Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 1. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 1. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Exhibitionistische Handlungen

BAD WÖRISHOFEN/WIEDERGELTINGEN. Am Mittwochvormittag liefen zwei ältere Frauen mit ihrem Hund auf dem Waldseeweg in Bad Wörishofen. Ein dunkel gekleideter Jogger lief an den Damen vorbei und hielt an einer Parkbank an. Dort entkleideter er sich und fing an, sexuelle Handlungen an sich selbst durchzuführen. Nachdem eine der Damen einen gellenden Schrei von sich gab, zog der Mann sich wieder an und flüchtete.

Wenige Stunden später ereignete sich fast der gleiche Fall in Wiedergeltingen. Wieder betraf es eine ältere Dame, welche dort mit ihrem Hund unterwegs war. Ein unbekannter Mann legte sich nackt in eine Wiese und onanierte dort. Nachdem die Dame darauf flüchtete, entfernte sich auch der Unbekannte. Eventuell war dieser mit einem Pkw unterwegs. Lediglich bei dem Fall in Bad Wörishofen liegt eine spärliche Beschreibung des Täters vor: ein dunkel gekleideter Mann mit dunkler Kappe auf dem Kopf. Ob es sich bei dem Fall in Wiedergeltingen um den gleichen Täter handelt, ist bislang noch nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen. Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)


Unbekannter Ladendieb im Drogeriemarkt

BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochmittag fiel der Kassiererin eines Drogeriemarktes in der Hauptstraße ein ca. 65 alter und 1,85 Meter großer männlicher Kunde auf, welcher im Kassenbereich durch die Gänge lief. Als er in Richtung Ausgang ging, beschleunigte er seinen Schritt. Am Ausgang schlug die Diebstahlerkennungsanlage Alarm. Die Kassiererin lief und rief hinterher. Daraufhin rannte der ältere Kunde davon. Was der Mann entwendete, ist bisher noch nicht bekannt.
Die Zeugin beschreibt den Herrn weiterhin wie folgt: kurze, graue Haare, Haarkranz, evtl. mit Brille, kurze weiße Hose, blaukariertes Hemd, Sandalen ohne Socken. Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen entgegen (08247/9680-0).
(PI Bad Wörishofen)


Ladendiebstahl

BAD WÖRISHOFEN. Bereits am 29.08.16 ereignete sich im gleichen Drogieriemarkt ebenfalls ein Ladendiebstahl: Die Filialleiterin stellte einen 77-Jährigen, als die Anlage der Warensicherung anschlug. Bei der Absuche schlug an der linken Innentasche der Jacke des Mannes die elektronische Handkelle an. Der Mann händigte darauf die Beute, ein Parfüm im Wert von knapp 18 Euro, und seinen Ausweis aus. Das entwendete Parfüm wurde durch die Filialleiterin einbehalten. Gegen den Mann wird wegen des Verdachts des Diebstahls ermittelt.
(PI Bad Wörishofen)


Pkw gegen Radfahrer

BAD WÖRISHOFEN. Am Montagvormittag kam es im Kreisverkehr Kaufbeurer Straße/ St.-Anna-Straße zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer 83-jährigen Radfahrerin. Die 65-jährige Fahrerin des Pkw übersah demnach eine vorrausfahrende Radfahrerin, die durch den Unfall mit leichten Kopfverletzungen ins Krankenhaus Mindelheim eingeliefert werden musste. Ein Fahrradhelm hätte in diesem Fall vermutlich die Unfallfolgen abgemildert. Die Radfahrerin trug zum Unfallzeitpunkt keinen Kopfschutz. Es entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Betrunken im Feierabendverkehr

MINDELHEIM. Am Abend des 31.08.2016 wurde gegen 21.00 Uhr der Fahrer eines Pkw durch Beamte der Polizeiinspektion Mindelheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem 55-jährigen Mindelheimer Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab, dass der Mann deutlich zu viel getrunken hatte. Aufgrund des hohen Wertes wurde eine Blutentnahme veranlasst. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und der Führerschein sichergestellt.
(PI Mindelheim)


Haus mit Eiern beworfen

MINDELHEIM. Die Bewohner eines Anwesens im südlichen Bereich der Kaufbeurer Straße in Mindelheim mussten sich gleich doppelt ärgern. Am Dienstag, 30.08.2016 und am Mittwoch, 31.08.2016 wurden jeweils in den späten Abendstunden mehrere Eier gegen das Einfamilienhaus geworfen. Die genaue Schadenshöhe des an der Fassade entstandenen Sachschadens ist bisher noch nicht genau bekannt. Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/76850 zu melden.
(PI Mindelheim)


Drogenfund

MEMMINGEN. Im Rahmen einer Fußstreife wurden in einer Parkanlage, Hohe Wacht, fünf Personen kontrolliert. Während der Kontrolle verschwand eine Person im Gebüsch. Nach kurzer Absuche, konnten dort drei Päckchen mit insgesamt sechs Gramm Marihuana aufgefunden werden. Bei dem Besitzer, handelt sich nach jetzigem Stand um einen 18-jährigen Mann aus Memmingen. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Besitz von Betäubungsmittel eingeleitet.
(PI Memmingen)


Diebstahl aus einem Neubau

MEMMINGEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, wurden von einer Baustelle im Silcherweg, von einem Grundstück mehrere Paletten mit Säcken von Wandputz entwendet. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter 08331-1000-0.
(PI Memmingen)