Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 12.08.2016, 09:45 Uhr
Chemnitz
OT Kaßberg/OT Hilbersdorf – Festnahme nach Durchsuchung
(Gö) Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens durchsuchten Polizeibeamte am Mittwochvormittag eine Wohnung in der Barbarossastraße sowie eine Gartenlaube in einer Kleingartenanlage in der Straße An der Dresdner Bahnlinie. In der Wohnung des 33-jährigen Mieters fanden die Ermittler Drogenutensilien, wie unter anderem zwei Bongs, sowie geringe Mengen Drogen (Amphetamine, Cannabis). In dem Gartengrundstück trafen die Beamten auf einen 37-Jährigen. Dort stellte man über 30 Gramm betäubungsmittelverdächtige Substanzen (Crystal, Cannabis) sowie einige tausend Euro Bargeld sicher. Der 37-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Am Donnerstag wurde er einem Haftrichter vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln dauern an.
OT Gablenz – Einbrecher durchsuchten Kleingärten
(Gö) In der Straße Sachsenring suchten Unbekannte zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmittag eine Kleingartenanlage heim. An vier Gartenlauben hatte man Türen oder Fenster aufgebrochen und im Inneren nach Brauchbarem gesucht. Ob und was die Täter mitgenommen haben, wird noch geprüft. Der Sachschaden summiert sich ersten Schätzungen nach auf ca. 1 000 Euro.
Stadtgebiet – Kontrolle für sicheres Radfahren/Viele Mängel in 3½ Stunden festgestellt
(Kg) Beamte der Kradstaffel der Chemnitzer Verkehrspolizei führten am Donnerstag im Stadtgebiet von Chemnitz eine Fahrradkontrolle durch. Innerhalb 3½ Stunden wurden über 40 Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt, so unter anderem 27-mal Mängel an den lichttechnischen Einrichtungen der Fahrräder, zwei Mal beachteten die Radler nicht das „Rot“ an Fußgängerampeln, vier Radfahrer nutzten während der Fahrt ihr Handy und ein Radfahrer war alkoholisiert unterwegs (1,28 Promille Atemalkohol). Des Weiteren wurden zwei Fahrräder beschlagnahmt – eines davon stand zur Fahndung nach einem Einbruchdiebstahl und das andere stand zur Fahndung wegen Unterschlagung.
Stadtzentrum – Unfall in Tiefgaragenzufahrt
(Kg) Die Bahnhofstraße aus Richtung Falkeplatz befuhr am Donnerstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, der 65-jährige Fahrer eines Pkw BMW. Vermutlich wollte der Mann in die Zufahrt eines Parkhauses einfahren. Offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme des 65-Jährigen kollidierte der BMW dabei mit einem Betonpfeiler und der daran befindlichen Ampel der Einfahrt. Danach stieß der Pkw noch gegen eine Betonmauer der Tiefgarageneinfahrt sowie ein Rolltor und einem weiteren Betonpfeiler. Der 65-Jährige wurde verletzt und stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 20.000 Euro.
OT Einsiedel – Gegen Baum geprallt
(Kg) In einer Kurve der Einsiedler Hauptstraße kam am Donnerstag, gegen 15.50 Uhr, ein Pkw Peugeot nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt die 18-jährige Autofahrerin leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 5 500 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Döbeln – Teenagerin fand gestohlenen Mazda wieder
(Ry) In der Medieninformation Nr. 449 vom 9. August 2016 berichtete die Polizeidirektion Chemnitz über den Diebstahl eines Pkw Mazda, welcher sich am Vortag in der Mastener Straße ereignet hatte. Am gestrigen Donnerstagabend meldete sich eine 15-Jährige bei der Polizei, die in sozialen Medien über den Diebstahl und den damit verbundenen Zeugenaufruf informiert war. Sie teilte mit, dass sich das gesuchte Auto auf einem Parkplatz in der Töpfergasse befindet. Eingesetzte Polizeibeamte fanden vor Ort die Meldung der 15-Jährigen bestätigt. Der Mazda wurde für kriminaltechnische Untersuchungen sichergestellt.
Großweitzschen – Zweiradfahrer stießen zusammen
(Kg) Ein 14-jähriger Radfahrer überquerte am Donnerstagabend, gegen 19.40 Uhr, laufend die Westewitzer Straße, wobei es zum Zusammenstoß mit einem Motorrad kam. Sowohl der Radfahrer als auch der Biker (Alter derzeit nicht bekannt) wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in derzeit der Pressestelle unbekannter Höhe.
Hartha/OT Gersdorf – Beim Bremsen gestürzt
(Kg) Rückwärts aus einem Grundstück auf die Straße Am Schanzenbach fuhr am Donnerstag, gegen 14 Uhr, der 52-jährige Fahrer eines Pkw VW. Der auf der Straße fahrende, 17-jährige Kradfahrer bemerkte dies und bremste seine Yamaha ab. Dabei stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu. An der Yamaha entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Einen Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen gab es nicht.
Döbeln – An Einmündung aufgefahren
(Kg) Von der B 169 fuhren am Donnerstag, gegen 16.20 Uhr, an der Abfahrt zur S 34 die 58-jährige Fahrerin eines Pkw VW und die 34-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes ab. Als die Mercedes-Fahrerin an der S 34 verkehrsbedingt anhielt, fuhr die VW-Fahrerin auf den Mercedes, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 500 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Audi über Nacht gestohlen
(Ry) Am Freitagmorgen, gegen 5 Uhr, musste der Besitzer eines grauen Audi A4 feststellen, dass sein über Nacht in der Maxim-Gorki-Straße abgestellter Pkw verschwunden ist. Der Zeitwert des Autos ist der Pressestelle gegenwärtig noch nicht bekannt. Die Soko „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen wird die Ermittlungen zum Diebstahl des Audi übernehmen.
Revierbereich Mittweida
Lichtenau/OT Merzdorf – Abgekommen und gegen Baum geprallt
(Kg) Am Donnerstagnachmittag war gegen 15.40 Uhr der 32-jährige Fahrer eines Pkw Volvo auf der Martinstraße in Richtung Biensdorf unterwegs. Dabei kam der Volvo nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 9 000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Niederwiesa – Losgerollt
(Kg) Auf einer Gefällestrecke der Karl-Marx-Straße machte sich am Donnerstag, gegen 14.45 Uhr, ein Pkw Skoda selbstständig, rollte los und stieß gegen einen parkenden Pkw Dacia. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro.
Revierbereich Rochlitz
Königshain-Wiederau – Bus und Transporter kollidierten an Einmündung
(Kg) Von der Rochlitzer Straße (B 107) in Wiederau nach links in die Topfseifersdorfer Straße bog am Donnerstag, gegen 15.15 Uhr, der 48-jährige Fahrer eines Linienbusses ab. Dabei stieß der Bus mit einem verkehrsbedingt haltenden Fiat-Transporter zusammen, dessen Fahrer (59) nach rechts auf die bevorrechtigte Rochlitzer Straße auffahren wollte. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 5 000 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Schneeberg – Fußgängerinnen verletzt
(Kg) Beim Einparken auf der Gottlieb-Heinrich-Dietz-Straße stieß am Donnerstag, gegen 14.55 Uhr, ein Pkw-Fahrer mit zwei Fußgängerinnen (76, 85) zusammen, die dabei leicht verletzt wurden. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1 000 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 51.62 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]