POL-HH: 160819-11. Schwerpunkteinsatz der Task Force zur Bekämpfung der Drogenkriminalität

19.08.2016 – 16:39

Hamburg (ots) -

Zeit:	18.08.2016, 14:00 Uhr - 19.08.2016, 01:00 Uhr Ort:	Hamburg-St.Georg, Hamburg-St.Pauli, Hamburg-Sternschanze 

Die Polizei hat gestern erneut einen Schwerpunkteinsatz zur Drogenbekämpfung in mehreren Hamburger Stadtteilen durchgeführt und dabei 167 Personen überprüft und mehrere Personen nach Rauschgiftverstößen vorläufig festgenommen.

In Hamburg-St.Georg nahmen Zivilfahnder im Kleinen Pulverteich zwei Marokkaner (18 und 22) nach Verdacht des Handels mit Haschisch vorläufig fest. Bei beiden Personen stellten die Beamten verkaufsfertig vorportioniertes Haschisch sowie mutmaßliches Dealgeld sicher. Die polizeibekannten Dealer wurden anschließend dem Haftrichter zugeführt. In Hamburg-St.Pauli überprüften Beamte im Hamburger Berg einen 25-jährigen Ägypter, der verschiedene Betäubungsmittel (Kokain, Ecstasy, Amphetamin und Marihuana) jeweils in geringer Menge ebenfalls verkaufsfertig vorportioniert mit sich führte. Weiterhin stellten die Fahnder bei ihm 115 Euro mutmaßliches Dealgeld sicher. Da auch der Ägypter in der Vergangenheit bereits wiederholt als Dealer aufgefallen war, wurde er dem Haftrichter zugeführt. In der Lippmannstraße beobachteten die Drogenfahnder einen 27-jährigen Mann aus Gambia beim Verkauf von Marihuana. Der polizeibekannte 27-Jährige konnte in der Folge vorläufig festgenommen werden und wurde ebenfalls dem Haftrichter zugeführt. Im Florapark wurde darüber hinaus durch die Einsatzkräfte eine Tüte mit ca. 50 Gramm Marihuana, ebenfalls verkaufsfertig vorportioniert in 30 Gripbeuteln, aufgefunden und sichergestellt. Hierzu dauern die Ermittlungen des für die Bekämpfung des Frontdeal zuständigen Landeskriminalamts 68 an. Weiterhin nahmen die Ermittler einen 18-jährigen guinesischen Staatsangehörigen nach einem Rauschgiftverstoß fest. Bei Anschlussdurchsuchungen stellten die Beamten in der Wohnung des 18-Jährigen sowie in einer weiteren Wohnung eines 18-jährigen gambischen Staatsangehörigen insgesamt über 700 Gramm Marihuana, mehrere Handys sowie 9.100 Euro mutmaßliches Dealgeld sicher. Beide Personen wurden mangels Haftgründen entlassen. Die Polizei wird auch weiterhin ihre intensivierten Maßnahmen zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität mit Schwerpunkteinsätzen fortführen.

Wun.

Rückfragen bitte an:

Ulf Wundrack
Telefon: 040/4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de