Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen
Autofahrer steht unter Drogeneinwirkung
Einer Blutprobe unterziehen musste sich ein 42-jähriger Autofahrer, der von Beamten des Polizeireviers am Sonntagvormittag, gegen 10.50 Uhr, in der Otto-Lilienthal-Straße kontrolliert wurde. Die Streifenwagenbesatzung hatte bei dem Pkw-Lenker deutliche Anzeichen von Drogeneinwirkung festgestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde dem 42-Jährigen die Weiterfahrt untersagt. Den Mann erwarten nun ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot.
Friedrichshafen
Diebstahl aus Pkw
Aus einem unverschlossen auf dem Parkplatz beim Sportzentrum in Ailingen abgestellten Pkw hat ein unbekannter Täter am Samstagabend, zwischen 19.00 Uhr und 21.30 Uhr, eine Sporttasche der Marke Kempa mit diverser Sportbekleidung, mehreren Schlüsseln und einer Handtasche der Marke Tom Tailer sowie von der Kofferraumabdeckung eine Fließdecke entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges auf dem Parkplatz beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel.07541/701-0, in Verbindung zu setzen.
Friedrichshafen
Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
Alkohol-und Drogenbeeinflussung stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers am Sonntagmorgen, gegen 06.00 Uhr, bei der Kontrolle eines 26-jährigen Autofahrers im Stadtgebiet fest. Der Pkw-Lenker hatte zuvor die Anhaltesignale der Beamten ignoriert und versuchte, mit seinem Fahrzeug zu flüchten. Die Polizisten konnten den 26-Jährigen jedoch stellen und überprüfen. Auf richterliche Anordnung veranlassten sie bei dem Autofahrer die Entnahme einer Blutprobe und untersagten seine Weiterfahrt.
Friedrichshafen
Mit Lichtmasten kollidiert
Sachschaden von über 3.000 Euro ist am Sonntagabend, gegen 17.25 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Lindauer Straße entstanden. Die 50-jährige Lenkerin eines Wohnmobils war von der Straße "Am Klärwerk" nach rechts in die Lindauer Straße eingebogen und kam hierbei aus Unachtsamkeit nach rechts von der Straße ab, wo sie mit ihrem Fahrzeug zunächst die Leitplanke, dann den Lichtmasten und anschließend ein Verkehrszeichen streifte.
Friedrichshafen
Alkoholisierter Pkw-Lenker
Wegen einer Trunkenheitsfahrt hat sich ein 46-jähriger Autofahrer zu verantworten, der in der Nacht zum Montag, gegen 00.40 Uhr, von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers in der Ehlersstraße kontrolliert wurde. Der Pkw-Lenker hatte zunächst die Anhaltesignale der Polizei missachtet, dann aber am rechten Fahrbahnrand angehalten. Bei seiner Überprüfung stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest, weshalb sie nach einem positiven Alkoholtest die Entnahme einer Blutprobe veranlassten, den Führerschein beschlagnahmten und die Weiterfahrt untersagten.
Friedrichshafen
Versuchter Diebstahl
Vermutlich beim Versuch, aus einem Pferdestall etwas zu entwenden, ist ein unbekannter Täter am späten Samstagabend, gegen 21.50 Uhr, überrascht und in die Flucht geschlagen worden. Als ein Zeuge, der Licht im Stall brennen sah, diesen betrat, rannte ein unbekannter Mann an ihm vorbei ins Freie und flüchtete zu Fuß. Von dem mutmaßlichen Einbrecher ist lediglich bekannt, dass er 190 bis 200 cm groß ist und dunkelblaue Jeans sowie einen schwarzen Kapuzenpulli trug. Personen, die im Bereich des Kappelhofes in Ailingen zur fraglichen Zeit Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, in Verbindung zu setzen.
Kressbronn
Tätliche Auseinandersetzung
Offensichtlich durch drei junge Männer fühlte sich ein 44-Jähriger in der Nacht zum Montag, gegen 23.40 Uhr, auf einem Campingplatz gestört. Als das Trio zusammen feierte und Musik hörte, ging der 44-Jährige auf einen der Feiernden zu, stieß diesen mit seinem Campingstuhl zu Boden und versetzt ihm eine Ohrfeige. Die jungen Männer, die alle alkoholisiert waren, begaben sich daraufhin zum Eingang des Campingplatzes und verständigten die Polizei. Der 44-Jährige hat sich nun wegen Körperverletzung zu verantworten.
Tettnang
Alkoholisierter Autofahrer
Deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung zeigte ein 30-jähriger Autofahrer, der am späten Sonntagabend, gegen 22.20 Uhr, von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Friedrichshafen in der Lindauer Straße angehalten und überprüft wurde. Die Beamten veranlassten bei dem alkoholisierten Pkw-Lenker die Entnahme einer Blutprobe und untersagten seine Weiterfahrt.
Tettnang
Gestürzte Radfahrerin - Zeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagvormittag, gegen 10.00 Uhr, in der Karlstraße ereignet hat und bei dem eine 72-jährige Radfahrerin verletzt worden ist. Die Frau war mit ihrem E-Bike Richtung Kreisverkehr gefahren, als plötzlich eine Fußgängerin von rechts kommend die Straße überquerte. Die 72-Jährige musste deshalb ihr Zweirad stark abbremsen und verlor hierbei die Kontrolle über ihr Fahrrad. Bei ihrem anschließenden Sturz erlitt die Frau leichte Verletzungen im Gesicht und an einem Knie. Sie konnte jedoch nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Die Fußgängerin oder Zeugen, die Hinweise zu der querenden Frau geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, zu melden.
Meckenbeuren
Handfester Streit
Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern im Alter von 22 Jahren in der Lehnbachstraße wurden die beiden handgreiflich. Als ein 27-jähriger Mann den Streit schlichten wollte, versetzte ihm einer der 22-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht. Die Polizei ermittelt nun wegen Verdachts der Körperverletzung.
Überlingen
Autofahrer unter Medikamenteneinfluss
Unter Einfluss von Medikamenten stand ein 24-jähriger Pkw-Lenker, der am Sonntagmorgen von Beamten des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen auf der BAB 98 kurz vor dem Autobahnkreuz Hegau gestoppt werden konnte. Zuvor hatte der junge Mann die B31 neu von Überlingen kommend in Richtung Singen befahren und war mehrmals nach links auf die Gegenfahrbahn geraten. Nachdem er einmal in den rechten Straßengraben gefahren war, touchierte er später auf der A 98 mindestens zweimal die Mittelschutzleitplanke. Nach Zeugenaussagen gefährdete der 24-Jährige durch seine unsichere Fahrweise mehrere unbekannte Verkehrsteilnehmer. Auf richterliche Anordnung veranlasste die Polizei bei dem Autofahrer die Entnahme einer Blutprobe und beschlagnahmte den Führerschein. Verkehrsteilnehmer, die durch den Fahrer des Daimler-Benz C 180 gefährdet wurden, oder Zeugen der Vorfälle bittet die Polizei, sich mit dem Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733-99600, in Verbindung zu setzen.
Überlingen
Auffahrunfall
Beim Befahren der Schillerstraße hat ein 24-jähriger Autofahrer am Sonntagabend, gegen 16.40 Uhr, zu spät erkannt, dass eine vorausfahrende 21-jährige Pkw-Lenkerin verkehrsbedingt anhalten musste und ist deshalb auf das Auto der Frau aufgefahren. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro.
Überlingen
Sachbeschädigung
Wegen Sachbeschädigung hat sich ein 22-Jähriger zu verantworten, der am frühen Sonntagmorgen, gegen 06.45 Uhr von Beamten des Polizeireviers im Bereich des ZOB angetroffen werden konnte. Zuvor hatte ein Zeuge randalierende Personen in der Obertorstraße mitgeteilt. Wie sich herausstellte, soll der junge Mann, der sich in Begleitung weiterer Personen befand, mit einem Stein einen geparkten Pkw beschädigt haben.
Überlingen
Auto angefahren
In der Nacht zum Sonntag, zwischen 19.30 und 08.30 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeuglenker vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen beim Gebäude Sonnenberg 4 abgestellten Opel Corsa gestreift und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 2.000 Euro zu kümmern.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/