Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 09.50 Uhr, wollte eine 76-Jährige mit ihrem Pkw im Mühlhaldeweg einparken und stieß dabei gegen den abgestellten Pkw einer 57-Jährigen. An den beiden Pkw entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 650 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 10.30 Uhr, befuhr ein 77-Jähriger mit seinem Mofa den Kreisverkehr an der Bahnhofstraße. Er wollte den Kreisverkehr dann in Richtung Missener Straße verlassen und bremste dazu kurz ab. Eine nachfolgende 81-jährige Pkw-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Mofa auf. Der Mann kam dadurch zu Sturz und wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro.
(PI Immenstadt)


Betriebsunfall

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 10.55 Uhr, führte ein19-jähriger Mitarbeiter einer Baufirma in der Robert-Bosch-Straße eine Reparatur an einem Kernbohrgerät durch. Anschließend startete er das Gerät auf dem Teer und konnte dieses nicht mehr halten. Das Gehäuse der Bohrmaschine drehte sich und traf den Bauchbereich des Mannes. Zudem geriet der Bohrkopf auf den Schuh des Mannes und zerriss diesen. Der Mann erlitt Schürfwunden und eine Schnittwunde am Fuß.
(PI Immenstadt)


Unter Drogeneinfluss am Steuer

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 19.05 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße ein 24-jähriger Pkw-Lenker kontrolliert. Bei dem Mann wurden drogentypische Verhaltensweisen festgestellt. Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden. Eine veranlasste Untersuchung einer Blutprobe soll Aufschluss darüber bringen, ob der Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs war.
(PI Immenstadt)


Sachbeschädigung an Pkw

SONTHOFEN. Unbekannte haben im Zeitraum vom 15. bis 31.08.2016 einen geparkten Pkw in der Hans-Böckler-Straße beschädigt. Es wurde eine Felge zerkratzt und eine Schraube in einen Reifen eingedreht. Der Schaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)


Einmietbetrug:

OBERSTAUFEN. Ein betrügerisches Pärchen mietete sich vom Sonntag, dem 28.08.2016 bis Montag 29.08.2016 in ein Hotel in Oberstaufen ein. Die Rechnung bezahlte das Paar bereits im Voraus mittels Kreditkarte. Als vom Hotel der Betrag von rund 170 Euro von der Kreditkartengesellschaft abgerufen werden sollte, stellte sich heraus, dass der Inhaber der Karte nicht zahlungsunfähig ist, weshalb die Zahlung verweigert wurde. Zudem wurde von den Tätern auch eine falsche Anschrift angegeben.
Nachdem die eingeschaltete Polizei die richtige Wohnanschrift ermittelt hatte, wurde bekannt, dass der 37-jährige Mann und seine 36-jährige Ehefrau bereits mehrfach in gleicher Weise Betrugshandlungen begangen hatten.
(PSt Oberstaufen)


Führerscheinduplikat hergestellt

OBERSTAUFEN. Am 31.08.2016, gegen 10.45 Uhr, wurde in Oberstaufen im Rahmen einer Laser-Kontrolle ein 66-jähriger Fahrzeugführer angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle der Papiere stellten die Beamten fest, dass ihnen kein echter Führerschein vorgelegt wurde, sondern eine Kopie. Der Mann ist tatsächlich im Besitz einer Fahrerlaubnis. Aus diesem „alten Führerschein“ stellte er allerdings ein täuschend echt aussehendes Duplikat her.
Daher bestand der Verdacht einer Urkundenfälschung. Als Begründung nannte der Herr aus dem Rheinland, dass ihm sein Original bereits einmal entwendet worden sei und es sich deswegen einen zweiten Führerschein angefertigt habe. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
(PSt Oberstaufen)


Kleinbus zerkratzt

OBERSTAUFEN. In der Zeit vom 30.08.2016, 18.00 Uhr bis 31.08.2016, 16.00 Uhr, wurde in Oberstaufen ein in Bahnhofsnähe abgestellter Citroen Kleinbus an der Beifahrertüre mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt, wodurch ein Sachschaden von ca. 800 Euro entstand. Zur Ermittlung des Täters, werden Hinweise an die Polizeistation Oberstaufen unter der Telefonnummer 08386-939300 erbeten.
(PSt Oberstaufen)


Giftköder ausgelegt – weiterhin Hinweise erbeten

In Sonthofen aufgefundener Tierköder (Foto: Polizei) SONTHOFEN. Mit Pressemeldung vom 27. August 2016 bat die Sonthofener Polizei um Hinweise zu ausgelegten Ködern, die Tieren zum Verhängnis werden sollten. Dabei handelte es sich um Leberkäse, der mit einer Substanz – vermutlich Blaukorn – präpariert war; außerdeDie Ermm waren Nadeln darin eingebracht. Bislang gingen bei der Polizei keine Hinweise zum noch immer unbekannten Ausbringer ein.
Aus diesem Grund wird erneut um Hinweise unter der Rufnummer (08321) 6635-0 oder der Mailanschrift pp-sws.sonthofen.pi[at]polizei.bayern.de gebeten.

Wer hat in der vergangenen Woche Beobachtungen in der Umgebung des Entschenburg-/ Fluhensteinweg gemacht, oder wer hat weitere Köder gefunden und dies noch nicht zur Anzeige gebracht?
(PP Schwaben Süd/West)
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu vom 27. August 2016
Bezugsmeldung (erste Meldung auf der dortigen Seite).

Volltrunken in Arrestzellen gelandet

KEMPTEN. Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden fielen einer Polizeistreife in der Fürstenstraße und in der Rosenau zwei volltrunkene Nachtschwärmer auf. Ein 44 Jahre alter indischer Staatsbürger, welcher erst einen Tag in Kempten bei einem Freund zu Besuch weilte, konnte aufgrund seiner Alkoholisierung von rund zwei Promille weder der den Namen noch den Aufenthaltsort seines Kumpel benennen.
Um eine Gefahr für seine Gesundheit abzuwenden, kam er in polizeilichen Gewahrsam. Ebenso in der Arrestzelle endete der Nachtausflug für einen 49-jährigen Mann aus Kempten, welcher mit rund 2,4 Promille den Heimweg nicht mehr fand und hilflos im Stadtgebiet umherirrte.
(PI Kempten)


Randale in Asylbewerberunterkunft

KEMPTEN. Gestern Nacht gegen 01:00 Uhr mussten vier Streifenwagenbesatzungen zu einer Streitigkeit in einer Sammelunterkunft in Kempten fahren. Dort gerieten mehrere stark alkoholisierte Bewohner der Unterkunft aneinander. Im Verlauf des Streites schlug nach jetzigem Ermittlungsstand ein 25-Jähriger einem 19 Jahre altem Asylbewerber einen Flasche gegen den Bauch. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort, störte dann noch ein weiterer angetrunkener 20-Jähriger die Sachverhaltsabklärung und zeigte sich aggressiv gegenüber den Beamten und den Mitbewohnern. Er wurde zur Unterbindung weiterer Sicherheitsstörungen in polizeilichen Gewahrsam genommen.
(PI Kempten)


Randale am Illerdamm

KEMPTEN. Drei Streifenwagenbesatzungen waren notwendig um den Streit zweier Jugendgruppen zu schlichten, welche sich am Wohnmobilparkplatz kurz vor 01:00 Uhr in die Haare bekamen. Im Verlaufe der Auseinandersetzung wurde eine Person leicht am Hals verletzt. Hier ermittelt die Polizei Kempten wegen vorsätzlicher Körperverletzung. Nachdem alle Beteiligten im Alter von 17 bis 30 Jahren mit bis zu zwei Promille alkoholisiert waren, löste die Polizei das Gelage mit Platzverweisen auf.
(PI Kempten)


Ohne Führerschein unterwegs

KEMPTEN. Gestern Abend wurde ein Pkw-Fahrer auf der B 19 nahe Kempten einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der 20-jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Der 21 Jahre alte Halter des Fahrzeuges erhält zudem eine Strafanzeige wegen Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PI Kempten)


Mehrere Fahrraddiebstähle im Stadtgebiet

KEMPTEN. In der Haslacher Straße wurde vom Donnerstag bis Dienstagmorgen ein schwarz-grünes Herrenrad der Marks Bulls im Wert von über 450 Euro entwendet. Aus dem Konrad-Zuse-Weg wurde ebenfalls ein Herrenrad der Marks Bulls entwendet. Das orange-schwarze Rad hat einen Wert von rund 600 Euro. Ebenso wurde ein schwarzes Elektrofahrrad der Marke Bulls im Wert von rund 2.200 Euro im Eichendorffweg in St. Mang entwendet. Alle Fahrräder waren zum Zeitpunkt der Wegnahme versperrt.
(PI Kempten)


Polizei sucht Unfallzeugen

DIETMANNSRIED. Ein 31-jähriger Oberallgäuer befuhr mit seinem Pkw am Montag gegen 06:30 Uhr die A 7 von Dietmannsried in Richtung der Rastanlage Allgäuer Tor. Dabei überfuhr der Fahrer mit seinem Skoda, ein auf dem linken Fahrstreifen liegendes Betonstück, welches offensichtlich als Ladungsteil verloren wurde. Dadurch wurde der Pkw am Unterboden beschädigt. Zeugen, welche Hinweise zum Verursacherfahrzeug geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)