Heilbronn (ots) - PRESSEMITTEILUNG VOM 13.08.2016
Stadt - und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Einbruch in Bekleidungs- und Juweliergeschäft In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drangen unbekannte Täter auf unbekannte Art und Weise in ein Bekleidungsgeschäft in der Kaiserstraße ein. Vom Bekleidungsgeschäft aus wur-de eine Mauer in Leichtbauweise zum angrenzenden Juweliergeschäft durchbrochen. Es ent-stand eine etwa Essteller große Öffnung. Dadurch kamen die Täter an die Schaufensterauslage des Juweliers. Die Auslage konnte durch Hineingreifen teilweise leergeräumt werden. Das genaue Diebesgut steht derzeit noch nicht fest. Im Bekleidungsgeschäft wurde eine Kassenschublade aufgehebelt und der darin befindliche Bargeldbetrag von mehreren hundert Euro entwendet. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Sie verließen dan Tatort vermutlich durch von innen zu öffnende Notausgangstüren. Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten sich beim Polizeirevier Heilbronn, Tel.Nr. 07131/104-2500 zu melden.
Lauffen: Ölspur- Verursacher unbekannt Mehrere Autofahrer meldeten Freitagmittag, gegen 12.30 Uhr, beim Polizeirevier Lauffen eine längere Ölspur. Die Verunreinigung begann in der Kiesstraße, weiter über die Stuttgarter Stra-ße, B 27 Richtung Kirchheim. Dort setzte sich die Ölspur bis zum Häckselplatz fort. Das Verur-sacherfahrzeug hatte dort offensichtlich gewendet und fuhr ohne die Verunreinigung zu melden weiter. Zum Verursacherfahrzeug ist nichts bekannt. Bei dem Öl handelte es sich um Hydrauliköl in einer größeren Menge. Die Polizei geht davon aus, dass es eventuell von einem Baufahrzeug oder Kran stammen könnte. Die verunreinigte Fahrbahn war extrem rutschig und musste mit Spezial Reinigungsfahrzeugen aufwändig gesäubert werden. Die Reinigungsarbeiten dauerten den gesamten Nachmittag an. Hinweise zum Verursacherfahrzeug bitte an das Polizeirevier Lauffen, Tel.Nr. 07133-2090
Schwaigern-Stetten: Porsche GT 3 aus Garage gestohlen Auf bislang unbekannte Art und Weise wurde ein hochwertiger Porsche GT 3 aus einer ver-schlossenen Garage in Schwaigern-Stetten, Brackenheimer Straße, in Tatzeitraum von Mitt-woch bis Donnerstag entwendet. Der Hausbesitzer war in der Zeit nicht anwesend. Der Por-sche ist schwarz, tiefer gelegt und mit einem Überrollkäfig ausgestattet. Er war nicht zugelass-sen. Der oder die Täter benutzten den Originalschlüssel, den sie im Haus vorfanden. Der Por-sche hat einen Wert von etwa 200.000,-- Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Lauffen, Tel.Nr. 07133/2090
Neckar-Odenwald-Kreis -----keine presserelevanten Vorkommnisse-----
Hohenlohekreis Künzelsau: Kinder als Diebesduo auf frischer Tat ertappt Einer Polizeistreife aus Künzelsau liefen ein 15-Jähriger in Begleitung eines Kindes beim Verlassen eines Einkaufsmarktes in der Bergstraße in die Hände. Als die beiden die Streife erblickten, verhielten sich sehr unsicher. Die Beamten schöpften Verdacht und unterzogen sie einer Kontrolle. Schnell war das Verhalten erklärt. In einer Umhängetasche fanden die Beamten zwei After Shaves, ein Haarfärbemittel, einen Lippenstift und eine Schachtel Zigaretten. Beide stammen aus Rumänien. Im Einkaufsmarkt wurde dann festgestellt, dass die gestohlenen Gegenstände teils aus im Laden stehenden Schachteln herausgemnommen wurden, teilweise wurden auch die Barcodes mittels Pinzette entfernt. Die Mütter der rumänischen Kinder passierten gerade den Kassenbereich mit den bezahlten Einkäufen. Die Täter wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt.
Main-Tauber-Kreis Creglingen: Cannabis bei Polizeikontrolle gefunden Anlässlich des Taubertal Festivals richtete die Polizei Freitagnachmittag eine Kontrollstelle in Creglingen ein. Ein PKW Audi aus dem Lankreis Weißenburg-Gunzenhausen wurde in der Kontrollstelle kon-trolliert. Beim 20-jährigen Beifahrer aus Treuchtlingen wurde dabei ein Zellophan-Tütchen mit mehreren Gramm Cannabis aufgefunden. Bei der anschließenden Durchsuchung des gesamten PKW unter Einsatz eines Rauschgifthundes konnten in einem Rucksack weiteres Rauschgift aufgefunden werden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Nach Beendigung der strafprozessualen Maßnahmen, konnte die Fahrt fortgesetzt werden.
Creglingen: Unfallflucht Von Donnerstag auf Freitag wurde ein geparkter PKW Fiat Bravo in Archshofen von unbekanntem Fahrzeuglenker gestreift. Am PKW entstand an der Türe hinten links und am hinteren linken Kotflügel ein nicht unerheblicher Sachschaden. Das Fluchtfahrzeug war hell lackiert. Hinweise bitte an das Polizeirevier Bad Mergentheim, Tel.Nr. 07931/54990
Bad Mergentheim: Betrunken mit PKW unterwegs Ein 36-jähriger BMW Fahrer aus Weikersheim geriet Freitag, gegen Mitternacht, in eine Polizeikontrolle in der Leichtenstraße. Bei der Kontrolle wurde starken Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Promillegehalt von nahezu 1,6 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/