Verantwortlich: Anett Münster, Nancy Thormann
Stand: 31.08.2016, 13:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Autodiebstahl
Plauen, OT Stöckigt – (nt) In der Zeit von Dienstag, gegen 20 Uhr bis Mittwoch 1 Uhr wurde auf der Straße Brand ein Audi gestohlen. Es handelt sich um einen grauen Audi A4 Avant. Das amtliche Kennzeichen lautet: V-KS 527. Der Stehlschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.
Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375/ 4284480.
Plauen – (nt) Am Dienstag, in der Zeit von 23:30 Uhr bis 24 Uhr, wurde auf dem Jasminweg ein schwarzer Audi A4 gestohlen. Das amtliche Kennzeichen lautet: PL-TI 5. Der Stehlschaden wird mit ca. 15.000 Euro beziffert.
Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375/ 4284480.
Autodieb gefasst
Zwickau/BAB 4 – (am) Einen Autodieb machte am Mittwochmorgen eine zivile Polizeistreife auf der BAB 4, nahe der Anschlussstelle Bautzen-West (Richtung Görlitz), dingfest. Der 31-jährige polnische Fahrzeugführer hatte, wie sich im Nachhinein herausstellte, in Zwickau auf dem Heckenweg, gegen 4 Uhr einen Renault Clio (Neuwagen) gestohlen und hatte sich Richtung Polen aufgemacht. Als die Zivilfahnder der Kriminalpolizei und Bundespolizeiinspektion Ebersbach den Clio-Fahrer stoppen wollten, war dieser erst einmal geflüchtet und rammte dann in Höhe der Anschlussstelle das Auto der Polizisten, so dass beide Fahrzeuge stehen blieben. Der 31-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Einbruch in leer stehendes Mehrfamilienhaus
Plauen, OT Hammertorvorstadt – (nt) Durch Unbekannte wurde in der Zeit vom 15. August bis Dienstag in ein unbewohntes Mehrfamilienhaus auf der Lessingstraße eingedrungen. Die Täter brachen mehrere Wohnungstüren auf und entwendeten Einrichtungsgegenstände im Wert von ca. 300 Euro. Der Sachschaden wird mit rund 1.500 Euro beziffert.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Diebstahl aus Pkw
Plauen, OT Bärenstein – (nt) Unbekannte haben zwischen Montag, gegen 9 Uhr und Dienstag, gegen 17:40 Uhr auf der Neupertstraße einen verschlossenen Audi V8 aufgebrochen. Aus dem Kofferraum wurden Bekleidungsstücke, zwei alte Handys sowie persönliche Unterlagen des Geschädigten entwendet. Ein Teil des Diebesgutes konnte in der Nähe des Tatortes auf einer Wiese gefunden werden. Der Diebstahlschaden wird auf ca. 120 Euro geschätzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen unter Telefon 03741/ 140 entgegen.
Randalierer auf Baustelle
Plauen – (nt) Auf einer Baustelle am Amtsberg haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch die Glasscheiben eines abgestellten Baggers und Radladers eingeschlagen und einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro verursacht.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen unter Telefon 03741/ 140 entgegen.
Einbruch in Büroräume
Adorf, OT Jugelsburg – (nt) Um in die die Büroräume einer Firma auf der Werkstraße zu gelangen haben Unbekannte, in der Zeit von Dienstag, gegen 14:15 Uhr bis Mittwoch, gegen 7 Uhr, die Fenster eingeschlagen. In den Räumlichkeiten wurden mehrere Schränke durchwühlt und ein Werkzeugkoffer der Marke „Makita“ sowie Bargeld entwendet. Diebstahl- und Sachschaden belaufen sich jeweils auf ca. 1.200 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen unter Telefon 03741/ 140 entgegen.
Diebstahl aus Baucontainern
Neuensalz, OT Zobes – (nt) In der Nacht zum Mittwoch haben unbekannte Täter Am Dorfring die Vorhängeschlösser von zwei Baucontainern aufgebrochen und daraus eine Trennmaschine und zwei Rüttelplatten im Wert von etwa 3.500 Euro entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20 Euro.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen unter Telefon 03741/ 140 entgegen.
Vorfahrt missachtet
Elsterberg – (nt) Am Dienstag fuhr gegen 12:30 Uhr ein 60-Jähriger mit seinem VW Transporter am Abzweig Cossengrün nach links auf die B 92 auf und stieß mit dem vorfahrtsberechtigten Kradfahrer zusammen. Der 63-Jährige wurde beim Unfall leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. Sein Motorrad BMW wurde abgeschleppt. Beim Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.
Unfall mit leicht verletzter Person
Plauen – (nt) Am Dienstag, gegen 10 Uhr befuhr der Fahrer eines VW Transporters die Oelsnitzer Straße stadteinwärts. An der Kreuzung fuhr der 50-Jährige bei Lichtzeichen Rot auf einen dort stehenden Suzuki (Fahrer 69). Die Beifahrerin im Suzuki wurde beim Unfall leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. Das Fahrzeug des 69-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Fahrer verwechselt Brems- und Gaspedal
Lengenfeld – (nt) Am Dienstag, gegen 13 Uhr parkte ein Mitsubishi-Fahrer (73) auf der Beethovenstraße rückwärts aus. Dabei streifte er einen geparkten Toyota. Der 73-Jährige kam anschließend an einem Abhang hinter dem Parkplatz zum Stehen. Bei dem Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.
Von der Fahrbahn abgekommen
Klingenthal, OT Zwota – (nt) Mittwochfrüh, gegen 4:30 Uhr befuhr ein 31-Jähriger die Bergstraße am Ortseingang. Dort kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Gartenzaun. Es entstand Sachschaden am Pkw und am Zaun von insgesamt etwa 7.000 Euro. Der Fahrer wurde nicht verletzt.
Einbruch in unbewohntes Gebäude
Reichenbach – (nt) In der Zeit vom 10. August bis Dienstagmittag wurde in ein leer stehendes Wohnhaus auf der Wiesenstraße eingebrochen. Es wurde ein abgemeldeter Mercedes mit Baumaterial und Werkzeug entwendet. Der Gesamtschaden wird mit ca. 7.000 Euro beziffert.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Einbruch in Pkw
Zwickau – (am) Unbekannte schlugen bei einem VW Touran, der von Montagmorgen bis Dienstagmorgen auf dem Parkplatz unter der Glück-Auf-Brücke an der Uferstraße parkte, die Scheibe an der Fahrertür ein und durchwühlten das Auto. Des Weiteren beschädigten die Diebe das Zündschloss. Gesamtschaden: 2.000 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
In BMW eingebrochen
Zwickau, OT Oberhohndorf – (am) In einen an der Wildenfelser Straße parkenden BMW brachen, in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen, Unbekannte ein. Sie durchwühlten den Innenraum des Fahrzeuges und beschädigten das Schloss an der Fahrertür sowie das Zündschloss. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens ist derzeit noch unbekannt.
Hinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Einbruch in Getränkemarkt
Zwickau – (am) Unbekannte brachen in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen in einen Getränkemarkt auf der Reichenbacher Straße ein. Es wurden einige Flaschen Alkoholika entwendet und Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro angerichtet. Der genaue Stehlschaden ist bislang noch unbekannt.
Hinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Kassenautomat aufgebrochen
Zwickau – (am) Am Kassenautomaten im Parkhaus an der Humboldtstraße machten sich unbekannte am Dienstag, gegen 20:15 Uhr zu schaffen. Sie brachen den Automaten auf und stahlen das vorhandene Bargeld.
Der Gesamtschaden ist derzeit noch unbekannt.
Hinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Verletzte Fahrzeugführerin
Wilkau-Haßlau – (am) Zu einem Unfall mit einer verletzten Person kam es am Dienstag, gegen 18:15 Uhr auf der Kirchberger Straße. Eine 54-jährige Pkw-Fahrerin war in Höhe des Hausgrundstückes 130 (stadtauswärts) nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, fuhr gegen einen Mast und wurde auf die gegenüberliegende Straßenseite geschleudert. Zur Unfallursache wird ermittelt. Die 54-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 5.000 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 100.81 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]