POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

13.09.2016 – 13:51

Landkreis Konstanz (ots) - Landkreis Konstanz

Konstanz

Einbruch in Firmengebäude

Beim Einbruch in ein Firmengebäude in der Max-Stromeyer-Straße haben unbekannte Täter über das vergangene Wochenende ein neues Smartphone Samsung S7, einen PC-Tower, einen PC-Bildschirm sowie einen Mini-PC der Marke Asus, eine Festplatte und fünf Angelrollen im Gesamtwert von rund 4.000 Euro erbeutet. Die Unbekannten waren durch ein zuvor mit einem Stein eingeworfenes Fenster in die Büroräume eingestiegen und haben diese anschließend durchsucht. Personen, die in der Zeit von Freitagabend, 17.00 Uhr, bis Montagmorgen, 07.45 Uhr, Verdächtiges in der Max-Stromeyer-Straße beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950, zu melden.

Konstanz

Straßenverkehrsgefährdung

Filmreife Szenen haben sich in der Nacht zum Dienstag, gegen 02.10 Uhr, in der Bodanstraße abgespielt. Ein24-jähriger Autofahrer war mit einem 37-jährigen alkoholisierten Radfahrer aufgrund dessen unsicherer Fahrweise zunächst verbal aneinandergeraten. Als dieser daraufhin den Pkw-Lenker provoziert haben soll, hatte der 24-Jährige den Zweiradfahrer überholt und anschließend sein Auto quergestellt. Der 37-Jährige war anschließend angeblich mutwillig gegen den Pkw gefahren. Nachdem der Autofahrer ausgestiegen war, habe laut dessen Schilderung der Radfahrer ihn mit den Fäusten angegriffen, weshalb es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern kam, in deren Verlauf der junge Mann den 37-Jährigen getreten haben soll. Während sich der Radfahrer, bei dem die Polizei eine Blutprobe veranlasste, nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Körperverletzung zu verantworten hat, wurde der Autofahrer wegen Nötigung und ebenfalls wegen Körperverletzung angezeigt.

Konstanz

Großes Glück hatten zwei junge Autofahrerinnen bei einem Verkehrsunfall, der sich am späten Montagabend, gegen 22.45 Uhr, auf der Kreuzung Rudolf-Diesel-/ Reichenaustraße. Eine 24-jährige Pkw-Lenkerin hatte mit ihrem Seat Ibiza von der Rudolf-Diesel-Straße kommend die Kreuzung geradeaus in Richtung Opelstraße überqueren wollen und hierbei eine 22-jährige Autofahrerin übersehen, die mit ihrem Ford Fiesta die Reichenaustraße (B 33) stadtauswärts befuhr. Nach der Kollision der beiden Fahrzeuge kam der Pkw der 22-Jährigen nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Fußgängerampel, überschlug sich anschließend und blieb auf dem Dach liegen. Während die beiden Autofahrerinnen lediglich leichte Blessuren erlitten, entstand an den Autos ein Gesamtsachschaden von rund 15.000 Euro.

Konstanz

Baucontainer aufgebrochen

Über das vergangene Wochenende hat ein unbekannter Täter einen an der L 220, zwischen Litzelstetten und Dettingen abgestellten Baucontainer aufgebrochen und daraus eine Husquarna-Motorsäge K 750 (Seriennjummer 965142201), eine Domar-Motorflex, PC 7414 (Seriennummer 2015 495296) sowie einen Hilti-Bohrhammer TE 70 ATC/AVR (Geräte-Nr. 68132) samt Transportbehälter im Gesamtwert von rund 4.000 Euro entwendet. Personen, die zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen Verdächtiges bei der Straßenbaustelle beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Maschinen geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533-97149, zu melden.

Konstanz

Fahrzeugbrand

Vermutlich infolge eines technischen Defekts ist am Montagnachmittag, gegen 13.45 Uhr, ein Pkw auf der B 33 zwischen Kindlebildkreuzung und Kreuzung Waldsiedlung in Brand geraten. Wie der Fahrer des Autos angab, stand er im Stau, als es plötzlich aus dem Motorraum qualmte. Nach dem Öffnen der Motorhaube stellte der Pkw-Lenker Flammen fest, die er mit einer Wasserflasche zunächst eindämmen konnte. Der Brand, der aber wieder aufloderte, wurde anschließend von der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht. Das nicht mehr fahrbereite Auto, an dem ein Schaden in bislang unbekannter Höhe entstanden ist, musste abgeschleppt werden.

Konstanz

Nach Streifvorgang geflüchtet

Einen an der Ecke Webersteig/Brauneggerstraße abgestellten Ford Transit hat ein unbekannter Fahrzeuglenker über das vergangene Wochenende auf der Beifahrerseite in einer Höhe von etwa 170 cm gestreift und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von rund 3.000 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950.

Konstanz

Sachbeschädigung

Sachschaden von rund 1.500 Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der in der Nacht zum Sonntag, zwischen 20.00 und 09.00 Uhr, auf dem an der Hafenstraße gelegenen Festgelände "Oktoberfest" in der Konstanzer Altstadt in ein Festzelt eindrang und drei Maßkrüge gegen die Glasscheiben des Hintereinganges warf. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges bei dem Festzelt beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950, in Verbindung zu setzen.

Konstanz

Brennender Grasschnitt

Wegen brennenden Grasschnitts, der zu einer massiven Rauchentwicklung führte, wurde die Freiwillige Feuerwehr am Montagabend, gegen 20.15 Uhr, in den Haldenweg gerufen. Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Nach bisherigen Feststellungen ist der an einer Grundstücksgrenze zur Abholung bereitgelegte Grasschnitt entweder durch eine weggeworfene Zigarettenkippe oder in Brand geraten oder mutwillig angezündet worden. Für angrenzende Gebäude bestand jedoch keine Gefahr.

Radolfzell

Fahrraddiebstahl

Ein mit einem Spiralschloss verschlossen abgestelltes, weißes Damenfahrrad der Marke Gudereit mit der Rahmennummer KGHL08069 im Wert von rund 400 Euro hat ein unbekannter Täter am Montagnachmittag, zwischen 12.00 und 15.15 Uhr, beim Strandbad Mettnau entwendet. Personen, die den Diebstahl beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Fahrrades geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732-950660, zu melden.

Radolfzell

Vermeintlicher Flächenbrand

Zu einem Flächenbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Markelfingen am Montagabend, gegen 20.30 Uhr, zwischen der Laurentiusstraße und der K 6170 gerufen. Wie sich jedoch beim Eintreffen der Feuerwehr herausstellte handelte es sich bei dem gemeldeten Flächenbrand um ein größeres Lagerfeuer, das vier junge Personen auf einem Privatgrundstück entfacht hatten. Aufgrund der bestehenden Brandgefahr wurden die Betreiber des Lagerfeuers aufgefordert, die Flammen zu löschen. Als sie dieser Aufforderung nicht sofort Folge leisteten, übernahm dies die Feuerwehr. Kaum war die eingesetzte Polizeistreife wieder weggefahren, musste sie erneut anfahren, weil es zu einem Streit des Quartetts mit den Feuerwehrleuten gekommen war, nachdem diese den jungen Leuten eröffnet hatten, dass ihnen der Feuerwehreinsatz in Rechnung gestellt werde.

Singen

Pkw gegen Bus

Sachschaden von rund 9.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Montagabend, gegen 17.00 Uhr, an der Kreuzung Grubwald-/Freibühlstraße. Die 69-jährige Lenkerin eines Ford Fiesta hatte die Freibühlstraße in Richtung Grubwaldstraße befahren und an der Kreuzung die Vorfahrt eines 57-jährigen Busfahrers missachtet, der mit seinem Linienbus die Grubwaldstaße in östliche Richtung befuhr. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden keine Personen verletzt.

Singen

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

Auf über 90.000 Euro beläuft sich der Gesamtsachschaden, der am Montagnachmittag, gegen 13.35 Uhr, bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Pfaffenhäule/Byk-Gulden-Straße entstanden ist. Die 18-jährige Lenkerin eines Postzustellfahrzeuges war von der Pfaffenhäule kommend nach links in die Byk-Guldenstraße abgebogen und hatte hierbei eine entgegenkommende 32-jährige Autofahrerin übersehen. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge wurde noch ein in unmittelbarer Nähe geparkter Pkw in Mitleidenschaft gezogen. Die Autos der beiden Pkw-Lenkerinnen, die sich beide nur leicht verletzten, mussten abgeschleppt werden.

Singen

Autofahrer übersehen

Einen Verletzten und Sachschaden von rund 13.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montagnachmittag, gegen 14.40 Uhr, auf der L 189 ereignet hat. Der 19-jährige Lenker eines Pkw hatte die Landesstraße von Singen in Richtung Friedingen befahren und nach links in den Vizinalweg abbiegen wollen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden Autofahrer und stieß mit dessen VW Lupo zusammen. Während der 19-Jährige die Kollision unverletzt überstand, musste der Lupo-Fahrer ins Krankenhaus gebracht werden.

Rielasingen-Worblingen

Beim Kiffen erwischt

Wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt die Polizei gegen einen 20-Jährigen sowie eine 17-Jährige und zwei gleichaltrige Jugendliche, die am Montagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, nach einem Hinweis aus der Bevölkerung von einer Streifenwagenbesatzung auf einem Kinderspielplatz angetroffen wurden. Während einer der Tatverdächtigen vor den Polizisten flüchtete, konnten diese bei den anderen drei Rauschgiftutensilien, ein leeres Minigriptütchen und eine geringe Menge eines Tabak-Marihuana-Gemisches feststellen.

Steißlingen

Außenspiegel demoliert

Vermutlich mit einem Fußtritt hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum vergangenen Sonntag, gegen 02.00 Uhr, an einem in Höhe des Gebäudes Remigiusstraße 6 abgestellten Ford den linken Außenspiegel abgetreten und hierbei einen Sachschaden von rund 600 Euro angerichtet. Im Verdacht, diese Sachbeschädigung begangen zu haben, steht eine Gruppe von sechs bis acht Jugendlichen, die von Zeugen in unmittelbarer Tatortnähe gesehen worden war und die sich zu Fuß in Richtung Lange Straße entfernt hatte. Um sachdienliche Hinweise bittet der Polizeiposten Steißlingen, Tel. 07738-97014.

Hohenfels

Einbruch in Schulgebäude

Nachdem er eine Kellerschachtsicherung gewaltsam geöffnet hatte, ist ein unbekannter Täter über das vergangene Wochenende durch ein Kellerfenster in ein Schulgebäude in der Hauptstraße in Liggersdorf eingestiegen, wo er eine Tür aufbrach. Offensichtlich fand der Einbrecher jedoch nichts Stehlenswertes, weshalb er ohne Beute die Schule wieder verließ. Der durch den Einbruch angerichtete Sachschaden beläuft sich auf nahezu 300 Euro. Personen, die in der Zeit von Samstagnacht, 02.00 Uhr, bis Montagnachmittag, 15.00 Uhr, Verdächtiges bei dem Schulgebäude beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Stockach, Tel. 07771-93910, in Verbindung zu setzen.

Eigeltingen

Unachtsames Überholen

Zwei leicht Verletzte und Sachschaden von rund 20.000 Euro waren das Fazit eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagnachmittag, kurz vor 16.00 Uhr, auf der K 6112 bei Eigeltingen ereignete. die 20-jährige Lenkerin eines Skoda Fabia hatte die Kreisstraße von Liptingen kommend in Richtung Glashütte befahren und nicht bemerkt, dass eine vorausfahrende 56-jährige Autofahrerin in Höhe der Abzweigung zum "Gereutehof" mit ihrem Mitsubishi Colt nach links abbiegen wollte. Beim Versuch, die 56-Jährige sowie eine davor fahrende landwirtschaftliche Zugmaschine zu überholen, prallte die junge Frau mit ihrem Auto frontal gegen die linke Fahrzeugseite der abbiegenden 56-Jährigen. Die beiden Unfallbeteiligten erlitten bei der Kollision leichte Verletzungen.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/