PI Leer/Emden (ots) - Hesel - Laptop gestohlen
Hesel - In der Zeit zwischen Montagabend und Donnerstagnachmittag gelangten bisher unbekannte Täter durch Gewalteinwirkung auf ein Fenster in das Gebäude der Kirchengemeinde in der Kirchstraße ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und verließen den Tatort schließlich unter Mitnahme eines Laptops der Marke Toshiba. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Emden - Diebstahl aus Spielhalle
Emden - Gegen 04:00 Uhr in der Nacht zum Donnerstag verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zum Inneren einer Spielhalle im Zweiten Polderweg. Hier entwendeten sie nach derzeitigem Kenntnisstand einen zweistelligen Bargeldbetrag, bevor sie unerkannt vom Tatort flüchteten. Zeugen und Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Emden - Fahrt unter Alkoholeinfluss
Emden - Um 23:00 Uhr am Donnerstagabend meldete sich ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer und erklärte, dass ihm soeben ein Opel mit stark unsicherer Fahrweise im Bereich der Geibelstraße aufgefallen sei. Die daraufhin eingesetzten Beamten trafen schließlich auf einem dortigen Parkplatz auf den beschriebenen Pkw und seinen 31 Jahre alten Fahrer. Es stellte sich heraus, dass der Emder die Fahrt unter Alkoholeinfluss angetreten hatte. Ein Test am mobilen Alkomaten ergab einen Wert von 2,1 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme, nahmen dem Mann seinen Führerschein ab und leiteten ein Strafverfahren gegen ihn ein.
Hesel - Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich
Hesel - Um 07:00 Uhr am Freitagmorgen befuhr ein 31 Jahre alter Mann aus Filsum mit seinem Kleinbus der Marke VW die Stikelkamper Straße in Richtung Neukamperfehn. Aus bislang unbekannten Gründen kam er in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier überschlug sich der VW mehrfach, bevor er schließlich auf dem Dach zum Liegen kam. Der 31-Jährige konnte sich aus eigener Kraft nicht aus dem Fahrzeug befreien, so dass er durch die alarmierte Feuerwehr geborgen werden musste. Anschließend brachte ihn der Rettungsdienst mit schweren, nach ersten Erkenntnissen aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Stikelkamper Straße im Bereich der Unfallstelle für circa eine Stunde voll- und anschließend bis etwa 08:45 Uhr halbseitig gesperrt werden.
Emden - Verkehrsunfallflucht
Emden - Zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr am vergangenen Mittwoch beschädigte eine bislang unbekannte Fahrradfahrerin mit Fahrradanhänger einen im Kiefernweg abgestellten, weißen VW Polo. Zeugen forderten die Verursacherin auf, einen Nachricht am beschädigten Fahrzeug zu hinterlassen. Stattdessen ließ die Fahrradfahrerin aber einen unbeschriebenen Zettel zurück und entfernte sich anschließend vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Marienheil - Absperrung beschädigt und geflüchtet
Marienheil - Gegen 20:45 Uhr am vergangenen Samstag kam es im Bereich der Straßensperrung auf der B 438 zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der Fahrer eines silberfarbenen Mercedes Kombi (C-Klasse) mit seinem Pkw durch die Absperrung und beschädigte diese dadurch. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Das beschriebene Fahrzeug muss einen Frontschaden aufweisen. Darüber hinaus wurden eine Radlaufverkleidung und eine Radkappe an den Unfallstelle aufgefunden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Rhauderfehn zu melden.
Leer - Verkehrsunfallflucht
Leer - In der Zeit zwischen Montag- und Mittwochmorgen beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, einen auf dem Parkplatz des NEZ-Marktes in der Hauptstraße abgestellten Opel Meriva und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer - Verkehrsunfallflucht
Leer - Gegen 13:50 Uhr am Donnerstag beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen auf dem Parkplatz des Multi Süd im Osseweg abgestellten Opel Meriva. Ersten Erkenntnissen zufolge handelte es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen grünen Geländewagen. Dessen Fahrer entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne sich um einen Personalienaustausch zu bemühen. Zeugen, insbesondere derjenige, der die Fahrerin des beschädigten Opel auf den Unfall aufmerksam machte, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de