Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 11. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 11. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Einbruch

HALDENWANG. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Haldenwang erneut in eine Maschinenhalle eingebrochen. Die Täter entwendeten von den dort abgestellten landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten Anbauteile wie Zapfwellen, Oberlenker und Teile der Hydraulik eines Traktors. Der Diebstahlschaden beträgt mindestens 4.000 Euro. Bereits die Nacht zuvor wurde die gleiche Halle aufgebrochen und ebenfalls landwirtschaftliche Geräteteile entwendet. Zeugen werden gebeten ihre Beobachtungen der Polizeiinspektion Burgau unter der Telefonnummer 08222/96900 mitzuteilen. (PI Burgau)


Ladendiebstahl

BURGAU. Der Detektiv des V-Marktes in Burgau erwischte am Samstagnachmittag drei Ladendiebe. Die Männer steckten Artikel im Wert von insgesamt ca. 50 Euro in ihre Umhängetaschen und bezahlten die Waren an der Kasse nicht. Zudem tauschten sie das Preisschild an einem Schulranzen aus. Der ursprünglich teure Schulranzen wurde plötzlich deutlich billiger. An der Kasse viel der Schwindel allerdings auf. Da zwei der aus Osteuropa stammenden Täter keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben, ordnete die Staatsanwaltschaft Memmingen eine Sicherheitsleistung an. Nachdem die Männer den Betrag in bar bei der Polizeiinspektion Burgau hinterlegten, wurden sie wieder entlassen. (PI Burgau)


Unfall beim Fahrstreifenwechsel

GÜNZBURG. Am 10.09.2016, um 14:45 Uhr befuhr eine 19-jährige Pkw-Fahrerin die BAB A8 in Fahrtrichtung Stuttgart auf dem rechten Fahrstreifen. Kurz vor der Anschlussstelle Günzburg wollte die 19-Jährige auf den mittleren Fahrstreifen wechseln, um einen vor ihr fahrenden Lkw zu überholen. Beim Fahrstreifenwechsel übersah sie allerdings den auf gleicher Höhe befindlichen Pkw einer 44-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. (APS Günzburg)


Verkehrsunfälle:
AUTENRIED. Am frühen Sonntagmorgen fuhr ein 57-jähriger Taxifahrer mit seinem Taxi von Autenried in Richtung Biberberg. Kurz vor der Landkreisgrenze fuhr er über ein Stativ/Ständer, welcher auf der Fahrbahn lag. Dieser verklemmte sich unter dem Taxi, wobei am Taxi ein Schaden von ca. 1000 Euro entstand. Wie der Ständer auf die Fahrbahn gelangte ist bisher unklar. Diesbezüglich werden Zeugenhinweise an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten. (PI Günzburg).
GÜNZBURG. Ein 30-jähriger Pkw-Lenker übersah beim Rückwärtsausparken einen hinter ihm parkenden Pkw, da er sich auf seine Abstandssensoren verlassen hatte, welche jedoch nicht funktionierten. Der 30-jährige stieß mit seiner Heckstoßstange gegen die Frontstoßstange des geparkten Pkw. Es entstand minimaler Sachschaden. (PI Günzburg).
GÜNZBURG. Am späten Samstagabend kam es auf der B 16 zu einem Verkehrsunfall mit neun leicht verletzten Personen und drei beschädigten Pkw. Ein 44-jähriger, der mit seinem Pkw in Richtung Krumbach unterwegs war, wollte kurz vor der Lichtzeichenanlage zur Autobahnauffahrt A 8 Richtung München vom rechten Fahrstreifen auf die Linksabbiegespur wechseln, da er auf die Autobahn auffahren wollte. Beim Fahrstreifenwechsel übersah er einen anderen Pkw, der sich auf der mittleren Geradeausspur befand und kollidierte mit diesem. Nach der Kollision drehte sich der Pkw des 44-jährigen und prallte gegen einen weiteren Pkw, der auf der Linksabbiegespur zur A 8 wartete. Bei dem Unfall wurden neun Fahrzeuginsassen leicht verletzt und kamen mit Rettungswagen zur ambulanten Versorgung ins Günzburger Krankenhaus. An den drei Pkw entstand ein Gesamtschaden von ca. 26500 Euro. (PI Günzburg).


Sachbeschädigung

GÜNZBURG. In der Zeit von Freitagabend bis Samstagmittag wurde ein in der Eisenlauerstraße geparkter Pkw, Subaru, mutwillig von einem bislang unbekannten Täter zerkratzt. Es wurden sämtliche Türen sowie die Motorhaube zerkratzt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben bzw. Angaben zu dem unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg in Verbindung zu setzen. Tel.: 08221/919-0. (PI Günzburg).


Fahren ohne Fahrerlaubnis

LEIPHEIM. Am frühen Sonntagmorgen konnte ein 50-jähriger Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle keinen Führerschein vorweisen. Im weiteren Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 50-jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. (PI Günzburg).