POL-MTK: Pressemitteilung der Polizei für den Main-Taunus-Kreis

05.09.2016 – 14:07

Hofheim (ots) - 1. Einbrecher auf frischer Tat festgenommen, Hofheim, Diedenbergen, Pfingstbörnchenweg, 03.09.2016, gg. 04.15 Uhr

(ho)Ein 22-jähriger Wiesbadener ist am frühen Samstagmorgen bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus auf frischer Tat festgenommen worden. Den Spuren am Tatort zufolge hatte sich der Einbrecher durch ein eingeworfenes Fenster Zugang zu den Wohnräumen verschafft und dort nach Wertsachen gesucht. Bei Eintreffen der Polizei befand er sich noch im Tatobjekt und wurde dort festgenommen. Nach den Maßnahmen auf dem Revier wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.

2. Einbrüche in Gartenhäuser, Hofheim, Bauerlöscher Wiesen, festgestellt am 03.09.2016

(ho)Am Samstag wurden im Bereich der Kleingartenanlange Bauerlöscher Wiesen mehrere Einbrüche in Gartenhäuser festgestellt. Die Täter hatten es offenbar auf alle möglichen Wertgegenstände in den Häusern abgesehen. Den Spuren zufolge benutzten die Täter unterschiedliche Einbruchswerkzeuge, um sich Zugang zu verschaffen. Da nicht genau feststeht wie viele Objekte betroffen sind, werden Geschädigte aber natürlich auch Zeugen der Einbrüche gebeten, sich mit der Polizei in Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

3. Einbruch in Wohnhaus, Hattersheim, Erbsengasse, festgestellt am 04.09.2016

Am Sonntagmorgen wurde in Hattersheim der Einbruch in ein Wohnhaus in der Erbsengasse angezeigt. Unbekannte Täter drangen im Verlauf des vergangenen Wochenendes zunächst auf das Grundstück des Hauses vor, von wo aus sie mit einem Stein eine Scheibe des Hauses zerstörten. Im Haus und in einem angrenzenden Geräteschuppen suchten die Täter nach Wertsachen, wurden aber offenbar nicht fündig, sodass sie ohne Beute flüchteten. Was blieb ist der Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Hinweisgeber werden gebeten, die Polizei in Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 zu informieren.

4. Junge Trickbetrügerinnen, Eschborn, Fasanenweg, 04.09.2016, gg. 14.15 Uhr

Ein 15-Jähriger ist am Sonntagmittag in Eschborn Opfer von zwei Trickbetrügerinnen geworden. Der Jugendliche wurde von den zwei Täterinnen auf einem Gehweg im Bereich des Bahnhofes Eschborn Süd angesprochen und gefragt, ob er 50 Euro wechseln könne. Daraufhin händigte der Geschädigte 50 Euro an die zwei Mädchen aus, die angaben, es würde gleich jemand mit dem Wechselgeld erscheinen. Dieser "Jemand" erschien in diesem Falle allerdings nicht und die Mädchen waren mit seinem Geld verschwunden. Die Trickbetrügerinnen wurden als 16 bis 17 Jahre alt beschrieben. Eine von ihnen habe eine schlanke Figur, blonde Haare, die zu einem Zopf gebunden waren und sei mit einer schwarzen Alpha-Industries Jacke, einem blau-weißen Hollister T-Shirt, einer Hose, roten Schuhen und einer kleinen, beigen Handtasche bekleidet gewesen. Ihre Komplizin habe eine kräftige Figur und schwarze, schulterlange, offene Haare getragen. Hinweise zur Identität der beiden Betrügerinnen nimmt die Polizei in Eschborn unter der Telefonnummer (06196)9695-0 entgegen.

5. Reifen zerstochen, Hochheim, Stettiner Straße, 04.09.2016

Am Wochenende haben Unbekannte an mehreren Fahrzeugen in der Stettiner Straße jeweils einen Reifen zerstochen. Dabei ist ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstanden. Bisher wurde in drei Fällen Strafanzeige erstattet. Hinweise auf den oder die Täter liegen bisher nicht vor. Daher werden Hinweisgeber und weitere Geschädigte gebeten, die Polizei in Flörsheim unter der Telefonnummer (06145) 5476-0 zu informieren.

6. Unfall mit über 2 Promille, Hochheim, Burgeffstraße, 04.09.2016, gg. 05.00 Uhr

Ein betrunkener 45-jähriger Autofahrer hat am frühen Sonntagmorgen einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Schaden von über 22.000 Euro entstanden ist. Der Mann war mit seinem Klein-Lkw auf der Burgeffstraße in Richtung Kauthstraße unterwegs, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen zwei geparkte Fahrzeuge krachte. Der Unfallfahrer blieb bei dem Aufprall unverletzt. Allerdings stellten die hinzugerufenen Polizeibeamten fest, dass der 45-Jährige erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab über 2 Promille. Nach einer Blutentnahme auf dem Revier wurde sein Führerschein sichergestellt.

7. Kind angefahren - Polizei sucht Zeugen, Eschborn, Lübecker Straße, 04.09.2016, gg. 17.20 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall in der Lübecker Straße in Eschborn ist am frühen Sonntagabend ein 8-jähriges Mädchen verletzt worden. Das Kind befand sich auf einem Parkplatzgelände, als in diesem Moment eine 50-jährige Autofahrerin mit ihrem Opel Astra, von der Lübecker Straße aus, auf den Platz abbog. Dabei fuhr sie dem Kind über einen Fuß und streifte es zusätzlich mit einem Außenspiegel. Das Kind musste aufgrund seiner Verletzungen in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Autofahrerin setzte ihre Fahrt fort und gab später an, nichts von dem Unfall bemerkt zu haben. Zur Aufklärung des Unfallgeschehens werden nun Augenzeugen gesucht, die sich bitte unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 mit der Polizei in Eschborn in Verbindung setzen sollen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de