POL-MR: Einbrüche; Graffiti; Verletztes Pferd; Tipi verbrannt; Fahrraddiebstahl; Beschädigte Scheiben; Unfallauto blockiert Straße; Auto weicht Motorrad aus-Zeugen gesucht!

16.08.2016 – 14:11

Marburg-Biedenkopf (ots) - Einbruch in Pizzeria

Marburg - In der Nacht zum Montag, 15. August kam es in der Gisselberger Straße zwischen Mitternacht und 07 Uhr zu einem Einbruch in eine Pizzeria. Der oder die Täter blieben letztlich erfolglos. Es entstand ein Sachschaden durch die Hebeleien in Höhe von mindestens 1000 Euro.

Einbrecher erbeutet iPod

Marburg - Beim Einbruch in eine Gaststätte in der Wettergasse erbeuteten der oder die Täter ein iPod. Der Einbruch war am Samstag, 13. August, zwischen 00.15 und 08 Uhr.

Versuchter Einbruch oder Sachbeschädigung?

Neustadt - Am Dienstag, 16. August, um 06.30 Uhr stellte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Querallee die Beschädigung ihrer Haustür fest. Die äußere Scheibe der Doppelverglasung der Eingangstür war zu Bruch gegangen. Die Scheibe war am Vorabend gegen 21.30 Uhr noch unbeschädigt. Geräusche hatte die Frau in de Nacht nicht gehört. Es steht nicht fest, ob jemand ins Haus wollte oder ob jemand sozusagen beim Passieren oder aus anderen Gründen gegen die Haustür getreten hat.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen, die im Zusammenhang mit den geschilderten Einbrüchen stehen könnten, bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.

Graffiti am Hochbehälter

Bauerbach - Zwischen Dienstag, 26. Juli und Donnerstag, 04. August, kam es am Hochwasserbehälter von Bauerbach zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffitis. Der Hochbehälter liegt im Wald zwischen Bauerbach und Marburg. Die Täter stiegen aufs Dach und sprühten verschiedene großflächige Graffitis auf die Außenfassade und Fensterscheiben. Eine Fensterscheibe wurde zudem noch anderweitig beschädigt. Bei den Graffitis handelte es sich um ein großes TAG´s in den Maßen 326 x 110 und 180 x 99 und 68 x 32 Zentimeter. Der Schaden dürfte mehrere hundert Euro betragen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Verletztes Pferd

Wallau - Am Freitag, 12. August stellte eine Pferdebesitzerin gegen 13 Uhr eine Verletzung an ihrem Pferd fest, die es definitiv am Tag zuvor um 12 Uhr noch nicht hatte. Der verständigte Tierarzt bestätigte, dass die Verletzung an der Unterseite durch einen scharfen Gegenstand, möglicherweise durch ein Messer entstanden sein könnte. Die Absuche der Weide mit einem Metallsuchgerät führte nicht zum Auffinden eines Messers oder eines anderen scharfen Gegenstandes. Es ergaben sich auch keine Hinweise auf ein anderes Entstehen der Verletzung. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Tierquälerei und bittet um sachdienliche Hinweise. Der verletzte braune Traber, ein Wallach, befand sich zusammen mit einem unverletzt gebliebenen, zweiten älteren Pferd auf einer Koppel unterhalb einer Firma in der Christian-Balzer-Straße. Wer hat zwischen Donnerstag, 11. August, 12 Uhr und Freitag, 12. August, 13 Uhr, Personen auf der Weide bei den Pferden gesehen? Wer hat in dieser Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.

Tipi verbrannt

Roßberg - Die Freiwilligen Feuerwehren Dreihausen und Roßberg löschten am Montag, 15. August, zwischen 17 und 18 Uhr ein Feuer im Wald zwischen Roßberg und Dreihausen (rechts der Landstraße 3125, in Höhe der Einmündung zur Kreisstraße 89) Der Brand zerstörte ein acht Meter hohes und über 6 Meter durchmessendes Indianerzelt. Der Sachschaden beträgt 3000 Euro. Das Tipi stand dort seit etwa vier Wochen. Bauwagen und Tipi dienten als Spielplatz der Kinder des Waldkindergartens Ebsdorfergrund. Aufgrund entsprechender Hinterlassenschaften in Form von leeren Getränkedosen, Müll und Zigarettenkippen steht fest, dass sich in den letzten Wochen auch unberechtigte Personen am und im Tipi aufhielten. Am Standort, wo auch ein Bauwagen steht, starten etliche Wanderwege. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen und hofft auf Hinweise der Wanderer oder Spaziergänger. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Beschädigte Scheiben

Gladenbach - Die Polizei Gladenbach ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise. Zwischen Montag, 08 und Dienstag, 16. August wurden eine Scheibe des Eingangs zur Turnhallenumkleide 5/6 und eine Scheibe des Raums "Darstellendes Spiel" im Lehrsaalgebäude der Freiherr-vom-Stein-Schule in der Dr. Berthold-Leinweber-Straße beschädigt. Der Schaden beträgt mindestens 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Gladenbach, Tel. 06462/9168130.

Fahrraddiebstahl

Marburg - In der Wilhelm-Roser-Straße stahl ein Dieb zwischen Freitag, 12 und Dienstag, 16. August ein schwarzes Citybike Wanderer im Wert von mindestens 400 Euro. Das Rad stand in einem verschlossenen Keller. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Unfallauto blockiert Straße Fahrer alkoholisiert - Unfallort unbekannt

Marburg - Ein quer auf der Straße stehender silberner C-Klasse Mercedes blockierte die Polizei auf dem Weg zu einem anderen Einsatz. Der Fahrer des Autos, ein 42-jähriger Mann aus dem Landkreis, stand unter Alkoholeinfluss. Die Polizei veranlasste eine Blutprobe und beschlagnahmte den Führerschein. Angetroffen hat die Polizei den Mann und das Auto in der Nacht zum Dienstag, 16. August, um 02.55 Uhr am Erlengraben. Der Fahrer ließ sich nicht darüber aus, woher die offensichtlich frischen Unfallschäden auf der Fahrerseite des Mercedes stammen. Die komplette linke Seite war verkratzt und der Außenspiegel beschädigt. In der Nacht ergaben sich keine weiteren Hinweise zur Unfallstelle. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Auto weicht Motorrad aus Ausweichmanöver endet in Leitplanke

Schönstadt/Bracht - Am Montag, 15. August, gegen 21.55 Uhr, begegneten sich auf der Kreisstraße 3 zwischen Bracht und Schönstadt ein Motorrad und ein Auto. Der 31-jährige Fahrer eines grauen VW Passat wich nach eigenen Angaben reflexartig nach rechts aus, weil der Motorradfahrer eine Kurve schnitt. Das Ausweichmanöver endete mit einer Kollision an der Leitplanke. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Passat entstand auf der Beifahrerseite ein Schaden von mindestens 3000 Euro. Das Motorrad, dessen Fahrer den Unfall möglicherweise gar nicht mitbekommen hat, fuhr weiter Richtung Schönstadt. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat den Unfall gesehen? Wer war zu dieser Zeit noch auf der Kreisstraße unterwegs bzw. wer kann Angaben zu dem Motorrad machen, dass von Bracht nach Schönstadt fuhr? Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh