PD Chemnitz – Seniorin beraubt

Inhalt Seniorin beraubt Medieninformation: 478/2016
Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 25.08.2016, 10:00 Uhr

Chemnitz


 

OT Kapellenberg – Seniorin beraubt/Zeugengesuch

(SR) Im Bereich der Stollberger Straße/Neefestraße ist eine 77-jährige Frau am Mittwoch (24. August 2016), gegen 12.10 Uhr, beraubt worden. Die Frau war unterwegs zu einer Straßenbahnhaltestelle, als ihr plötzlich die Handtasche entrissen wurde. In der Handtasche befanden sich die Geldbörse mit einem zweistelligen Bargeldbetrag, eine Versicherungskarte und persönliche Gegenstände. Der unbekannte Täter hatte sich der Frau von hinten genähert und flüchtete nach der Tat mit seiner Beute unter einer Brücke entlang, um dann nach links weiterzulaufen. Verletzt wurde die Frau nicht.
Den Täter beschrieb sie zwischen 20 und 30 Jahren alt, mit kurzen, dunklen Haaren und schlank. Bekleidet war er mit einem roten T-Shirt, kurzer Hose und dunklen Sportschuhen mit weißer Sohle.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Straftat in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Hinweise zum unbekannten Täter geben? Als der Täter flüchtete, soll ein Fahrradfahrer in der Nähe gewesen sein, den die Frau auch ansprach. Dieser wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweisgeber wenden sich bitte unter Telefon 0371 387-3445 an die Kriminalpolizei in Chemnitz.

OT Lutherviertel/Stadtzentrum – Mehrere Autos mit zerstochenen Reifen vorgefunden

(Ry) Unbekannte Täter machten sich in der Nacht zu Donnerstag an drei in der Carl-von-Ossietzky-Straße abgestellten Autos zu schaffen. Die Besitzer zweier Pkw VW sowie eines Pkw Mercedes mussten am Donnerstagmorgen feststellen, dass jeweils der rechte Vorder- und Hinterreifen zerstochen war. Zudem ist ein in der Straße der Nationen abgestellter Pkw VW ebenfalls betroffen. Auch an diesem Auto hatten Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag die beiden Reifen auf der Beifahrerseite zerstochen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2 000 Euro.

OT Hilbersdorf – Sattelzug streifte Radfahrer/Zeugen gesucht

(Kg) Ein bisher unbekannter Sattelzug befuhr am Mittwoch (24. August 2016), gegen 14.40 Uhr, die Frankenberger Straße stadteinwärts. Ungefähr 30 Meter nach der Kreuzung Huttenstraße kam der Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß seitlich mit einem auf dem Radweg fahrenden Radfahrer (56) zusammen. Der 56-Jährige stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Der unbekannte Sattelzug setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Am Fahrrad des Verletzten entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum unbekannten Sattelzug aufgenommen. Wer Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Sattelzug machen kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0371 387-495808 in der Polizeidirektion Chemnitz zu melden.

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Döbeln

Döbeln/OT Choren – Während der Gartenarbeit bestohlen

(Ry) Ein unbekannter Dieb nutzte am Mittwoch, gegen 11 Uhr, einen günstigen Moment aus, um in ein unverschlossenes Einfamilienhaus einzudringen. Während die Eigentümerin mit Gartenarbeiten beschäftigt war, durchwühlte der Täter unbemerkt mehrere Räume im Haus und erbeutete Bargeld. Als die Frau wenig später in ihrem Haus nach dem Rechten sah, stellte sie den Einbruch samt Diebstahl fest. Der entstandene Stehlschaden wurde von der Geschädigten mit mehreren hundert Euro angegeben.
Die Polizei rät: Auch wenn Sie sich in der Nähe Ihres Eigenheims aufhalten, vergewissern Sie sich, dass stets Türen und Fenster verschlossen sind. Lassen Sie zudem niemals Schlüssel an Hauseingangstüren stecken! Einbrecher nutzen jede sich ihnen bietende Gelegenheit.

Döbeln – Im Schlaf bestohlen

(Ry) Während die Mieterin einer Hochparterrewohnung in der Leipziger Straße in der Nacht zu Donnerstag schlief, stiegen unbekannte Einbrecher durch ein offenes Fenster in die Wohnung ein. Unbemerkt verschwanden die Täter schließlich mit der Handtasche der Frau, in der sich die Geldbörse samt Bargeld und persönlichen Dokumenten befand. Der Stehlschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Sachstanden entstand nicht.

Döbeln – Unbekannte Menge Zigaretten gestohlen

(Ry) Am Donnerstag, gegen 1.20 Uhr, wurde die Polizei zu einer Tankstelle in die Leipziger Straße gerufen. Kurz zuvor hatten Unbekannte eine Scheibe der Eingangstür eingeschlagen und anschließend eine bisher unbekannte Menge Zigaretten gestohlen. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung konnten eingesetzte Beamte die Täter nicht stellen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Revierbereich Freiberg

Freiberg – Kollision an Einmündung

(Kg) Von der Petersstraße auf die Wallstraße fuhr am Mittwoch, gegen 18 Uhr, der 28-jährige Fahrer eines Pkw Opel. Dabei kollidierte der Opel mit einem auf der Wallstraße von rechts kommenden Pkw BMW (Fahrer: 68). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro.

Revierbereich Mittweida

Mittweida – Container umgekippt und angezündet

(Ry) Unbekannte Vandalen haben sich in der Nacht zu Donnerstag, gegen 3.30 Uhr, in der Freiberger Straße zu schaffen gemacht. Sie kippten zunächst einen mit Restmüll gefüllten Rollcontainer um. Anschließend zündeten die Täter den Container an. Die Feuerwehr rückte daraufhin zum Löscheinsatz an. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Hainichen – Vier Beteiligte bei Auffahrunfall

(Kg) Auf der Frankenberger Straße hielten am Mittwochnachmittag, gegen 14.30 Uhr, ein Pkw VW (Fahrerin: 49), ein Pkw Opel (Fahrer: 58) und ein weiterer Pkw VW (Fahrer: 59) verkehrsbedingt. Der 52-jährige Fahrer eines Pkw Skoda fuhr auf den VW des 59-Jährigen, der durch den Anstoß gegen den Opel und dieser wiederum gegen den VW der 49-Jährigen geschoben wurde. Bei dem Unfall erlitt der 59-jährige VW-Fahrer leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 15.000 Euro.

Striegistal (Bundesautobahn 4) – Überholendem Sattelzug ausgewichen/Zeugen gesucht

(Kg) Ein bisher unbekannter weißer Sattelzug, ein Opel Meriva und ein Pkw Mercedes befuhren am 24. August 2016, gegen 9 Uhr, die A 4 in Richtung Eisenach. Ungefähr einen Kilometer vor der Anschlussstelle Berbersdorf scherte der unbekannte Sattelzug zum Überholen plötzlich vom rechten in den mittleren Fahrstreifen aus. Der dort befindliche Opel-Fahrer (54) wich in den linken Fahrstreifen aus, um eine Kollision mit dem Sattelzug zu verhindern. Dabei kollidierte der Opel mit dem im linken Fahrstreifen fahrenden Mercedes (Fahrer: 46). Eine Berührung zwischen dem Sattelzug, der sich unerlaubt vom Unfallort entfernte, und dem Opel gab es nicht. Am Opel und dem Mercedes entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro. Verletzt wurde niemand. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten weißen Sattelzug machen können. Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise im Autobahnpolizeirevier Chemnitz entgegengenommen.

Frankenberg/OT Dittersbach – Wer fuhr gegen Golf?/Zeugen gesucht

(Kg) Vor dem Hausgrundstück Am Sachsenpark 25 parkte zwischen dem 12. August 2016, 16 Uhr, und dem 13. August 2016, 10.10 Uhr ein VW Golf. Während dieser Zeit stieß ein bisher unbekanntes Fahrzeug, vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken, gegen den Golf und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von ca. 1 000 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03727 980-0 werden Hinweise im Polizeirevier Mittweida entgegengenommen.

Revierbereich Rochlitz

Penig – Verletzt bei Auffahrunfall

(Kg) Gegen 13.10 Uhr wollte am Mittwoch der 56-jährige Fahrer eines Pkw VW von der Chemnitzer Straße nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Die nachfolgende Fahrerin (62) eines Pkw VW fuhr auf den VW des 56-Jährigen, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro entstand. Bei dem Unfall zog sich die 62-jährige VW-Fahrerin leichte Verletzungen zu.

Seelitz – Überschlag nach Ausweichmanöver

(Kg) Am Mittwochabend war gegen 21 Uhr die 39-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot auf der B 107 aus Richtung Rochlitz in Richtung Königshain-Wiederau unterwegs. Etwa 600 Meter vor dem Abzweig Beedeln wechselte ein Reh über die Fahrbahn, dem die Autofahrerin auswich. Dabei kam der Peugeot nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach im Straßengraben liegen. Die 39-jährige Peugeot-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8 000 Euro. Eine Berührung mit dem Tier, welches das Weite suchte, gab es nicht.

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Annaberg

Annaberg-Buchholz/OT Frohnau – VW Caddy gestohlen

(Ry) Die Soko „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen fahndet derzeit nach einem grauen VW Caddy. Der Pkw, der in der Sehmatalstraße auf einem Parkplatz abgestellt war, ist am Mittwochnachmittag zwischen 14.30 Uhr und 15.10 Uhr von unbekannten Tätern entwendet worden. Der Zeitwert des Fahrzeugs beläuft sich auf mehr als 20.000 Euro.

Revierbereich Aue

Eibenstock/OT Blauenthal – Biker schwer verletzt

(Kg) Die B 283 aus Richtung Klingenthal in Richtung Aue befuhr am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, der 71-jährige Fahrer eines Pkw Opel. Am Abzweig der S 274 bog er nach rechts in Richtung Sosa ab und wendete sofort wieder, wobei er eine doppelte Sperrlinie überfuhr. Bei dem Wendemanöver kam es zur Kollision mit einem nachfolgenden Krad KTM, dessen Fahrer (39) den wendenden Pkw überholte. Bei dem Unfall wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen der Pressestelle derzeit keine Angaben vor.

Revierbereich Stollberg

Neukirchen – Verletzten Fußgänger gefunden/Zeugen gesucht

(Kg) Auf dem Gehweg der Hauptstraße, in Höhe der Kreuzung Friedhofstraße, fand am 24. August 2016, gegen 23.30 Uhr, eine Frau einen dort liegenden und augenscheinlich verletzten Mann. Sie informierte daraufhin die Polizei. Bei seiner ersten Befragung gab der Mann (33) an, dass er die Hauptstraße aus Richtung Friedhofstraße in Richtung Feldstraße überquert habe. Dabei sei er von einem Motorrad erfasst worden und auf den Gehweg gestürzt. Das Motorrad habe die Hauptstraße mit hoher Geschwindigkeit aus Richtung Adorf in Richtung Stollberger Straße befahren. Der 33-Jährige wies leichte Verletzungen auf. Offenbar stand er auch unter Alkoholeinfluss, wie ein durchgeführter Atemalkoholtest mit einem Wert von 3,26 Promille ergab. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang und dem unbekannten Motorrad machen können. Unter Telefon 0371 387-495808 werden Hinweise bei der Polizeidirektion Chemnitz entgegengenommen.

Oelsnitz/Erzgeb. – Entgegenkommenden Radler nicht beachtet?

(Kg) Gegen 18.30 Uhr bog am Mittwoch der 26-jährige Fahrer eines Pkw Audi von der Pflockenstraße nach links in die Neuwieser Straße ab, wobei es zum Zusammenstoß mit einem auf der Pflockenstraße entgegenkommenden Radfahrer (53) kam. Der
53-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 500 Euro.

 

Landkreis Zwickau

Callenberg (Bundesautobahn 4) – Opel prallte gegen Planke

(Kg) Die A 4 in Richtung Dresden befuhr in der Nacht zum Donnerstag, gegen 0.50 Uhr, der 55-jährige Fahrer eines Opel Astra. Ungefähr 3,5 Kilometer vor der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal kam der Opel nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro. Verletzt wurde niemand.


Medieninformation [Download *.pdf, 60.05 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]