Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 4. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 4. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 31

LINDAU. Drei Verletzte und über 30.000 Euro Sachschaden entstand bei einem schweren Unfall auf der B 31, am 03.09.16, gegen 21.00 Uhr. Ein Pkw war von der Beschleunigungsspur der Auffahrt Lindau zu knapp vor einem vorfahrtsberechtigen Wagen auf der durchgehenden Fahrbahn eingefahren. Der Fahrer des vorfahrtsberechtigen Fahrzeuges konnte nicht mehr verhindern, dass er dem Pkw hinten auffuhr. Das Auto wurde dadurch nach links geschoben und prallte frontal in den Gegenverkehr., dort kam es noch zur Kollision mit zwei Fahrzeugen.
Drei Unfallbeteilige mussten im Lindauer Krankenhaus medizinisch versorgt werden. An drei der vier beteiligten Autos entstand Totalschaden. Die B 31 war bis kurz vor Mitternacht komplett gesperrt. (PI Lindau)


Lindauer Oktoberfest

LINDAU. Das Lindauer Oktoberfest verlief am Samstagabend aus polizeilicher Sicht ziemlich ruhig. Lediglich ein Körperverletzungsdelikt wurde aufgenommen. Ein ziemlich betrunkener junger Mann wurde vom Sicherheitsdienst des Festes verwiesen und, weil er sich anschließend sehr aggressiv zeigte, von der Polizei kurzfristig in Gewahrsam genommen. Sein Bruder wollte ihn bei der Polizei abholen und nach Hause bringen. Allerdings gerieten die Geschwister dann nur 100 m von der Polizeidienststelle entfernt in einen tätlichen Streit.

Häufig missachtet wurde die Sperrung der Ludwig-Kick-Straße vor dem Veranstaltungsgelände. Die Sperrschilder scheinen viele Verkehrsteilnehmer nicht ernst zu nehmen. Von polizeilicher Seite wurden eine ganze Reihe von gebührenpflichtigen Verwarnungen ausgesprochen. Wegen der Sperrung der B 31 und der damit verbundenen Umleitung durch das Stadtgebiet Lindau musste der Verkehr dann noch für fast drei Stunden an der Kemptener Straße durch Beamte geregelt werden. (PI Lindau)


Fahranfängerin missachtet Vorfahrt

LINDENBERG. In der Nacht von Freitag auf Samstag befuhr eine 18-jährige mit ihrem Pkw die Sedanstraße stadteinwärts. An der Kreuzung mit der Blumenstraße übersah sie eine 45-jährige Autofahrerin, die Vorfahrt hatte. Trotz eines Ausweichversuchs der Vorfahrtsberechtigten konnte ein Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge nicht vermieden werden. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall keiner der beiden Frauen verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4000,- € (PI Lindenberg)

Betrunken ans Steuer gesetzt

SCHEIDEGG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde kurz nach Mitternacht ein 62-jähriger Pkw-fahrer am Rathausplatz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle fiel den Beamten deutlicher Alkoholgeruch auf. Dieser Verdacht wurde durch einen Alkoholtest bestätigt, welcher einen Wert von über einem Promille ergab. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Lindenberg)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.