Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Angebranntes Essen
NEU-ULM. Eine 36-jährige hatte gestern Vormittag während des Kochens den Topf mit Essen auf dem Herd vergessen. Das Essen entzündete sich und es kam zu einer ca. 50 cm hohen Flammenbildung. Aufgrund des entstanden Rauches verständigten Anwohner die Feuerwehr. Der Brand wurde noch vor Eintreffen von Feuerwehr und Polizei durch die Verursacherin gelöscht. Sach- oder Personenschaden entstand nicht. Die Polizei leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, welches in der Regel mit einem Bußgeld endet.
(PI Neu-Ulm)
Geldbörsen gestohlen
NEU-ULM. Von zwei Baustellenarbeitern wurden gestern die Geldbörsen gestohlen. Die beiden Männer führten Arbeiten an einer Baustelle in der Heerstraße durch. Ihre Geldbörsen befanden sich in einem Fahrzeug welches neben der Baustelle geparkt war. Dieses war unverschlossen und die Fenster waren geöffnet. Diese Gelegenheit ließ sich ein bisher unbekannter Dieb nicht entgehen. Die Höhe seiner Beute beläuft sich auf ca. 120 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung der Einsatzkräfte
SENDEN. Am vergangenen Mittwochabend ging bei der Polizei die Mitteilung über einen betrunkenen Mann ein, der in der Fuggerstraße in Senden im Gebüsch lag. Bei Eintreffen einer Streife der Polizeiinspektion Weißenhorn lag ein 48-jähriger Sendener bäuchlings im Gebüsch und schlief. Auf Ansprache gab der sichtlich Betrunkene an, dass er gestürzt sei, wobei äußerlich keine Verletzungen festgestellt werden konnten. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,4 Promille.
Bei der weiteren Identitätsfeststellung stand der Mann auf und versuchte unvermittelt mit der Faust nach einem Beamten zu schlagen, ohne diesen dabei zu treffen. Der 48-Jährige wurde daraufhin festgehalten und gefesselt. Hierbei beleidigte er die beiden eingesetzten Beamten mehrmals verbal.
Die Person wurde im Anschluss mit einem Rettungswagen zur Untersuchung möglicher sturzbedingter Verletzungen bzw. alkoholbedingter Gesundheitsbeeinträchtigung in eine nahe gelegene Klinik gebracht. Dort versuchte er die beiden Polizeibeamten zu bespucken. Zudem drohte er damit, dass er mit einer Waffe, die er zu Haus hätte, die beiden Beamten zu erschießen.
Schließlich wurde der 48-Jährige in ärztliche Behandlung übergeben. Auf der Fahrt in das Krankenhaus beleidigte und bespuckte er auch die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes.
Durch den Polizeieinsatz wurde der Mann nicht verletzt.
Von den eingesetzten Beamten und den Rettungskräften wurde ebenfalls niemand verletzt.
Im weiteren Verlauf der Ermittlungen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung wurde die Wohnung des Beschuldigten durchsucht. Dort wurde keine Schusswaffe aufgefunden.
(PI Weißenhorn)
Ackerfeld geriet in Brand
ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag, um kurz vor 15.30 Uhr, gerieten als Dünger ausgebrachte Strohreste auf einem Feld im Bereich der Vom-Helmholz-Straße in Brand. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Es entstand ein Sachschaden von 100 Euro.
(PI Illertissen)
Kuh auf der Fahrbahn
ILLERTISSEN. Am gestrigen Abend, um 19.00, gingen mehrere Mitteilungen bei der Polizei Illertissen, über Kühe auf der Fahrbahn an der Staatsstraße 2018 zwischen Illertissen und Dietenheim ein. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Kühe von einem umgefallenen Viehanhänger stammen. Alle vier Kühe konnten mit Hilfe der alarmierten Feuerwehr eingefangen werden. Danach konnte auch um kurz vor 20.00 Uhr eine notwendige Fahrbahnsperrung wieder aufgehoben werden. Zu einer konkreten Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kam es nicht.
(PI Illertissen)
Anhänger gestohlen
SENDEN. Ein 47-jähriger Mann stellte am Vorabend des Flohmarktes seinen Pkw-Anhänger auf dem Festplatz ab. Als er dann am Donnerstagmorgen seinen Verkaufsstand aufbauen wollte, war der ungesicherte Anhänger nicht mehr da. Wer Hinweise zu dem Anhänger der Marke „Humbaur“ mit blauer Plane geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Auf dem Anhänger befanden sich Damenoberbekleidung, Kinderwagen und zwei Tapeziertische. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
(Polizei Senden)
Brennender Altpapiercontainer – Hinweise erbeten
NEU-ULM. Bisher unbekannte Täter zündeten vergangene Nacht in Pfuhl, Hinterm See, einen Altpapiercontainer an. Kurz nach Mitternacht ging die erste Mitteilung ein, wobei der Container zunächst noch schwelte. Die erste Streife versuchte mit einem Handfeuerlöscher einen größeren Schaden zu verhindern, bis dann die Feuerwehr den Brandherd löschen konnte. Es entstand dennoch ein Sachschaden von mindestens 2.000 Euro. Mögliche Hinweise werden an die Polizei Neu-Ulm unter der Tel. 0731/80130 erbeten.
(OED NU).
Mit falschen Kennzeichen und unter Drogeneinfluss unterwegs
NEU-ULM. Gestern Nachmittag, gegen 17.30 Uhr, kontrollierte eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste im Hasenweg einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 32-jährige Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Ein Vortest reagierte positiv auf die Einnahme von Cannabis. Auch bei dem Pkw „stimmte einiges nicht“. Die angebrachten Kennzeichen waren für ein anderes Fahrzeug ausgegeben worden. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Auto zunächst sichergestellt. Gegen den Mann wurden Ermittlungen unter anderem wegen des Verdachts der Urkundenfälschung eingeleitet.
(OED NU)