Ludwigsburg (ots) - Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Geräteschuppen
Ein Unbekannter verschaffte sich vermutlich in der Nacht zum Sonntag Zutritt zu einem Geräteschuppen in der Straße "Wilhelmshof", indem er das Vorhängeschloss am Scheunentor aufbrach und so in den Schuppen gelangte. Aus zwei Schränken entwendete er mehrere Elektrogeräte der Marke Stihl im Wert von etwa 750 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Telefon 07142/405-0, entgegen.
Remseck am Neckar: Mehrere Gartenhäuser aufgebrochen
Gleich mehrere Gartengrundstücke im Ortsteil Neckarrems in der Straße "Auf der Steige" suchten bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag heim, brachen die Gartenhäuschen auf und verwüsteten die Räume. Die Unbekannten brachen Türen auf und warfen die Fenster ein. Auf einem der Grundstücke schlitzten sie ein Planschbecken auf. An einem direkt angrenzenden Gartengrundstück verbogen sie mit brachialer Gewalt das Grundstückstor. Anschließend brachen die Unbekannten auch hier das Gartenhaus auf, entwendeten aber vermutlich nichts. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Telefon 07154/1313-0, in Verbindung zu setzen.
Tamm: Verkehrsunfallflucht - Alkoholisiert Unfall verursacht
Eine Spur der Verwüstung hinterließ der 25-jährige Fahrer eines VW, als er am Montag, gegen 03:00 Uhr in der Hopfenstraße einen Verkehrsunfall verursachte. Der 25-Jährige befuhr die Brächterstraße aus Richtung Lindenstraße kommend. Unmittelbar nach der Kreuzung Brächterstraße und Häldenstraße kam er vermutlich aufgrund von Alkoholeinwirkung und überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und durchbrach eine Hecke. Anschließend fuhr er durch die Gartenanlage und dort über mehrere Gartenmöbel und Blumenbeete um anschließend einen Treppenabsatz zu überfahren. In der Folge durchbrach er eine Sichtschutzwand und fuhr durch eine Hecke in die Hopfenstraße hinaus. Dort streifte er ein am Straßenrand geparktes Fahrzeug. Ohne sich um den versursachten Sachschaden zu kümmern, entfernte sich der 25-Jährige anschließend von der Unfallstelle. Glücklicherweise konnten sich aufmerksame Zeugen das Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs merken und Polizeibeamte machten den Flüchtigen im Verlauf einer sofort eingeleiteten Fahndung ausfindig. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde sicherge
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/