PI Leer/Emden (ots) - Emden - Berufsinformationsabend
Emden - Das Polizeikommissariat Emden lädt auch in diesem Jahr wieder interessierte Schülerinnen und Schüler von Realschulen und Gymnasien ein, sich am 07.09.2016 um 18:00 Uhr bei der Polizei in Emden am Bahnhofsplatz 3 über den Beruf des Polizeibeamten, die Einstellungsvoraussetzungen, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren, das Studium an der Polizeiakademie und vieles mehr zu informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen steht Herr PK Kramer unter 04921-8910 zur Verfügung.
Polizeiinspektion Leer/Emden - Geschwindigkeitsüberwachungsmaßnahmen
Polizeiinspektion Leer/Emden - In der vergangenen Woche, vom 22.08.2016 bis zum 28.08.2016, führte die Polizeiinspektion Leer/Emden im Rahmen einer länderübergreifenden Kontrollwoche gezielte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeitsverstöße durch. Hierbei kontrollierten die Beamten sowohl an mehreren Kontrollstellen als auch im fließenden Verkehr im Gebiet der Polizeiinspektion Leer/Emden fast 2400 Fahrzeuge. Es wurden dabei insgesamt 151 Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten festgestellt. 122 der Geschwindigkeitsverstöße lagen im Verwarngeldbereich. Dabei handelte es sich um die Fahrzeugführer von 113 PKW, zwei Krafträdern und sieben LKW. 29 Verkehrsteilnehmer überschritten die Geschwindigkeit um mehr als 20 km/h und befanden sich somit im Bußgeldbereich. Vier dieser Verstöße waren so erheblich, dass sie ein Fahrverbot nach sich ziehen werden. Der Fahrer eines VW Bulli stellte sich in dieser Kontrollwoche als zweifelhafter Spitzenreiter heraus. Er wurde durch die Beamten mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fehntjer Straße in Völlenerfehn gemessen. Bei einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h muss er sich auf ein Bußgeld von 160 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot einstellen. Kontrollen dieser Art sollen insbesondere vor dem Hintergrund der Geschwindigkeit als Hauptunfallursache langfristig Geschwindigkeitsverstöße verhindern, um die Zahl der Verkehrsunfälle mit schweren Folgen zu reduzieren. Daher wird die Polizei auch zukünftig Kontrollen dieser Art sowie nicht angekündigte Verkehrskontrollen durchführen.
Moormerland - Einbruchdiebstahl
Moormerland - Gegen 00:30 Uhr am 30.08.2016 brachen bislang unbekannte Täter in einen Verbrauchermarkt in der Rudolf-Eucken-Straße in Warsingsfehn ein und entwendeten diverse Flaschen Alkoholika. Hinweise werden erbeten an die Polizei in Leer.
Emden - Wohnungseinbruch
Emden - In der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 21:00 Uhr des 29.08.2016 brachen bislang unbekannte Täter durch ein seitliches Fenster in ein Haus in der Sandstraße ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld und Schmuck. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer - Verkehrsunfallflucht
Leer - Bereits am 26.08.2016 gegen 15:00 Uhr wurde ein auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums im Osseweg in Leer abgestellter brauner Audi Q 7 an der Fahrerseite von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Öffnen einer Tür beschädigt. Dieser entfernte sich anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise werden erbeten an die Polizei in Leer.
Leer - Verkehrsunfallflucht
Leer - Am 27.08.2016 gegen 12:40 Uhr befuhr ein 42-jähriger Mann mit einem Opel Vectra den Bahnhofsring aus Richtung der Bürgermeister-Ehrlenholtz-Straße kommend in Richtung Kreisverkehr. Als der 42-Jährige verkehrsbedingt halten musste, fuhr ein niederländischer Verkehrsteilnehmer mit einem schwarzen Alfa Romeo auf den Opel auf und verursachte Sachschaden. Der Fahrer des Alfa Romeo nahm Kontakt zum Geschädigten auf und kündigte an, in Kürze zurückzukehren, er müsse schnell etwas dringendes erledigen. Dieser Ankündigung kam der Mann jedoch nicht nach. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de