Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Eierwerfer
SENDEN/ AY. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Fuggerstraße zu diversen Sachbeschädigungen. Eine unbekannte Täterschaft bewarf mehrere Häuser mit Eiern. Zum Teil ließen sich die Spuren schadlos beseitigen. Der Schaden kann momentan noch nicht beziffert werden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07307/91000-0 erbeten.
(Polizei Senden)
Schlägerei in Kleingartensiedlung
SENDEN/ WULLENSTETTEN. Nachdem es offensichtlich am Samstag, kurz vor Mitternacht, in der Schrebergartensiedlung in der Heerstraße zu Lärmbelästigungen kam, beschwerten sich zwei Nachbarn bei einem 35-jährigen Sendener. Die Beschwerde artete zu einer handfesten Auseinandersetzung aus. Nach bisherigen Ermittlungen schlug der 35-Jährige den 56-jährigen Beschwerdeführer zu Boden. Als der zweite ihm zu Hilfe kommen wollte, wurde auch dieser geschlagen, so dass dieser dabei leicht verletzt wurde. Danach flüchtete der Beschuldigte mit seinem Fahrzeug, seine Identität konnte jedoch ermittelt werden. Die Polizei Senden hat Verfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
(Polizei Senden)
Pkw beschädigt
SENDEN. Warum ein Unbekannter einen VW Golf mit einem Wagenheber in der Isarstraße aufbocken wollte ist unklar. Dass durch den unsachgemäßen Umgang mit einem Wagenheber jedoch beträchtlicher Schaden entstand, ist jedoch offensichtlich. Ca. 1.000 Euro Schaden entstand am Unterboden links und rechts durch tiefe Dellen und Löcher. Entwendet wurde nichts. Am Fahrzeug waren keine teuren Felgen oder Reifen montiert. Da die Tat erst jetzt bemerkt wurde, konnte die 19-jährige Geschädigte den Vorfall erst verspätet anzeigen. Hinweise zu der Sachbeschädigung, die sich zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagmorgen ereignet hatte, werden unter der Telefonnummer 07307/91000-0 erbeten.
(Polizei Senden)
Fahrraddiebstahl
BELLENBERG. Gestern im Lauf des Tages wurde am Bahnhof in Bellenberg ein schwarzes Fahrrad der Marke Winora entwendet. Es war mit einem Spiralschloss gegen Mitnahme gesichert. Der Diebstahlsschaden beträgt rund 100 Euro.
(PI Illertissen)
Fahrten unter Drogeneinfluss
NEU-ULM/NERSINGEN. Am Freitagvormittag wurde eine 27-jährige Neu-Ulmerin durch eine Streife des Einsatzzuges der Operativen Ergänzungsdienste, in Pfuhl einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei fiel den Beamten auf, dass die Fahrzeugführerin unter Drogeneinfluss stand. Ein Drogenschnelltest vor Ort verlief positiv auf die Einnahme von Cannabis und Opiate.
Am selben Abend kurz nach Mitternacht kam es bei einer Verkehrskontrolle erneut zu dem Verdacht von Drogeneinfluss am Steuer. In Nersingen wurde ein 33-jähriger Pkw-Lenker angehalten. Er stand – so ergab es ein Schnelltest – unter dem Einfluss von Cannabis.
Bei beiden Verkehrsteilnehmern wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden.
(OED NU)
Polizei rückt mehrmals aus - Mann in Gewahrsam genommen
NEU-ULM. Ein 42-jähriger hielt gestern die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm mehrmals in Atem. Bereits am Vormittag wurden die Polizisten zu einer Wohnung in der Innenstadt gerufen, nachdem der 42-jährige dort seine Lebensgefährtin nach einem Streit geschlagen hatte. Die Beamten sprachen einen Platzverweis und ein Kontaktverbot aus. Er verließ im Anschluss die Wohnung und gab seine Schlüssel hierzu ab. Gegen 17:20 Uhr kam es dann in unmittelbarer Nähe zur Wohnung auf offener Straße zu einer weiteren Auseinandersetzung mit dem Mann, als dieser einen Kollegen seiner Lebensgefährtin im Auto sitzend angriff, ihm mit der Faust gegen den Kopf schlug und nach ihm trat. Bei Eintreffen der Beamten hatte der 42-jährige bereits das Weite gesucht. Gegen 21:00 Uhr stand dann der nächste Einsatz an, als er sich gewaltsam, durch Eintreten der Türe, Zugang zur Wohnung seiner Lebenspartnerin verschaffte. Auch hier war er bei Eintreffen nicht mehr vor Ort, kam allerdings kurze Zeit später wieder zurück. Um weitere Straftaten zu verhindern nahmen die Beamten ihn in Gewahrsam. Durch die Polizei Neu-Ulm wurden Ermittlungen unter anderem wegen Körperverletzung eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)
Von Golfball getroffen
NEU-ULM. Ein 6-jähriges Kind wurde gestern Mittag von einem Golfball am Rücken getroffen als es sich in einem Schrebergarten im Steinhäulesweg befand. Dieser Schrebergarten grenzt unmittelbar an die Abschlagplätze des Golfclubs. Offensichtlich überflog ein Ball den dort befindlichen Grenzzaun und traf das Kind. Es wurde hierbei leicht verletzt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung derzeit gegen Unbekannt.
(PI Neu-Ulm)
Sonnenschirm gestohlen
NEU-ULM. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde von einer Terrasse im Breitäckerweg in Burlafingen ein grüner Sonnenschirm samt Ständer gestohlen. Dieser hatte einen Wert von ca. 100 Euro.
(PI Neu-Ulm)