Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 22. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 22. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahren ohne Fahrerlaubnis

KRUMBACH. Weil ein 78-jähriger Verkehrsteilnehmer seinen Führerschein wegen eines Fahrverbotes nicht bei der Polizei abgegeben hatte, verordnete das zuständige Amtsgericht die Beschlagnahme seines Führerscheines. Obwohl das Fahrverbot schon rechtskräftig war und der Mann nicht mehr hätte fahren dürfen, fuhr er mit seinem Auto zur PI Krumbach, um seinen Führerschein abzugeben. Nun erwartet ihn, neben dem Fahrverbot, eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PI Krumbach)


Manipuliertes Auto festgestellt

GÜNZBURG. Bei einer Verkehrskontrolle am 21.08.2016, gegen 20.40 Uhr, konnten Beamte der PI Günzburg einen getunten Pkw in der Schreberstraße anhalten, an welchem eine Manipulation am Luftansaugsystem sowie am Fahrwerk festgestellt werden konnten. Die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges war aufgrund der Veränderungen am Fahrzeug erloschen. Den 24-jährigen Fahrer erwarten ein Bußgeld sowie Punkte in Flensburg.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

LEIPHEIM. Zur Unfallzeit, 21.08.2016, gegen 16.56 Uhr, fuhr ein 74-jähriger Pkw-Fahrer zwischen Riedheim und Leipheim aus einem Feldweg über einen Radweg auf die Kreisstraße GZ 4 ein. Hierbei übersah er einen von Riedheim kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw der Marke Opel. Durch den Zusammenstoß drehte sich der Pkw des 74-Jährigen mehrmals um die eigene Achse und kam schließlich quer zur Fahrbahn zum Stehen.

Der 74-jährige Pkw-Fahrer wurde schwerverletzt in eine Klinik geflogen, der 34-jährige Unfallgegner kam leichtverletzt in ein Krankenhaus. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 17.000 Euro.
(PI Günzburg)


Alkoholkontrollen

GÜNZBURG. Am Wochenende unterstützten die Operativen Ergänzungsdienste die Polizei Günzburg beim dortigen Volksfest und führte mehrere Verkehrskontrollen durch. In der Nacht zum Samstag fiel ein Pkw auf, wie er im Auweg entgegen der Einbahnstraße fuhr. Bei der Überprüfung fiel auf, dass der 26-jährige Fahrer deutlich unter Alkohol stand. Ein Vortest ergab einen Wert von über 1,6 Promille, was eine Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheines zur Folge hatte.

In der Nacht zum Sonntag wurde erneut eine Alkoholfahrt festgestellt. Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer wurde kontrolliert, nachdem er ebenfalls die Einbahnstraße entgegengesetzt befuhr. Auch er war alkoholisiert. Ein Test ergab in diesem Fall einen Wert von über 0,5 Promille. Ihn erwarten ein Fahrverbot und eine Geldbuße.
(OED NU)


Frisierter Mofaroller

GÜNZBURG. Am Samstagabend zog eine Streife des Einsatzzuges in der Enzianstraße einen Motorroller aus dem Verkehr. Der 17-Jährige hatte sein Zweirad illegal getunt, so dass es erheblich schneller als die erlaubten 25 km/h fuhr. Auch hatte das Fahrzeug eine Vielzahl von weiteren Mängeln, wie abgefahrene Reifen, defekt Beleuchtung usw. Der Jugendliche wurde wegen verschiedener verkehrsrechtlichen Verstöße angezeigt.
(OED NU)