Stand: 30.08.2016, 12:30 Uhr
Zwangspause für Ladendieb
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Spreequellstraße
29.08.2016, 12:09 Uhr
Eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland hat am Montagmittag in Ebersbach einen Ladendieb verhaftet. Der 31-Jährige hatte in einer Drogerie an der Spreequellstraße Waren für rund 90 Euro gestohlen. Ein Mitarbeiter des Geschäftes ergriff den Dieb nach kurzer Flucht. Bei der Prüfung seiner Personalien kam ans Tageslicht, dass der Beschuldigte eine zweimonatige Haftstrafe nicht angetreten hatte. Dafür sorgte nun die Polizei. Die hinzu gerufene Streife überstellte den Mann nach der Anzeigenaufnahme in eine Justizvollzugsanstalt. (tk)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Über zwei Autos gelaufen
Bautzen, Flinzstraße
29.08.2016, 21:34 Uhr
Anwohner der Flinzstraße in Bautzen haben am Montagabend die Polizei gerufen. Aus einer Gruppe von etwa zehn jungen Männern war einer über zwei parkende Autos gegangen. An dem Audi und dem Ford entstanden leichte Schäden, die in Summe auf etwa 500 Euro beziffert wurden. Die Personengruppe soll anschließend in eine naheliegende Asylunterkunft gegangen sein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu der Sachbeschädigung aufgenommen. (tk)
Gestohlen und geprügelt
Bautzen, Steinstraße
29.08.2016, 18:30 Uhr
Montagabend hat ein Mann in einem Bautzener Supermarkt versucht zu stehlen und verprügelte andere Kunden. Ein Mitarbeiter des Geschäftes an der Steinstraße ertappte den 41-Jährigen, als er einen Sechserpack Bier an der Kasse vorbei schleusen wollte. Darauf angesprochen randalierte der Täter und prügelte sich den Weg frei, als andere Kunden zur Hilfe kamen. Wenig später belästigte der Mann eine Mitarbeiterin in einer Spielothek an der Tuchmacherstraße. Die Frau wehrte sich mit dem Einsatz von Pfefferspray. Vor einem Supermarkt im Gesundbrunnen soll der Rowdy einem herzkranken Rollstuhlfahrer auf die Brust geschlagen haben. Der Patient kam zur Versorgung in ein Klinikum. Der Tatverdächtige ist der Polizei hinlänglich bekannt. Die Kriminalpolizei führt in allen Fällen die weiteren Ermittlungen. (tk)
Geschwindigkeitskontrolle
Bautzen, Bahnhofstraße
29.08.2016, 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Vor dem Bautzener Landratsamt kontrollierte die Polizei am Montagnachmittag die Geschwindigkeit. In der verkehrsreichen Bahnhofstraße gilt Tempo 30 km/h. Über 450 Fahrzeuge passierten die automatische Messanlage, zehn Fahrer hielten sich nicht an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Der Spitzenwert lag bei 52 km/h, den ein Ford-Fahrer zu verantworten hatte. Den Betroffenen wird die Bußgeldstelle des Landkreises ein Verwarngeld bis zu 35 Euro anbieten. (ms)
Ein Auto ist kein Safe
Neukirch, Am Ostbahnhof
29.08.2016, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Am Montagvormittag hat ein Dieb in Neukirch ein Auto durchwühlt. Der Unbekannte war auf der Straße Am Ostbahnhof in den parkenden VW Polo eingedrungen, in dem der Eigentümer unvorsichtigerweise auch Wertgegenstände aufbewahrte. So verschwanden ein Laptop sowie ein Mobiltelefon. Der Gesamtschaden bezifferte sich auf mehr als 2.600 Euro. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. (tk)
Hose überführt mutmaßlichen Dieb
Kamenz, Macherstraße
29.08.2016, 19:22 Uhr
Ein 30-Jähriger hat am Montagabend in Kamenz seine eigene Hose wiedererkannt. Das Kleidungsstück und andere Utensilien waren ihm vor wenigen Wochen vor seinem Wohnhaus an der Macherstraße gestohlen worden. Er hatte einen Urlaubskoffer einige Minuten unbeobachtet vor der Haustür stehen gelassen. Ein unbekannter Dieb nutzte damals die günstige Gelegenheit.
Nun trug ein fremder Mann die Hose, der in einem Sperrmüllhaufen nach Brauchbarem suchte. Eine Streife des örtlichen Reviers ergriff den Tatverdächtigen und befragte ihn zur Herkunft des Beinkleides. Der 31-Jährige konnte jedoch nicht glaubhaft erklären, woher dieses stammte. Bei einer Nachschau in einer nahen Asylunterkunft kamen weitere, damals mit dem Koffer verschwundene Kleidungsstücke zum Vorschein. Die Beamten stellten diese sicher, die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. (tk)
90-Jähriger verwechselt Gas und Bremse
Königsbrück, Markt
29.08.2016, 08:25 Uhr
Ein 90-Jähriger hat am Montagmorgen in Königsbrück sein Auto in die Hauswand einer Apotheke gesteuert. Der Unfall geschah auf dem Markt, als der Senior beim Einparken Gas und Bremse verwechselte. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden bezifferte sich auf etwa 3.000 Euro. Der VW Golf wurde abgeschleppt. (tk)
Geschwindigkeitskontrolle
Brauna, Liebenauer Straße (S 100)
29.08.2016, 14:30 Uhr - 19:00 Uhr
Auch in Brauna kontrollierte die Polizei Montagnachmittag die Geschwindigkeit. Auf der Liebenauer Straße fuhren von rund 480 Fahrzeugen 42 schneller als mit den erlaubten 30 km/h. Ein Auto mit Bautzener Kennzeichen rollte mit 58 km/h durch die Lichtschranke. Den Fahrer erwarten für diese Überschreitung ein Bußgeld von 100 Euro und einen Punkt im Zentralregister. Die Bußgeldstelle des Landkreises wird sich mit den Fällen befassen. (ms)
Vom Gaspedal gerutscht
Hoyerswerda, Solomon-Gottlob-Frentzel-Straße
29.08.2016, 14:00 Uhr
Am Montagnachmittag kam es in Hoyerswerda zu einem Verkehrsunfall. Eine 51-Jährige rutschte beim Einparken auf der Solomon-Gottlob-Frentzel-Straße vom Brems- auf das Gaspedal. Ihr VW Caddy fuhr daraufhin mit Schwung gegen eine Mauer und beschädigte einen Fahrradständer. Die Frau verletzte sich leicht, es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 6.000 Euro. (ms)
Geldkassette gestohlen
Hoyerswerda, Käthe-Niederkirchner-Straße
27.08.2016, 13:00 Uhr - 29.08.2016, 07:40 Uhr
Am vergangenen Wochenende sind in Hoyerswerda Diebe in ein Geschäft an der Käthe-Niederkirchner-Straße eingebrochen. Aus einem unverschlossenen Büro stahlen die Täter eine Geldkassette. In dieser haben sich nach Angaben des Eigentümers mehrere tausend Euro Bargeld befunden. Der bei dem Einbruch verursachte Sachschaden bezifferte sich auf etwa 2.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)
Pferd verblutet
Unweit der B 97, zwischen Bernsdorf und Großgrabe
30.08.2016, 07:34 Uhr polizeilich bekannt
Am Dienstagmorgen informierte eine Pferdehalterin die Polizei. Auf einer Koppel unweit der B 97 zwischen Bernsdorf und Großgrabe hatte sie eines ihrer Tiere leblos aufgefunden. Der Aussage eines Tierarztes nach sei das Pferd offenbar aufgrund einer Schussverletzung an einem Bein verblutet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu der Tierquälerei aufgenommen. (tk)
Geschwindigkeitskontrolle
Burgneudorf, Spremberger Straße (K 9215)
29.08.2016, 07:15 Uhr - 11:30 Uhr
Am Montagvormittag kontrollierte der Verkehrsüberwachungsdienst der Polizeidirektion in Burgneudorf die Geschwindigkeit. Vier von knapp 310 Fahrzeugen fuhren schneller als erlaubt durch die Ortschaft, der Schnellste mit 83 km/h. Für diese Überschreitung sieht der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog ein Bußgeld von 160 Euro, zwei Punkte im Zentralregister und einen Monat Fahrverbot vor. Die Bußgeldstelle des Landkreises wird sich mit den Fällen befassen. (ms)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Verletzter Mann im Feuerwehrhof
Görlitz, Krölstraße
30.08.2016, gegen 05:00 Uhr
Am Dienstagmorgen entdeckten Feuerwehrmänner auf einem abgesperrten Areal ihrer Wache an der Krölstraße in Görlitz einen ihnen unbekannten Mann. Dieser machte einen verwirrten Eindruck, war nur mit einer Unterhose bekleidet und wies mehrere Schürwunden auf. Anhand einer Tätowierung identifizierten Polizisten die Person zweifelsfrei als einen 29-Jährigen. Dieser gab in einer Befragung an, Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Der Mann kam zur weiteren Versorgung in ein Klinikum. (tk)
Von der Sonne geblendet
Zittau, Weststraße
29.08.2016, 19:40 Uhr
Geblendet von der tiefstehenden Sonne hat ein Mercedes-Fahrer (76) am Montagabend auf der Weststraße in Zittau zwei parkende Autos touchiert. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden bezifferte sich auf mehr als 12.000 Euro. (tk)
Es schmorte auf dem Herd
Zittau, Heinrich-Mann-Straße
29.08.2016, gegen 10:20 Uhr
Ein schmorender Holzkorb mit Äpfeln auf einem heißen Herd hat am Montagvormittag in Zittau Feuerwehr und Polizei auf den Plan gerufen. Einem 42-Jährigen ist das Missgeschick in seiner Wohnung an der Heinrich-Mann-Straße geschehen. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. (tk)
Mit zu viel Alkohol unterwegs
Boxberg/O.L., Diesterwegstraße
29.08.2016, 18:15 Uhr
Eine Streife des Polizeirevieres Weißwasser hat am Montagabend einen Alkoholfahrer gestellt. Die Beamten stoppten auf der Diesterwegstraße in Boxberg den 66-jährigen Skoda-Fahrer und kontrollierten seine Fahrtauglichkeit. Dabei bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 2,34 Promille. Seinen Führerschein behielten die Beamten ein. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr aufgenommen. (dh)
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 186.46 KB]