Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

LINDENBERG. Am Samstagabend kam es auf der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 64-jährige Dame übersah mit ihrem Ford einen vor ihr an der roten Ampel stehenden Opel. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich die 41-jährige Beifahrerin des Opels leicht am Rücken verletzte. Zur weiteren Abklärung ihrer Schmerzen wurde sie vorsichthalber ins Krankenhaus Lindenberg verbracht. Beide Pkw waren fahrbereit, es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.500,- Euro. (PI Lindenberg)


Unfallflucht

HEIMENKIRCH. Am Samstag gegen 11.00 Uhr wurde in der Kemptener Straße in der Nähe des Edeka ein grauer VW Touran angefahren. Der Unfallverursacher beschädigte den Volkswagen auf der hinteren linken Seite und fuhr ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern vom Unfallort davon. Aufgrund der hohen Anstoßstelle könnte es sich bei dem Unfallverursacher um einen LKW bzw. Transporter handeln. Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Lindenberg unter der Tel. 08381/9201-0. (PI Lindenberg)


Verkehrsunfallflucht

WEISSENSBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht kam es am Samstag gegen 08.30 Uhr im Bereich Niederhaus bei der Kemptener Straße 168. Nach Zeugenangaben touchierte der weiße Kleintransporter eines Schreinereibetriebes mit KE (Kempten) Kennzeichen, weiteres bislang noch unbekannt, beim Rangieren das geparkte Fahrzeug eines 32 jährigen Lindauers und verursachte einen Schaden von 6000 Euro. Danach setzte dieser seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Telefon Nummer 08382-9100 (PI Lindau)


Versuchter Einbruchdiebstahl in Antiquitätengeschäft und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

LINDAU. Am frühen Samstagvormittag wurde der Polizeidienststelle eine männliche Person gemeldet, welche im Bereich der Ludwigstraße die Schaufensterscheibe des dortigen Antiquitätengeschäftes versuchte einzuschlagen. Als die Polizei am Tatort eintraf, hatte sich der unbekannte Mann bereits entfernt. Vor dem Geschäft wurde ein ausgehobener Gullideckel festgestellt. Aufgrund der genauen Personenbeschreibung durch die aufmerksamen Passanten und den sofortigen eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, konnte der Unbekannte im Bereich des Seehafens angetroffen und kontrolliert werden. Dabei wurde bei dem 24 jährigen arbeitslosen Koch aus Hamburg noch eine Kleinmenge Marihuana aufgefunden. Gegen den Hamburger wird nun wegen einem versuchten Einbruchdiebstahl sowie einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Es kam zu keinem Entwendungsschaden. (PI Lindau)