Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 22. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Hungrige Kiffer Runde gerät in Lindauer Polizeikontrolle
LINDAU. Am Sonntagabend kontrollierte die Lindauer Schleierfahndung eine Pkw-Besatzung, die kurz zuvor aus Österreich eingereist war. Das Fahrzeug war mit drei jungen Männern im Alter von 21, 20, und 17 Jahren besetzt.
Auf Grund des intensiven Cannabisgeruchs, der den Beamten aus dem Fahrzeuginneren entgegen kam, wurde der Pkw durchsucht. Im Handschuhfach befanden sich fünf Gramm Marihuana. Die weitere Kontrolle ergab, dass der 20-jährige PKW-Lenker gar keinen Führerschein besitzt und das Trio drei Stunden vor der Kontrolle gemeinsam Marihuana geraucht hatte.
Ein beim Fahrer durchgeführter Drogenvortest verlief dementsprechend positiv auf die Einnahme von Cannabis. Gegen den Mann wird wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Drogeneinfluss ermittelt.
Gegen den 17-Jährigen, der sein Marihuana im Handschuhfach deponiert hatte, wird ein Strafverfahren wegen Besitz von Betäubungsmittel eingeleitet. Nach der Sachbehandlung verständigte die Polizei die Eltern des jungen Mannes und er wurde von ihnen in der Dienststelle abgeholt. Der benutzte Pkw wurde von der Polizei sichergestellt, bis geklärt ist unter welchen Umständen das Trio an das Fahrzeug der Fahrzeughalterin gelangt ist, die sich zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht im Pkw befand.
(PIF Lindau)
Aufgriffe in Regionalzügen zwischen Memmingen und Neu-Ulm
LINDAU/MEMMINGEN/NEU-ULM. In der Nacht von Sonntag auf Montag führten die Lindauer Schleierfahnder Kontrollen in den Zügen zwischen Memmingen und Neu-Ulm durch. Binnen einer halben Stunde wurde bei der Kontrolle von drei Reisenden jeweils eine Kleinmenge Marihuana aufgefunden und sichergestellt.
Bei den Beschuldigten handelte es sich um junge Männer im Alter von 21, 22, und 27 Jahren. Gegen alle drei wurden Ermittlungen wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Fahrraddiebstahl
WASSERBURG. Am Samstag zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr wurde ein in der Ladestraße vor einem Supermarkt abgestelltes schwarzes Damenfahrrad der Marke Hera Florenz entwendet. Das Fahrrad war zum Zeitpunkt des Diebstahls unversperrt. Der Wert des Rades beträgt ca. 100 Euro.
(PI Lindau)
Haustüre eingeschlagen
LINDENBERG. Am Sonntag, den 21.08.16, gegen 03:00 Uhr, schlug ein unbekannter Täter die Türe eines Hauses im Bereich des Lindenberger Einkaufszentrums ein. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter 08381/92010 bei der Polizei zu melden.
(PI Lindenberg)