Landkreis Ravensburg (ots) - Landkreis Ravensburg
Aichstetten
Beinahe frontal zusammengestoßen
Noch einmal glimpflich abgegangen ist ein Überholvorgang am Mittwochabend, gegen 20.30 Uhr, auf der L 260, bei dem es zu einem Streifvorgang zweier Fahrzeuge mit einem Sachschaden von über 1.000 Euro kam. Ein 74-jähriger Pkw-Lenker hatte die Landesstraße von Aichstetten kommend in Richtung Aitrach befahren und in Höhe Untermuken einen vorausfahrenden Traktor überholen wollen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden 24-jährigen Autofahrer und streifte dessen Pkw, als sich alle drei Fahrzeuge auf gleicher Höhe befanden.
Bad Waldsee
Vorfahrt missachtet
Keine Verletzten, aber Sachschaden von rund 10.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend, gegen 16.40 Uhr, auf der L 314. Ein 35-jähriger Mann hatte mit seinem Peugeot 207 von der K 7933 aus Richtung Bad Waldsee kommend die Kreuzung mit der Landesstraße überqueren wollen und hierbei die 38-jährige Lenkerin eines Ford Fiesta, die aus Richtung Bad Wurzach kam, übersehen. Obwohl die Autofahrerin noch eine Gefahrenbremsung einleitete, konnte sie eine Kollision nicht mehr verhindern. Die nicht mehr fahrbereiten Autos mussten abgeschleppt werden.
Baindt
Stau zu spät erkannt
Einen Verletzten und Sachschaden von rund 3.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend, gegen 17.35 Uhr, auf der B 30 bei Baindt. Der 61-jährige eines Fiat Panda hatte zu spät bemerkt, dass sich der Verkehr vor ihm staute und war deshalb nach rechts ausgewichen, um ein Auffahren auf das Stauende zu verhindern. Hierbei kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr eine zwei Meter hohe Böschung hinunter, wo er nach dem Überqueren eines Wirtschaftsweges gegen ein Gebüsch prallte. Durch die Kollision wurden beide Airbags im Fahrzeug ausgelöst.
Baienfurt
Autoräder entwendet
Alle vier Räder eines in Höhe des Gebäudes Baindter Straße 67 abgestellten Daimler Chrysler im Wert von mehreren hundert Euro haben unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch abgeschraubt und entwendet. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges in der Baindter Straße beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Räder (22-Zoll-AMG-Felgen) geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666, zu melden.
Weingarten
Kind an Fußgängerfurt erfasst
Stationär im Krankenhaus behandelt werden muss ein 12-jähriges Mädchen, das am Mittwochnachmittag, gegen 15.30 Uhr vom Pkw einer 56-jährigen Autofahrerin in Höhe der Fußgängerampel Waldseer-/Gablerstraße angefahren worden war. Die Pkw-Lenkerin hatte die linke der beiden Geradeausspuren der Waldseer Straße von Ravensburg kommend in Richtung Baienfurt befahren und aus bislang unbekannter Ursache das Rotlicht an der Fußgängerampel missachtet, weshalb sie mit ihrem Pkw das 12-jährige, sein Fahrrad schiebende Kind, das mit zwei Erwachsenen die Fahrbahn überqueren wollte, erfasste.
Weingarten
Teures Ausparken
Beim Versuch, mit ihrem Pkw auszuparken, ist eine 71-jährige Autofahrerin am Mittwochnachmittag, gegen 16.30 Uhr, derart gegen einen in der Zeppelinstraße abgestellten Dacia Sandero geprallt, dass an diesem ein Sachschaden von rund 6.000 Euro entstanden ist.
Weingarten
Tasche unterschlagen
Die Tasche eines 86-jährigen Mannes, die dieser am Mittwochmittag, gegen 12.00 Uhr, samt Geldbeutel mit 160 Euro im Eingangsbereich eines Geschäfts in der Boschstraße abgestellt und dann vergessen hatte, ist von einem unbekannten Täter unterschlagen worden. Mit der Tasche begab sich der Unbekannte anschließend in die Ettishofer Straße, wo er in Höhe eines Einkaufmarkts die Tasche durchsuchte, das Bargeld aus dem Geldbeutel entnahm und die Tasche dann wegwarf. Personen, die in der Zeit von 12.00 bis 12.45 Uhr Verdächtiges n der Boschstraße und anschließend in der Ettishofer Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Geparktes Auto gestreift
Beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeuglenker, der die Friedrich-Schiller-Straße in Richtung Jahnstraße befuhr, einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten VW Multivan gestreift und anschließend seine Fahrt fortgesetzt, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von rund 600 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333.
Wangen i.A.
Fahrrad gestohlen
Ein vor einer Gaststätte in der Lindauer Straße unverschlossen abgestelltes schwarzes Mountainbike der Marke Bulls im Wert von rund 1.800 Euro hat ein unbekannter Täter am Mittwoch, gegen 12.20 Uhr, entwendet. Personen, die den Diebstahl beobachtete haben oder Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Fahrrades mit der Rahmennummer 1011RSLM12119 geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wangen, Tel. 07522-9840, zu melden.
Wangen i.A.
Rucksack entwendet
Durch ein geöffnetes Fenster ist ein unbekannter Täter am Mittwochnachmittag, zwischen 14.45 und 15.30 Uhr in den Büroraum eines Geschäfts in der Bindstraße eingestiegen und hat einen beigen Rucksack mit Blumenmuster samt 100 Euro Bargeld sowie einem schwarzen Samsung Galaxy S5 und diversen Papieren entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Bindstraße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Wangen, Tel. 07522-9840, in Verbindung zu setzen.
Wangen i.A.
Radfahrer übersehen
Diverse Prellungen erlitt ein 66-jähriger Radfahrer am Mittwochnachmittag, gegen 14.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Straße "Argenufer". Eine 50-jährige Pkw-Lenkerin war unter der Gallusbrücke rückwärts aus einer Parklücke gefahren und hatte hierbei den hinter ihr vorbeifahrenden Radfahrer übersehen. Durch die Kollision mit dem Pkw stürzte dieser und prallte dabei noch gegen ein geparktes Auto. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von rund 1.500 Euro.
Isny
Fahrzeugbrand in Tiefgarage
Sachschaden von rund 1.500 Euro ist am Mittwochabend, gegen 17.00 Uhr, bei einem Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage in der Karl-Wilhelm-Heck-Straße entstanden. Der Kunde eines Einkaufmarkts hatte eine Rauchentwicklung im Heckbereich eines im Unterdeck des städtischen Parkhauses abgestellten Renault Traffic festgestellt, woraufhin von Angestellten des Einkaufmarkts mit Feuerlöschern der Schmorbrand gelöscht wurde. Das Fahrzeug wurde anschließend von der Freiwilligen Feuerwehr aus der Tiefgarage geschoben. Nach den bisherigen Erkenntnissen geht die Polizei davon aus, dass der Brand in dem Lkw vermutlich infolge eines technischen Defekts in der Elektrik entstanden ist.
Isny
Vor Polizeikontrolle geflüchtet
Einer Kontrolle entziehen wollte sich ein 21-jähriger Autofahrer, der in der Nacht zum Donnerstag, gegen 00.15 Uhr, von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Wangen in Isny angehalten werden sollte. Nachdem der zunächst unbekannte Pkw-Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit flüchtete und dabei einmal ins Schleudern geriet, brachen die Polizisten die Verfolgung des jungen Mannes ab. Sie konnten den 21-Jährigen jedoch wenig später in seinem Fahrzeug sitzend antreffen und überprüfen. Die Beamten veranlassten bei dem alkoholisierten Autofahrer nach einem positiven Alkoholtest die Entnahme einer Blutprobe, behielten den Führerschein ein und untersagten die Weiterfahrt.
Wolfegg
Vorfahrt missachtet
Mit dem Totalschaden eines Pkw endete ein Verkehrsunfall, der sich am Mittwochnachmittag, gegen 15.35 Uhr, auf der L 314 bei Wolfegg ereignete. Eine 82-jährige Pkw-Lenkerin hatte die L 316 von Alttann kommend befahren und in Roßberg an der Einmündung in die L 314 einbiegen wollen. Hierbei missachtete sie den Vorrang eines von links kommenden 43-jährigen Lastzugfahrers. Dieser bremste geistesgegenwärtig sein Fahrzeug ab und wich nach rechts aus, wodurch er einen Zusammenstoß verhindern konnte. Die Autofahrerin geriet jedoch nach dem Einbiegen mit ihrem Fahrzeug ins Schlingern und prallte gegen die Längsseite eínes Lastzuges, dessen Fahrer hinter dem 43-Jährigen fuhr.
Amtzell
Gestürzter Radfahrer
Mit schweren Verletzungen musste ein 49-jähriger Radfahrer am Mittwochnachmittag, gegen 15.45 Uhr, nach einem Verkehrsunfall bei Amtzell ins Krankenghaus gebracht werden. Der Mann hatte nach bisherigen Erkenntnissen den Gemeindeverbindungsweg zwischen Büchel und Geiselharz befahren und aus bislang unbekannter Ursache auf der Gefällstrecke gestürzt. Der 49-Jährige, der von einem Verkehrsteilnehmer aufgefunden wurde und Kopfverletzungen erlitt, konnte sich an den Unfallhergang nicht mehr erinnern.
Vogt
Betrunkener Autofahrer
Erheblich alkoholisiert war ein 53-jähriger Autofahrer, der am Mittwochmittag von Beamten des Polizeipostens Vogt zu Hause angetroffen und überprüft wurde. Einem Verkehrsteilnehmer war der Pkw-Lenker zuvor auf der L 325 von der Kalksteige in Richtung Vogt fahrend aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Die Polizei veranlasste bei dem 53-Jährigen die Entnahme einer Blutprobe und behielt den Führerschein ein. Da der Mann mit seinem schwarzen Mercedes (A-Klasse) deutlich in Schlangenlinien gefahren war, schließt die Polizei nicht aus, dass andere Verkehrsteilnehmer behindert oder sogar gefährdet worden sind. Etwaige Betroffene werden deshalb gebeten, sich beim Polizeiposten Vogt, Tel. 07529-971560, zu melden.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/