Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Vorfahrtsberechtigten Kradfahrer übersehen

BAD WÖRISHOFEN. Am Montagmittag, 12.09.2016, missachtete eine 63-jährige Pkw-Fahrerin die Vorfahrt eines Kleinkraftradfahrers. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand auch nur ein geringer Sachschaden von insgesamt rund 100 Euro. Die Frau fuhr mit ihrem Auto auf der Irsinger Straße stadtauswärts. An der Kreuzung Hochstraße übersah sie beim Überqueren den vorfahrtsberechtigten Kradfahrer. Die 63-Jährige erwartet jetzt eine Bußgeldanzeige.
(PI Bad Wörishofen)


Vorfahrtsmissachtung

RAMMINGEN. Eine 53-jährige Autofahrerin war am Montagnachmittag, 12.09.2016, auf dem Unteren Bahnhofsweg unterwegs. An der Einmündung zur Hauptstraße übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Lkw, der in Richtung Unterrammingen unterwegs war. Verletzt wurde bei der Kollision niemand, es entstand Sachschaden von rund 4000 Euro. Gegen die 53-Jährige wurde ein Bußgeldverfahren wegen Vorfahrtsmissachtung eingeleitet.
(PI Bad Wörishofen)


Ohne Führerschein mit Motorroller unterwegs

TÜRKHEIM. Eine Polizeistreife kontrollierte am Montagnachmittag, 12.09.2016, einen 15-Jährigen mit einem Motorroller. Die Inaugenscheinnahme des Krades ergab eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von vermutlich 40 km/h, der Jugendliche konnte aber nur eine Mofa-Prüfbescheinigung vorlegen anstatt eines für dieses Fahrzeug erforderlichen Führerscheins. Den 15-Jährigen erwartet jetzt einen Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, der Motorroller wurde vorübergehend von der Polizei für eine eingehende technische Überprüfung sichergestellt.
(PI Bad Wörishofen)


Vollzug eines Haftbefehls

MEMMINGERBERG. In den frühen Abendstunden des Montag, 12.09.2016, kam ein aus Bosnien stammender Mann am Flughafen zur Einreisekontrolle. Hierbei wurde eine Ausschreibung zur Festnahme festgestellt. Dieser sah für den 48-jährigen Mann noch eine Restfreiheitsstrafe von 157 Tagen vor. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Memmingen verbracht.
(PI Memmingen)


Alkoholmissbrauch

MEMMINGERBERG. In den Nachmittagsstunden des Montag, 12.09.2016, passierte ein 23-jähriger Passagier am Flughafen Memmingerberg den Flugsicherheitsbereich und erwarb im Duty-Free-Shop eine Flasche Schnaps, welche er nach Passieren der Ausreisekontrolle im Wartebereich des Ausreisegates konsumierte. Er wollte von Memmingerberg aus nach Moskau fliegen. Bereits im Wartebereich übergab sich der junge Mann mehrmals, nachdem er die Flasche Schnaps konsumiert hatte. Er wurde daraufhin zur Flughafenwache verbracht, auf welcher er sich abermals übergab. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung wurde ein Rettungswagen gerufen, welcher ihn zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus verbrachte.
(PI Memmingen)


Verkehrsunfall

MEMMINGERBERG. In den Nachmittagsstunden des Montag, 12.09.2016, befuhr ein 36-Jähriger mit seinem Pkw die Kreisstraße MN 17 von Memmingerberg kommend in Richtung Ungerhausen und wollte links in die Verbindungsstraße Richtung Holzgünz abbiegen. Bei dem Abbiegevorgang übersah er einen vorfahrtsberechtigten, ihm entgegenkommenden Pkw. Obwohl der vorfahrtsberechtigte Pkw-Fahrer eine Vollbremsung einleitete, rammte er das Heck des abbiegenden Fahrzeugs. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw auf einen weiteren Pkw geschoben, welcher im Einmündungsbereich stand. Die beiden unfallbeteiligten Fahrer wurden bei dem Aufprall leicht verletzt, einer der beiden zur ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei ca. 9.500 Euro.
(PI Memmingen)