Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Zusammenstoß beim Überholen
TÜRKHEIM. Am Montagvormittag, folgten zwei Pkw einem Lkw, der von Türkheim-Bahnhof kommend auf der Kreisstraße MN 10 in Richtung Wiedergeltingen fuhr. Beide 55 Jahre alten Fahrer aus Kaufbeuren wollten den Lkw offensichtlich bei nächster Möglichkeit überholen. Als dies möglich war, scherte der Fahrer des zweiten Pkw aus, um die Vorausfahrenden zu überholen. Als er sich auf Höhe der Fahrzeugmitte des ersten Pkw befand, setzte auch dieser zum Überholen an und stieß mit der linken Fahrzeugseite gegen den schon überholenden Pkw. Der entstandene Sachschaden beträgt insgesamt ca. 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
( PI Bad Wörishofen)
Fahrrad entwendet
BAD WÖRISHOFEN. Über das vergangene Wochenende wurde vor einem Lebensmittelgeschäft in der Hochstraße in Bad Wörishofen ein schwarz-lila-farbenes Herrenrad entwendet, obwohl dieses abgesperrt war. Der Schaden liegt bei ca. 120 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)
Ladendiebstahl
MINDELHEIM. Am Nachmittag des 22.08.2016 hat eine 24-jährige in einem Mindelheimer Supermarkt mehrere Lebensmittel gestohlen. Teilweise verzehrte sie die Waren noch im Laden. Bei der Anhaltung durch das Personal versuchte die Dame zu flüchten, konnte jedoch festgehalten werden. Hierbei versuchte sie das Diebesgut an sich zu reißen und weiter zu flüchten. Dies konnte durch weiteres Personal unterbunden werden. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes durch die Polizei stellte sich heraus, dass die 24-jährige kurz zuvor ein Fahrrad in der Maximilianstraße in Mindelheim entwendet hat und mit diesem stark alkoholisiert zum Supermarkt fuhr. Die Dame erwartet nun mehrere Anzeigen u.a. wegen räuberischem Diebstahl, Fahrraddiebstahl und Trunkenheit im Verkehr.
Bezüglich des Fahrrads ist der Polizei noch kein Geschädigter bekannt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein lilafarbenes Damenrad mit Gepäckträger. Hinweise über den Eigentümer bitte an die Polizeiinspektion Mindelheim.
(PI Mindelheim)
Einbruch
MARKT RETTENBACH. Am Montag wurde zwischen 07.00 Uhr und 17.30 Uhr in ein Haus in Engetried eingebrochen. Ein bisher unbekannter Täter warf einen Stein in das Wohnzimmerfenster. Durch das Loch konnte er das Fenster öffnen und in das Haus einsteigen. Der Täter entwendete ein Handy, ein Laptop sowie Schmuck entwendet. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Der Beuteschaden liegt bei über 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)
Diebstahl aus Sportheim
MINDELHEIM. Bereits am 18.08.2016 wurde in der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 21.30 Uhr aus einer Umkleidekabine im Sportheim Mindelheim ein Geldbeutel entwendet, während der Geschädigte beim Training war. Der Gesamtschaden beträgt ca. 110 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)
Mit Pedelec gestürzt
MINDELHEIM. Am 22.08.2016 fuhr eine 69-jährige Frau in Mindelheim gegen 13.30 Uhr mit ihrem Pedelec auf dem Radweg neben der Nebelhornstraße. Sie wollte nach links in ein Grundstück einbiegen, kam auf dem Kiesweg ins Rutschen und stürzte. Dabei verletzte sie sich leicht am Arm. Der Schaden am E-Bike wird auf ca. 100 Euro geschätzt.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall
BUXHEIM. Am Montagnachmittag befuhr ein 30-jähriger Mann mit seinem Pkw die Memminger Straße und wollte nach links in die Buxacher Straße abbiegen. Hierbei übersah er eine entgegenkommende 50-jährige Rollerfahrerin und touchierte mit dieser. Die Rollerfahrerin kam hierbei zu Sturz und verletzte sich leicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.
(PI Memmingen)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
MEMMINGEN. Am Sonntagnachmittag wurde durch eine Fußstreife der Polizei in der Fußgängerzone ein 13-Jähriger mit einem Hoverboard angetroffen. Diese Fahrzeuge sind nicht für den Verkehr zugelassen und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h. Der Junge konnte aufgrund seines Alters auch nicht die erforderliche Fahrerlaubnis der Klasse B vorweisen und muss nun mit einer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall mit Flucht
MEMMINGEN. Am Montagmorgen parkte ein Lkw-Fahrer seinen Sattelzug auf dem Parkplatz einer Spedition in der Fraunhoferstraße. Ein anderer Lkw-Fahrer fuhr an dem geparkten Fahrzeug vorbei und beschädigte mit seinem Lkw den rechten Außenspiegel des geparkten Sattelzuges. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Er konnte jedoch später auf dem Gelände der Firma angetroffen werden. Gegen ihn wird aufgrund des Verdachts des Unerlaubten Entfernen vom Unfallort ermittelt.
(PI Memmingen)
Pkw-Diebstähle durch 14-Jährigen
KRONBURG, LEUTKIRCH. Ein 14-jähriger, amtsbekannter Jugendlicher wurde am 19.08.2016, gegen 21.00 Uhr, nach einer Fahrzeugpanne mit einem entwendeten Pkw im baden-württembergischen Bruchsal von der dortigen Polizei festgenommen.
Die Ermittlungen ergaben folgenden Sachverhalt:
Der junge Mann war am 16.08.2016 ausgerissen. In dieser Nacht entwendete der 14-Jährige drei, jeweils unversperrte Pkw.
Das erste Fahrzeug, einen Opel Corsa, entwendete er am frühen Abend des 16.08.2016 in Kronburg. Der Pkw stand unversperrt mit steckendem Schlüssel im Hofraum eines Anwesens. Er fuhr mit diesem Pkw in die Nähe von Leutkirch in Baden Württemberg und stellte das Fahrzeug dort ab.
Gegen 22.00 Uhr entwendete er einen Pkw Daimler Benz, der ebenfalls unversperrt in Leutkirch geparkt war. Auch diesen Pkw ließ er nach kurzer Benutzung im Bereich Lautrach stehen und entwendete dort am 17.08.2016 in den frühen Morgenstunden einen Pkw VW Sharan, der sich dort in einem Hof befand. Diesen entwendeten Pkw tankte er im Rahmen seiner Fahrt in Aitrach voll.
Im Fahrzeug fand er über 300 Euro Bargeld, mit welchem er die Tankfüllung und später noch in Leutkirch eine Spielekonsole und ein Navigationsgerät bezahlte.
Letztlich fuhr er vom Allgäu in den Bereich Bruchsal, wohin er Bezugspunkte hatte.
Nach der Autopanne am 19.08.2016 wurde er von der dortigen Polizei vorläufig festgenommen. Gegen den 14-Jährigen wird unter anderem wegen Diebstahl und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Er wurde an eine Jugendhilfeeinrichtung übergeben.
(PI Memmingen)