Wiesbaden (ots) - 1. Einbruch in Mehrfamilienhaus, Wiesbaden, Benzstraße, 02.09.2016
In der vergangenen Nacht sind Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in der Benzstraße eingebrochen. Die Täter verschafften sich Zugang zu den Kellerräumen und entwendeten dort ein hochwertiges Fahrrad. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-2340.
2. Mit Drogen und Alkohol unterwegs, Wiesbaden, Mainzer Straße, 01.09.2016, gg. 23.30 Uhr
Eine 22-jährige Motorradfahrerin ist in der vergangenen Nacht erheblich alkoholisiert und unter Drogeneinfluss stehend aufgefallen. Die junge Frau war auf ihrer Honda in der Stadt unterwegs und raste dabei, nach Angaben von Zeugen, über zwei rote Ampeln. Dabei sei es fast zu einem Verkehrsunfall gekommen. Einer Streifenwagenbesatzung gelang es schließlich, die Frau in der Mainzer Straße zu stoppen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Außerdem verlief ein bei ihr durchgeführter Drogenvortest positiv. Daher wurde bei der Frau eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet. Für das Verfahren von besonderer Bedeutung sind Zeugen, die von der Motorradfahrerin gefährdet wurden. Solche Personen werden gebeten, sich mit dem 1. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2140 in Verbindung zu setzen.
3. Vandalismus - Pkw schwer beschädigt, Wiesbaden, Rosenthalstraße, Nacht zum 01.09.2016
In der Nacht zum Donnerstag ist in der Rosenthalstraße ein schwarzer Opel Corsa durch eine Sachbeschädigung schwer beschädigt worden. Der Pkw war auf einem Anwohnerparkplatz abgestellt und wurde durch den oder die Täter mit einem spitzen Gegenstand rundherum zerkratzt. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro. Das 5. Polizeirevier bittet Zeugen oder weitere Geschädigte, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-2540 zu melden.
4. Unfall mit Verletzten - Verursacher flüchtet, Wiesbaden, Schwalbacher Straße, 01.09.2016, gg. 18.10 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall auf der Schwalbacher Straße sind gestern Abend ein 38-jähriger Mann und eine 56-jährige Frau leicht verletzt worden. Der Unfallverursacher flüchtete nach dem Unfall, ohne sich um die Folgen zu kümmern. Die beiden Geschädigten befuhren in ihren Fahrzeugen hintereinander die Schwalbacher Straße aus Richtung Rheinstraße in Richtung Coulinstraße auf dem linken Fahrstreifen. Der Unfallverursacher war vor den beiden Pkw in derselben Fahrtrichtung unterwegs und wechselte plötzlich den Fahrstreifen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste der 38-Jährige seinen VW stark abbremsen. Dies bemerkte die 56-Jährige in ihrem VW zu spät und fuhr auf das Fahrzeugheck des Vorausfahrenden auf. Bei dem Aufprall erlitten beide leichte Verletzungen. Der Unfallverursacher flüchtete. Zeugen des Unfalles, die Angaben zum Fahrzeug oder dem Verursacher machen können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-2140 zu melden.
Rheingau-Taunus-Kreis
1. Hauswand mit Graffiti beschmiert, Niedernhausen, Platter Straße, 02.09.2016, 01.00 Uhr,
(pl)In der Nacht zum Freitag hat ein dunkel gekleideter Graffiti-Sprayer in der Platter Straße in Niedernhausen eine Wand mit roter Farbe beschmiert. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Nach der Tat, die sich gegen 01.00 Uhr ereignete, rannte der Sprayer in Richtung Sudetenstraße davon und ließ eine Stofftüte mit Spraydosen am Tatort zurück. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.
2. Mehrere Autos beschädigt, Aarbergen, Michelbach, Hüttenstraße, 31.08.2016, 23.30 Uhr bis 01.09.2016, 07.30 Uhr,
(pl)Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Donnerstag in Michelbach die Außenspiegel von drei geparkten Autos beschädigt und hierdurch einen Gesamtschaden von mehreren Hundert Euro verursacht. Die drei betroffenen Fahrzeuge waren in der Hüttenstraße abgestellt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.
3. Reifen zerstochen, Eltville, Balduinstraße, 31.08.2016, 09.30 Uhr bis 13.00 Uhr,
(pl)In der Balduinstraße haben unbekannte Täter am Mittwochvormittag die Reifen zweier Fahrzeuge und eines Anhängers zerstochen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 in Verbindung zu setzen.
4. 43-Jährige sexuell beleidigt, Oestrich-Winkel, Mittelheim, Rheingaustraße, 31.08.2016, 21.00 Uhr,
(pl)Eine 43-jährige Frau ist am Mittwochabend in Mittelheim von einer männlichen Person sexuell beleidigt worden. Die Frau schilderte, dass der Täter gegen 21.00 Uhr in der Rheingaustraße auf sie zukam und sie mit Worten sexuell beleidigte. Weiterhin soll er leicht die Brust der Geschädigten berührt haben. Die 43-Jährige beschrieb den Täter als ca. 45-50 Jahre alt, etwas kräftiger und etwa 1,60 Meter groß, mit schwarzen, glatten bis an die Ohren reichenden Haaren und leicht bräunlicher Haut. Er war mit einem weißen T-Shirt mit einem großen Aufdruck auf der Brust und einer dunklen, langen Hose bekleidet und soll gebrochenes Deutsch gesprochen haben. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu setzen.
5. Vandalismus auf Tennisplatz, Idstein, Himmelsbornweg, 31.08.2016, 22.30 Uhr bis 01.09.2016, 06.00 Uhr,
(pl)Auf dem Gelände des Tennisplatzes im Himmelsbornweg haben in der Nacht zum Donnerstag Vandalen gewütet. Die Täter betraten das Gelände und warfen dort mehrere Bänke sowie Gegenstände umher. Darüber hinaus beschädigten die Unbekannten ein Garagentor und das Schloss eines Lagerhäuschens. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.
6. Rollerfahrerin schwer verletzt, Walluf, Niederwalluf, Hauptstraße, 01.09.2016, 06.15 Uhr,
(pl)Am Donnerstagmorgen wurde eine 58-jährige Motorrollerfahrerin bei einem Unfall auf der Hauptstraße in Walluf schwer verletzt. Die 58-Jährige war gegen 06.15 Uhr mit ihrem Roller von Eltville kommend auf der Hauptstraße in Richtung Wiesbaden unterwegs, als kurz vor der Tankstelle eine 59-jährige Autofahrerin auf die Hauptstraße einbiegen wollte und ihr die Vorfahrt nahm. Um einen Zusammenstoß mit dem Auto zu verhindern, bremste die Rollerfahrerin stark ab und stürzte. Hierbei wurde sie so schwer verletzt, dass sie stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de