannte in der Nacht zum 11.08.16 mit einem Schraubendreher aufzubrechen. Die Täter scheiterten und wurden parallel gegen 01:15 Uhr durch Zeugen beobachtet. Ein Fahndung der alarmierten Polizei verlief ohne Erfolg. Es entstand ein Sachschaden von gut 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-98781-0, entgegen.

Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

In den Nachmittagsstunden des 10.08.16 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit in der Hauenriede. Dabei waren insgesamt acht Fahrer zu schnell unterwegs.

In der Nacht zum 11.08.16 postierten sich die Polizei auch im Bereich des Uhlenrings/Bundesstraße 4. Dort ahndeten die Beamten insgesamt sieben Geschwindigkeitsverstöße.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/