POL-FB: Meldungen aus der Wetterau – Teil 3: Diebstähle, Einbrüche, Betrunken unterwegs … Polizei sucht Zeugen und bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen…

12.09.2016 – 12:11

Friedberg (ots) - Fahrrad gestohlen

Bad Vilbel: Obwohl das schwarz-grüne Tecnobike Mountainbike in der Kasseler Straße mit einem Schloss gesichert war, gelang es einem Dieb zwischen 08 und 19 Uhr am Mittwoch das Zweirad im Wert von 200 Euro zu entwenden. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise.

Container aufgebrochen

Bad Vilbel: Irgendwann zwischen 14 Uhr am Freitag und 06.50 Uhr am heutigen Montag machten sich Diebe an einem Baustellen-Container in der Zeppelinstraße in Massenheim zu schaffen. Sie hebelten die Tür auf und entwendeten eine neuwertige Schubkarre, einen Hilti Motortrennschleifer und zwei Benzinkanister á 20 Liter. Möglicherweise fielen die Diebe beim Transport ihrer Beute Passanten auf, die der Polizeistation in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, Hinweise geben können. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1000 Euro.

Vermutlich war er nicht allein

Friedberg: 24 Jahre alt ist ein Duisburger, den die Polizei am Freitagabend vorübergehend festnahm. Gegen 18.15 Uhr beobachteten Mitarbeiter des Lidl-Marktes in der Fauerbacher Straße, wie der Mann einen prall gefüllten Einkaufswagen aus dem Markt schob. Schnell stand fest, dass die Waren im Wert von rund 600 Euro zuvor nicht an der Kasse bezahlt wurden. Die Mitarbeiter hielten den Dieb daher bis zum Eintreffen der verständigten Polizei fest und sicherten die Waren. Bademantel, Backwaren, Bettwäsche, Nüsse und diverse weitere Artikel stapelten sich in seinem Einkaufswagen. Die Polizei geht davon aus, dass der Duisburger einen Komplizen gehabt haben muss, der vor dem Markt auf ihn wartete und die Flucht ergriff, als der 24-Jährige geschnappt wurde. Anders ist nicht zu erklären, wie der Mann seine Beute hätte abtransportieren wollen. Nach der Durchführung einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde der mutmaßliche Dieb wieder in die Freiheit entlassen. Kunden des Marktes und andere Parkplatznutzer, die Hinweise auf mögliche Komplizen des Mannes geben können, werden gebeten sich mit der Polizeistation in Friedberg, Tel. 06031-601-0, in Verbindung zu setzen.

Ohne Beute geblieben

Limeshain: Ein Fenstergitter und das Fenster selbst überwanden Einbrecher am frühen Sonntagmorgen gewaltsam, um gegen 02.15 Uhr in einen Supermarkt in der Himbacher Straße in Rommelhausen einzubrechen. Den Tätern gelang es in einen Büroraum zu kommen, den sie jedoch ohne Beute machen zu können wieder verließen. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.

Führerschein erstmal weg

Münzenberg: Den Führerschein eines 54-jährigen Laubachers stellten die Beamten der Polizeistation Butzbach am Samstagabend zunächst einmal sicher, nachdem sie den Fahrer eines Leichtkraftrades gegen 18.30 Uhr auf der Bundesstraße 488 kontrollierten. Vermutlich konsumierte er vor dem Fahrtantritt Alkohol, so dass er das Zweirad nicht mehr hätte führen dürfen. Der Laubacher musste sein Gefährt stehen lassen und mit zur Blutentnahme.

Dieb erwischt

Niddatal: Mit einem Bolzenschneider machte sich ein 52-jähriger Niddataler am Samstag, gegen 22.15 Uhr, in der Geschwister-Scholl-Straße an einem Fahrrad zu schaffen, offenbar in der Absicht es vom Abstellplatz vor einem Haus zu entwenden. Der Dieb rechnete dabei vermutlich nicht mit dem Fahrradbesitzer. Dieser beobachtete den mutmaßlichen Dieb und hielt ihn bis zum Eintreffen der verständigten Polizei fest.

Einbrecher klauten Zigaretten

Niddatal: Gegen 02 Uhr löste in der Nacht zum heutigen Montagmorgen die Alarmanlage eines Getränkemarktes in der Geschwister-Scholl-Straße in Assenheim aus. Einbrecher hatten eine Seiteneingangstür aufgehebelt und im Inneren des Marktes Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. So schnell die Täter vermutlich in den Markt gelangten, so schnell waren sie auch wieder über alle Berge. Hinweise zu den Einbrechern liegen bislang nicht vor. Die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Wer konnte Personen sehen die sich dort zur späten Stunde aufhielten? Wem fiel ein Fahrzeug auf, welches zu diesem Zeitpunkt dort oder in der Nähe unterwegs war und in einem Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnte?

Dieb erwischt

Ranstadt: Gleichermaßen überrascht waren vermutlich Dieb und Bestohlener am heutigen frühen Montagmorgen, gegen 01.30 Uhr, in der Straße "Zu der Aue" in Bobenhausen. Ein Anwohner beobachtete einen etwa 1.80m großen, 25 bis 30 Jahre alten Mann, wie er eine Geldbörse aus seinem offenstehenden Kleintransporter entwendete. Er sprach den Dieb an, welcher ihm daraufhin mit der Faust gegen den Brustkorb schlug und zunächst zu Fuß flüchtete. Möglicherweise stieg der Täter etwas abgesetzt vom Tatort in einen gelben Renault Clio ein. Beschrieben wird der Dieb mit sehr kurzen Haaren, Dreitagebart und trainierter Statur. Bekleidet war er mit einem weißen T-Shirt, einer grauen Sweatjacke und Jeans. Hinweise zu dem Dieb und dem möglichen Fluchtfahrzeug erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Kurz weg gewesen

Wölfersheim: Nur kurz verließ ein Bewohner Am Greiling in Södel seine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Zwischen 12.15 und 13 Uhr am Samstag nutzte ein Unbekannter diese Abwesenheit und versuchte den Schließzylinder der Wohnungstür herauszuziehen. Gelungen ist Täter dies jedoch nicht. Es entstand ein Schaden, ein Eindringen in die Wohnung gelang nicht. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh