Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Balkenmäher fängt Feuer
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 20.15 Uhr, mähte ein 31-Jähriger mit einem Balkenmäher eine Wiese nördlich der Birkenallee, als der Mäher plötzlich Feuer fing. Die Ursache dürfte vermutlich auslaufendes Benzin sein, das auf den Motor tropfte. Das Feuer konnte von der Feuerwehr Immenstadt, die mit zehn Mann vor Ort war, schnell gelöscht werden. Durch den Brand kam es zu einem Totalschaden des Balkenmähers. Schaden ca. 6.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Mit nicht versteuertem Pkw unterwegs
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 19.55 Uhr, wurde in der Liststraße ein 53-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass für den Pkw eine Betriebsuntersagung auf Grund nicht bezahlter Kraftfahrzeugsteuer vorlag. Der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen.
(PI Immenstadt)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 22.50 Uhr, wurde am Bräuhausplatz ein 18-jähriger Rollerfahrer kontrolliert. Der junge Mann war nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis. Gegen ihn, sowie gegen den 25-jährigen Halter des Rollers wird nun ermittelt.
(PI Immenstadt)
Personenkontrolle führt zu Drogenfund
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 22.40 Uhr, wurde in der Stuibenstraße ein 34-Jähriger kontrolliert. Bei der Kontrolle konnte bei dem Mann eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden. Gegen ihn wird nun wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
(PI Immenstadt)
Personenkontrolle führt zu Drogenfund
OBERSTAUFEN. Am Dienstag, gegen 23.45 Uhr, wurde am Bahnhofsplatz ein 20-Jähriger kontrolliert. Bei der Kontrolle konnte bei dem Mann eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden. Gegen ihn wird nun wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
(PI Immenstadt)
Fahren unter Drogeneinwirkung
OY-MITTELBERG. Die Fahrt eines 27-jährigen Pkw-Fahrers auf der A 7 beendete die Schleierfahndung Pfronten am 6.9.16 um 20.30 Uhr. Als die Beamten den Mann kontrollierten, sahen sie in dessen Verhalten drogentypische Anzeichen. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht, daß er Cannabis-Produkte zu sich genommen hatte. Ein Arzt entnahm dem Pkw-Fahrer eine Blutprobe. Das Auto mußte der 27-Jährige stehen lassen. Wegen Fahrens unter Drogeneinflusses erhält der Pkw-Fahrer eine Anzeige.
(PStF Pfronten)
Mittelbare Falschbeurkundung
ALTLANDKREIS KEMPTEN. Ein 28-jähriger Gambianer hatte zurückliegend Asyl beantragt. Hierzu verwendete er falsche Personalien, wie sich nun herausstellte. Aufmerksam wurden die Pfrontener Schleierfahnder, als sie von einer Gemeindeverwaltung informiert wurden. Da der Mann nun eine deutsche Frau heiraten möchte, legte er Anfang September einen Reisepaß und eine Geburtsurkunde vor, auf denen abweichende Daten eingetragen waren. Gegen den 28-Jährigen ermittelt die Schleierfahndung Pfronten jetzt wegen mittelbarer Falschbeurkundung und Erschleichen eines Aufenthaltstitels durch falsche Angaben, da sich der später vorgelegte Pass als echt herausstellte.
(PStF Pfronten)
Motorrad umgeworfen – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat am Dienstag, 30.08.2016, gegen 23:15 Uhr, ein Motorrad, welches in der Reichsstraße 23 in Kempten abgestellt war, umgeworfen und dadurch beschädigt. An der Ducati-Multistrada 1200 S Sport, entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Missglückter Überholvorgang
KEMPTEN/WILDPOLDSRIED. Am Dienstagabend, gegen 18:20 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Kemptner mit seinem Pkw, VW-Golf, die Bundesstraße 12 bei Wildpoldsried in Richtung Kempten. Kurz nach der Abfahrt Wildpoldsried im einspurigen Bereich kam ihm ein bisher unbekannter Lkw aus Fahrtrichtung Kempten entgegen, welcher durch zwei Pkws überholt wurde. Als der zweite, bisher unbekannte Pkw den Lkw überholte musste der Fahrer des VW-Golf nach rechts ausweichen um einen Zusammenstoß mit dem Fahrzeug zu vermeiden. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 zu melden.
(PI Kempten)
Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer
KEMPTEN. Ein 22 Jahre alter Pkw Lenker fuhr von der Kotterner Straße nach rechts in den Schumacherring ein. Vor ihm fuhr ein 31 Jahre alter Rollerfahrer, der ebenfalls nach rechts in den Schumacherring einfuhr. Beim Anfahren übersah der Pkw Fahrer den langsamer einfahrenden Rollerfahrer und fuhr auf den Roller auf. Der Rollerfahrer stürzte auf die Fahrbahn und verletzte sich hierbei leicht. Er kam zur Untersuchung mit dem Rettungswagen ins Klinikum. Der Pkw Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von über 2.000 Euro.
(VPI Kempten)