Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 05.09.2016, 13:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Frau beraubt
Zeit: 04.09.2016, 04.45 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Gestern früh ist eine Frau (25) von einem Unbekannten beraubt worden.
Die 25-Jährige befand sich auf der Jordanstraße, als ihr der Täter unvermittelt den Mund zuhielt und ihr die Handtasche entriss. Die junge Frau erlitt leichte Verletzungen. In der Tasche befanden sich neben persönlichen Gegenständen Bargeld und ein Handy. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 630 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Raubes. (ml)
Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen
Zeit: 05.09.2016, 06.25 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
Heute Morgen ist ein Motorradfahrer (48) bei einem Verkehrsunfall auf der Bautzner Straße schwer verletzt worden.
Der Fahrer (35) eines Ford Mondeo war auf der Wilhelminenstraße unterwegs und wollte nach links auf die Bautzner Straße abbiegen. Dabei erfasste er den Motorradfahrer, der auf der Bautzner Straße in Richtung Stadtzentrum fuhr. Durch den Aufprall erlitt der 48-Jährige schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 6.000 Euro.
Im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall musste die Bautzner Straße vorübergehend voll gesperrt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. (ml)
Landkreis Meißen
Bargeld entwendet
Zeit: 04.09.2016, 02.00 Uhr bis 09.00 Uhr
Ort: Radebeul
Am Sonntagmorgen verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu den Räumen eines kirchlichen Gemeindezentrums am Ravensburger Platz. Die Einbrecher durchsuchten das Innere und stahlen eine bislang unbekannte Menge Bargeld. (ir)
Einbrecher stahlen Werkzeug - Zeugen gesucht
Zeit: 02.09.2016, 15.00 Uhr bis 05.09.2016, 06.45 Uhr
Ort: Großenhain
Am Wochenende sind Unbekannte in eine Tischlerei und Werkstatt an der Auenstraße eingebrochen. Die Täter hebelten Fenster auf und stiegen in das Innere ein. Aus den Räumen stahlen sie schließlich verschiedene Werkzeuge, unter anderem Winkelschleifer und Tischkreissägen im Wert von ca. 4.000 Euro.
Der bei dem Einbruch verursachte Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Wem sind am Wochenende Personen auf dem Werkstattgelände aufgefallen? Wer kann nähere Angaben im Zusammenhang mit dem Einbruch machen? Hinweise nehmen das Polizeirevier Großenhain oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Auto prallte in Zaun
Zeit: 03.09.2016, 03.10 Uhr
Ort: Struppen, OT Naundorf
Am frühen Samstagmorgen war eine 49-Jährige mit einem Mitsubishi auf der Robert-Sterl-Straße unterwegs, als sie in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und gegen einen Zaun prallte. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 20.000 Euro.
Die hinzugerufenen Polizisten stellten fest, dass die Fahrerin unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von über ein Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein und nahmen den Führerschein der Frau in Verwahrung. (ir)
Parkplatzrempler - Zeugen gesucht
Zeit: 01.09.2016, 18.15 Uhr bis 19.30 Uhr
Ort: Altenberg, OT Zinnwald-Georgenfeld
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall am vergangenen Donnerstagabend auf dem
Parkplatz der Biathlonarena am Georgenfelder Weg, bei dem ein roter Opel Astra beschädigt wurde.
Ein unbekanntes Fahrzeug war gegen den Opel gefahren und hatte an der hinteren rechten Seite einen Schaden von rund 2.500 Euro verursacht.
Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Schadensverursacher machen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Dippoldiswalde oder die Polizeidirektion Dresden unter (0351) 483 22 33. (ir)
Lack zerkratzt
Zeit: 03.09.2016, 19.00 Uhr bis 04.09.2016, 11.15 Uhr
Ort: Neustadt i.Sa.
In der Nacht zum Sonntag zerkratzten Unbekannte den Lack eines VW Passat, der an der Dresdner Straße geparkt war. Der Schaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. (ml)
Medieninformation [Download *.pdf, 42.27 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]