Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfälle Verletzter Radfahrer Ein 68-jähriger Mann aus Sontra befuhr am 31.08.16, gg. 18:55 Uhr, mit seinem Fahrrad die Bahnhofstraße in Eschwege in Richtung Stadtbahnhof. Kurz vor dem dortigen Kreisverkehr wollte er von der Fahrbahn auf den baulich getrennten Radweg wechseln und überfuhr hierzu den abgesenkten Bordstein. Vermutlich aufgrund eines zu spitzen Winkels rutschte er mit dem Vorderrad weg und kam zu Fall. Hierbei zog er sich eine stärker blutende Schnitt-/Risswunde am Nasenbein und an der Handfläche zu. Am Fahrrad entstanden keine Beschädigungen. Der Mann wurde mittels RTW in das KKH Eschwege verbracht.
Unfallflucht Bereits am Samstag, 27.08.2016, zwischen 10 und 12:30 Uhr, wurde ein in der Straße Neustadt in Eschwege abgestellter PKW beschädigt. Der Verursacher, vermutlich ein LKW-Fahrer, der die Straße Neustadt, aus Fahrtrichtung Humboldtstraße kommend, in Richtung Wiesenstraße befuhr, stieß seitlich gegen den ordnungsgemäß am Fahrbahnrand, in Höhe der Hausnummer 83 geparkten VW Passat, Farbe gold. Am PKW entstand hierdurch Sachschaden in Höhe von ca. 700,- EUR im Bereich des linken, hinteren Radlaufes. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizei in Eschwege: 05651/925-0
Diebstahl, Sachbeschädigung Versuchter Einbruchdiebstahl und Vandalismus an Gartenhütte Unbekannte drangen am vergangenen Wochenende in eine Gartenhütte in Meinhard, Ortsteil Frieda, Unter dem Kreuznach, ein. Vermutlich mit einem Hebelwerkzeug wurde die Eingangstür aufgebrochen und beschädigt. Aus einem unverschlossenen Schuppen wurde ein Drucksprühgerät entnommen und beschädigt. Entwendet wurde offensichtlich nichts. Der Sachschaden wird auf ca. 150,- Euro geschätzt. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 27.08.16, 15 Uhr und Sonntag, 28.08.16, 09 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei in Eschwege: 05651/925-0
Wiesenbrand Am 31.08.16, gegen 18:00 Uhr, kam es zum Brand einer Wiese im Bereich Friedhof Meinhard-Frieda. Gebrannt hat eine Wiesenfläche in der Ausdehnung von ca. 55 x 15 Metern. Der Eigentümer hatte Restholz in einer Feuerstelle entzündet. Hierbei geriet durch Funkenflug das trockene Gras der angrenzenden Wiese in Brand. Das Feuer konnte der Verursacher selbst nicht mehr löschen. Nach Angaben der Feuerwehr brannte bei Eintreffen am Brandort noch ein Randbereich der Wiese und etwas Buschwerk zur Straße hin. Es sei eine erhebliche Qualmwolke in Richtung Ortslage Frieda entstanden. Ohne Ablöschung hätte sich das Feuer durch die trockene Witterung weiter durch die Wiesen und Büsche gezogen und auch den angrenzenden Wald erreichen können. Eingesetzt waren die Feuerwehren aus Frieda, Schwebda und Grebendorf.
Polizei Hessisch Lichtenau Verkehrsunfälle Bereits am Montag, 29.08.2016, gegen 20:30 Uhr, ereignete sich ein Wildunfall, den die betroffene Fahrerin gestern bei der Polizeistation Hessisch Lichtenau meldete. Bei der Kollision mit einem Reh auf der L 3249 zwischen Hessisch Lichtenau Wickersrode und der Kreisgrenze wurde ihr PKW im Bereich der linken Fahrzeugseite beschädigt. Die Höhe des Sachschadens wird auf ca. 1200,- Euro geschätzt. Die Spuren am Fahrzeug bestätigten die Angaben der Geschädigten.
Polizei Witzenhausen Verkehrsunfälle Bei einem Wildunfall am 31.08.16, gegen 20:20 Uhr, auf der B451, entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. Ein 51-jähriger Mann aus der Gemeinde Meißner war mit seinem PKW unterwegs aus Richtung Hundelshausen, in Richtung Witzenhausen, als unmittelbar vor dem Fahrzeug ein Reh auf die Fahrbahn lief und mit dem Fahrzeug zusammenstieß. Das Tier wurde durch den Aufprall getötet.
Pressestelle PD Werra-Meißner, PHK Peters
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de