POL-ROW: ++ 18-Jähriger bei Überfall mit Pfefferspray attackiert ++ Blitzeinbruch in Tankstelle ++ Polizei sucht Tatorte für Dieseldiebstähle ++ Wohnmobil brennt ++

07.09.2016 – 10:27

Rotenburg (ots) - 18-Jähriger bei Überfall mit Pfefferspray attackiert

Selsingen. Am Dienstagabend ist ein 18-jähriger Selsinger in der Lambertistraße von einem unbekannten Täter mit Pfefferspray attackiert worden. Anschließend habe der Unbekannte versucht, den durch den Angriff wehrlosen Mann auszurauben. Nach bisherigen Erkenntnissen sei der 18-Jährige zu Fuß unterwegs gewesen. Er habe bis gegen 21 Uhr an einer Grillhütte vergeblich auf einen Freund gewartet und sei dann über die Straße Im Sick in die Lambertistraße gegangen. Dort habe sich ein Radfahrer von hinten genähert, laut "Überfall" gerufen und dem 18-Jährigen unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Nachdem der junge Mann reflexartig zu Boden ging, habe der Täter versucht ihn auszurauben. Ein 16-jähriger Zeuge habe diesen Vorfall beobachtet und sei dem am Boden liegenden Mann zu Hilfe geeilt. Daraufhin ließ der Täter von ihm ab, schnappte sich sein Rad und ergiff die Flucht über die Straße Drook in Richtung Rosenstraße. Dort verliert sich seine Spur. Der unbekannte Täter wird als 170 bis 175 cm großer, auffallend dünner Mann beschrieben. Er habe hochdeutsch gesprochen und war komplett schwarz gekleidert und auch im Gesicht maskiert. Sachdienliche Hinweise bitte an die Bremervörder Polizwei unter Telefon 04761/99450.

Blitzeinbruch in Tankstelle

Scheeßel. Bei einem Blitzeinbruch in eine Tankstelle in der Harburger Straße haben vier unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch Tabak und Alkohol erbeutet. Mit einem Gullydeckel warfen die Unbekannten um 2.16 Uhr eine Scheibe zum Verkaufsraum ein und rafften in nur zwei Minuten Whisky und Tabakwaren zusammen. Mit ihrer Beute flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Die Polizei geht davon aus, dass sie bei ihrer Flucht ein Fahrzeug benutzt haben. Zeugen, denen zur Tatzeit ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit der Rotenburger Polizei unter Telefon 04261/9470 in Verbindung zu setzen.

Polizei sucht Tatorte für Dieseldiebstähle

Söhlingen. Bei ihren Ermittlungen zum Diebstahl eines Treckers in Bothel, der sich bereits Ende Juli ereignet hat, sind die Beamten der Rotenburger Polizei auf mehrere mögliche Dieseldiebstähle im Raum Söhlingen und Brochdorf gestoßen. Die noch minderjährigen Täter räumten ein, dass sie, um den gestohlenen Schlepper nutzen zu können, in der Feldmark Kraftstoff gestohlen haben. Auf Feldern zapften sie Diesel aus anderen Traktoren und möglicherweise auch aus einem Bagger ab. Die Polizei sucht jetzt die Tatorte und bittet mögliche Geschädigte sich unter Telefon 04261/9470 zu melden.

Wohnmobil brennt

Rotenburg. Am Dienstagabend ist auf dem Betriebsgelände eines Autodienstes in der Rotenburger Straße ein Wohnmobil in Brand geraten. Kurz vor 22 Uhr bemerkte ein Angestellter, dass Rauch aus dem unter einem Carport abgestellten Fahrzeug drang. Nachdem er zunächst einen Notruf abgesetzt hatte, zog der Mann das Fahrzeug geistesgegenwärtig mit einem Gabelstapler aus dem brandgefährdeten Carport hervor. Mit einem Feuerlöscher machte er sich an erste Löscharbeiten. Mit fünf Fahrzeugen und über 20 Einsatzkräften rückten die Feuerwehren aus Rotenburg und Mulmshorn und erledigten den Rest. Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Möglicherweise war eine nicht vom Stromkreis getrennte Autobatterie die Brandursache.

Fahrräder und Gartengeräte gestohlen

Ahausen. In der Nacht zum Dienstag haben unbekannte Täter aus einem Gartenschuppen in der Johann-Harms-Straße drei Damenfahrräder, eine Heckenschere von Stihl, eine Motorsense und einen Kärcher-Hochdruckreiniger gestohlen. Die Polizei geht davon aus, dass die Unbekannten über eine Pferdeweide auf den hinteren Teil des Grundstücks gelangt sind.

Drogenfahrt auf der Hansalinie

Bockel/A1. Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen hat am Dienstagnachmittag die Drogenfahrt eines 25-jährigen Mannes aus den Niederlanden gestoppt. Der junge Mann war gegen 17 Uhr mit seinem Polo auf der Hansalinie in Richtung Hamburg unterwegs. Bei einer Verkehrskontrolle auf dem Autobahnparkplatz Bockel hatten die Beamten den Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Rauschgift zu stehen schien. Tatsächlich räumte der 25-Jährige ein, in den vergangenen Tagen einige Joints konsumiert zu haben. Er musste auf der Polizeiwache eine Blutentprobe abgeben. Die Weiterfahrt wurde ihm für die nächsten 24 Stunden untersagt.

Radfahrerin übersehen

Selsingen. Bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Bundestraße 71 und der Haaßeler Straße ist am Dienstagmittag eine 42-jährige Radfahrerin verletzt worden. Ein 56-jähriger Autofahrer aus Bremervörde hatte gegen 12.45 Uhr von der Haaßeler Straße auf die Hauptstraße einbiegen wollen und die von rechts kommende Radlerin vermutlich übersehen. Die Frau kam bei dem Zusammenstoß zu Fall un zog sich leichte Verletzungen zu.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de