POL-VER: ++ Zwei Pkw-Anhänger entwendet ++ Einbruch in Tierfachgeschäft ++ Scheiben mit Zwille beschädigt ++ Verletzt auf der Autobahn ++

13.09.2016 – 13:54

Landkreis Verden (ots) -

Zwei Pkw-Anhänger entwendet Achim/Uphusen. Zwei Pkw-Anhänger, die auf dem Seitenstreifen der  Straße In den Ellern abgestellt waren, wurden in der Nacht zu Montag  entwendet. Von dem Diebesgut fehlt jede Spur. Das Polizeikommissariat Achim ermittelt wegen Diebstahls. Zeugenhinweise werden unter Telefon 04202/9960 entgegengenommen.   Einbruch in Tierfachgeschäft Achim/Uphusen. In ein Tierfachgeschäft an der Theodor-Barth-Straße  brachen unbekannte Täter am vergangenen Wochenende ein. Die Diebe  hebelten eine Tür auf und stiegen anschließend in das Geschäft ein.  Hier erbeuteten sie diverse Tierartikel wie Halsbänder oder  Fressnäpfe. Hinweise zu den Tätern liegen der Polizei bislang nicht  vor. Das Polizeikommissariat Achim hat die Ermittlungen wegen  schweren Diebstahls aufgenommen.   Scheiben mit Zwille beschädigt Achim/Uesen. Vermutlich mit einer Zwille schoss ein unbekannter Täter gegen die Fensterscheiben zweier Häuser in Uesen. Samstagabend  entstand durch die unbekannten Geschosse so ein Loch in einer Scheibe eines Einfamilienhauses am Scheepergang, in der Nacht zu Sonntag in  einer Scheibe eines Mehrfamilienhauses an der  Heinrich-Laakmann-Straße. Die Polizei Achim ermittelt wegen  Sachbeschädigung. Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon  04202/9960 entgegen.   Verletzt auf der Autobahn Oyten. Auf der A1 wurde am Montag, gegen 19 Uhr, eine 20-jährige  Fiat-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Die Frau war  in Richtung Hamburg unterwegs, als sie zwischen den Anschlussstellen  Oyten und Posthausen aus ungeklärter Ursache auf einen vor ihr  fahrenden Lkw auffuhr. Der Fiat schleuderte daraufhin gegen die  Mittelschutzplanke. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von  rund 11.000 Euro. Der 48-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. 

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de