PI Leer/Emden (ots) - Leer - Rasenmäher und Hochdruckreiniger entwendet
Leer - In der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zum Inneren eines Geräteschuppens in der Grenzstraße. Aus diesem entwendeten sie einen Hochdruckreiniger der Marke Kärcher sowie einen grün-gelben Benzinrasenmäher, bevor die sich unerkannt vom Tatort entfernten. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Westoverledingen - Einbruch in Wohnhaus
Westoverledingen - Zwischen Samstag, 16:30 Uhr, und Sonntag, 04:45 Uhr, gelangten bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Fehntjer Straße und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Sie nahmen schließlich eine dreistellige Summe Bargeld sowie Fahrzeugpapiere und DM-Münzen an sich und flüchteten unerkannt mit ihrem Diebesgut. Personen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Weener - Angelzubehör aus Auto gestohlen
Weener - Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagvormittag schlugen bislang unbekannte Täter die Seitenscheibe eines in der Mühlenstraße abgestellten VW Passat ein. Aus diesem entwendeten sie eine Angelrutentasche mit Inhalt und flüchteten vom Tatort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden - Frauen sexuell belästigt
Emden - Gegen 06:00 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer sexuellen Belästigung zum Nachteil von zwei Emderinnen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war die Personengruppe, bestehend aus drei Frauen und einem Mann auf dem Weg nach Hause, als sich im Bereich einer öffentlichen Telefonstation in der Straße Zwischen Beiden Sielen zwei Unbekannte näherten. Einer der beiden trat sehr nah an eine 31 Jahre alte Frau heran und beleidigte diese. Der Zweite berührte eine 48-jährige Emderin auf unsittliche Art und Weise am Oberkörper. Erst als sich die beiden Betroffenen wehrten und auch ihre zwei Begleiter eingriffen, flüchteten die Täter schließlich in Richtung Jungfernbrücke/Agterum. Zusätzlich stellte der 76 Jahre alte Begleiter im Nachhinein fest, dass einer der Unbekannten ihm während der Auseinandersetzung offenbar das Portemonnaie aus der hinteren Hosentasche entwendet hatte. Bei den Tätern soll es sich um zwei dunkel gekleidete, schlanke, ausländisch aussehende Männer im Alter zwischen 20 und 25 Jahren gehandelt haben. Einer der beiden soll etwa 1,90m groß gewesen sein und kurze schwarze Haare getragen haben, die an den Seiten noch kürzer geschnitten waren. Außerdem fielen seine auffällig aknegezeichnete Gesichtshaut sowie eine schwarze, dünne Jacke mit senkrechten, weißen Streifen auf. Der Zweite wird als 1,65m groß mit kurzen, stark gegelten schwarzen Haaren beschrieben. Wer die Tat beobachtet hat oder zur Identifizierung der Täter beitragen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer - Fahrt unter Alkoholeinfluss
Leer - Gegen 11:00 Uhr am Sonntagvormittag führten Beamte der Polizeiinspektion Leer/Emden eine allgemeine Verkehrskontrolle im Logaer Weg durch. Sie kontrollierten die Fahrerin eines Opel und stellten anhand eines Tests am mobilen Atemalkoholmessgerät einen Wert von 1,61 Promille fest. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme zur weiteren Beweisführung und nahmen der 52-jährigen Moormerländerin ihren Führerschein ab.
Emden - Ehrliche Finder geben mehrere tausend Euro ab
Emden - Ein aufrichtiges Ehepaar meldete sich am späten Freitagnachmittag bei der Polizei in Emden. Die beiden Neu-Emder hatten bei Renovierungsarbeiten in ihrer Wohnung eine Plastiktüte mit 5700 Euro und persönlichen Papieren hinter einem Küchenschrank gefunden. Diese war offenbar bei der Haushaltsauflösung nach dem Ableben der Vormieterin übersehen und zurückgelassen worden. Pflichtbewusst kontaktierten die jungen Leute die Polizei und übergaben den Fund. Von hier aus wird nun eine Aushändigung an die Angehörigen der verstorbenen Eigentümerin veranlasst.
Leer/A 31 - Zwei Personen durch Verkehrsunfall verletzt
Leer/A 31 - Am heutigen Morgen gegen 06:40 Uhr befuhr ein 44-jähriger Mann aus den Niederlanden mit einem Ford die A 31 in Fahrtrichtung Oberhausen. Als er gerade den Opel einer 49-jährigen Leeranerin überholte, geriet er in Höhe Anschlussstelle Leer-West nach bisherigen Erkenntnissen vermutlich aufgrund von Übermüdung nach rechts auf den Hauptfahrstreifen. Dadurch kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge, durch den der Opel der 49-Jährigen in Schleudern geriet und quer auf dem Hauptfahrstreifen zum Stehen kam. Der Ford des 44-jährigen Mannes überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Durch den Unfall wurde die 49-jährige Fahrerin des Opel sowie die 36-jährige Beifahrerin des 44-Jährigen leicht verletzt. Ein 12-jährige Kind, was sich auch im Ford befand, sowie der 44-Jährige Mann blieben nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt. Der alarmierte Rettungsdienst brachte die verletzten Personen ins Krankenhaus. Durch den Unfall wurden beiden Fahrzeuge erheblich beschädigt. Die Autobahn musste mehrere Stunden bis 08:15 Uhr halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr konnte so an der Unfallstelle vorbei geleitet werden.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de