Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen
Vorfahrt missachtet
Sachschaden von rund 2.000 Euro ist am Dienstagnachmittag, gegen 16.10 Uhr, bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Eberhard-/Eckenerstraße entstanden. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker war von der Eberhardstraße kommend nach rechts in die Eckenerstraße abgebogen und hatte hierbei einen von links kommenden, bevorrechtigten 25-jährigen Autofahrer übersehen, weshalb es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam.
Friedrichshafen
Betrunkener wird aggressiv
Eine geraume Zeit beschäftigte ein erheblich alkoholisierter Mann in der Nacht zum Mittwoch die Polizei. Der 49-Jährige war am späten Abend zunächst nach exzessivem Alkoholkonsum in einer Gaststätte vom Barhocker gefallen und hinterher nicht mehr ansprechbar. Nachdem er ins Krankenhaus gebracht worden war, verhielt er sich gegenüber dem Personal zunehmend aggressiv. Die hinzugerufene Polizei brachte den Betrunkenen anschließend nach Hause, wo es erneut Probleme mit dem 49-Jährigen gab. Kaum hatten die Beamten die Wohnung verlassen, öffnete der Mann die Wohnungstür und zog diese hinter sich zu. Da er den Schlüssel in der Wohnung gelassen hatte und kein Zweitschlüssel zur Verfügung stand, brachten ihn die Polizisten zur Dienststelle, wo er auf richterliche Anordnung die Nacht in der Ausnüchterungszelle verbrachte.
Friedrichshafen
Vorfahrt missachtet
Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt ein 42-jähriger Motorradfahrer am Dienstagabend, gegen 18.45 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der L 207 in Friedrichshafen. Ein 43-jähriger Pkw-Lenker war von der Otto-Liliental-Straße kommend nach links in die L 207 eingebogen und hatte hierbei den Vorrang des Motorradfahrers missachtet, der die Landesstraße von Markdorf in Richtung Kluftern befuhr. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der 42-Jährige stark ab, touchierte dennoch den Pkw und kam dadurch zu Fall.
Friedrichshafen
Nach Parkrempler geflüchtet
Das Weite suchte der unbekannte Lenker eines VW-Busses, nachdem er am Dienstagnachmittag, gegen 13.00 Uhr, beim Rückwärtsausparken einen in der Fischerstraße abgestellten Renault Megane angefahren und einen Fremdschaden von rund 1.200 Euro angerichtet hatte. Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Immenstaad, Tel. 07545-170, zu melden.
Eriskirch
Unachtsame Autofahrerin
Zum Glück nur Blechschaden in Höhe von etwa 3.500 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Dienstagmittag, gegen 12.00 Uhr, in der Mariabrunnstraße. Die 75-jährige Lenkerin eines Pkw war von einem Parkplatz nach links in die Mariabrunner Straße eingefahren und hatte hierbei eine von rechts kommende 57-jährige Autofahrerin übersehen, die ortsauswärts fuhr und ihrerseits nach links auf den Parkplatz abbiegen wollte.
Friedrichshafen
Aufmerksamer Zeuge
Beim Ausparken ist ein unbekannter Audi-Fahrer am Dienstagabend, gegen 17.30 Uhr, gegen einen in Höhe des Gebäudes Äußere Ailinger Straße 20 abgestellten Daimler-Benz, A-Klasse, geprallt und hat anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.000 Euro zu kümmern. Der Vorfall wurde jedoch von einem Zeugen beobachtet, der am beschädigten Pkw eine Notiz mit dem Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges hinterließ. Die Ermittlungen der Polizei zum verantwortlichen Fahrer des Adi dauern an.
Tettnang
Autofahrer übersehen
Sachschaden von rund 7.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall entstanden, der sich am Montagabend, gegen 17.40 Uhr, auf der B 467 ereignete. Ein 50-jähriger Pkw-Lenker hatte von der Seestraße kommend die Auffahrt zur B 467 befahren und war anschließend nach links in die Bundesstraße abgebogen. Hierbei übersah er einen aus Richtung Ravensburg kommenden und auf Linksabbiegespur fahrenden 56-jährigen Autofahrer. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurden keine Personen verletzt.
Meckenbeuren
Auto beschädigt
Vermutlich mit dem Fuß hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Dienstag gegen die Heckklappe eines in Höhe des Gebäudes Schulstraße 18 geparkten Ford getreten und diese dabei eingedellt. Der hierdurch angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010.
Bermatingen
E-Bike entwendet
Ein vor dem Gebäude Salemer Straße 10 verschlossen abgestelltes, schwarzes E-Bike der Marke Prophete, Modell Alu City, im Wert von .. Euro hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Mittwoch, zwischen 22.00 und 23.40 Uhr, entwendet. Personen, die den Diebstahl beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Fahrrades geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551-8040, in Verbindung zu setzen.
Bermatingen
Unfallflucht rasch geklärt
Zunächst Rätsel gab das Auffinden eines unfallbeschädigten Autos durch den Gemeindevollzugsdienst am Dienstagnachmittag auf dem Parkplatz Sommertal auf. Wie der Halter des Fahrzeuges bei seiner Befragung mitteilte, war er am frühen Morgen zur Arbeit gefahren und am Ortsausgang von Ittendorf einem Reh ausgewichen sei. Hierbei sei er ins Schleudern geraten und mit seinem Pkw gegen die Leitplanke geprallt. Nachdem er keinen Fremdschaden festgestellt habe, wollte er den Unfall erst nach der Arbeit bei der Polizei melden. Zwischenzeitlich war aber bereits eine Verkehrsunfallflucht aufgenommen worden, nachdem Polizeibeamte am Vormittag das nach der Kollision mit der Leitplanke abgerissene Kennzeichen sicherstellen konnten.
Überlingen
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 3.000 Euro ist am Dienstagabend, gegen 19.15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Rauenstein-/Weinbergstraße entstanden. Ein 35-jähriger Audi-Fahrer war von der Rauensteinstraße kommend nach links in die Weinbergstraße abgebogen und hatte hierbei die Kurve geschnitten. Der 59-jährige Lenker eines Volvo war gleichzeitig von der Mozartstraße in den Kreuzungsbereich eingefahren und hatte den auf der linken Fahrbahnseite kommenden 35-jährigen Autofahrer übersehen. Obwohl dieser noch sein Fahrzeug bis zum Stillstand abbremste, konnte er eine Kollision nicht mehr verhindern.
Billafingen
Fehlalarm
Als Fehlalarm entpuppte sich ein Brandalarm am Dienstagnachmittag, gegen 13.15 Uhr in einer Asylbewerberunterkunft. Wie sich herausstellte, hatten spielende Kinder die Scheibe des Handmelders eingeschlagen und den Alarm ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren Billafingen und Owingen, die mit einem Dutzend Männer und zwei Fahrzeugen im Einsatz waren, konnten wieder abrücken. Die Polizei führte mit den Kindern ein erzieherisches Gespräch, um ihnen die Folgen ihres Tuns aufzuzeigen.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/