Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 13. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall – zwei Personen verletzt
GUNDREMMINGEN. Am 12.09.2016, gegen 19:20 Uhr fuhr ein 18-Jähriger Ostallgäuer mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2025 Richtung Lauingen. Zur gleichen Zeit fuhr eine 51-Jjährige mit ihrem Pkw in entgegengesetzte Richtung. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der junge Mann in einer aus seiner Sicht leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Durch starkes Gegenlenken nach rechts konnte dieser zwar einen Frontalzusammenstoß mit dem Pkw der Fahrerin verhindern, jedoch stießen die beiden Pkw mit ihrer jeweils linken Fahrzeugseite zusammen. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Es entstand insgesamt ein Sachschaden von ca. 19000 Euro. Die Staatsstraße 2025 war bis zur Bergung der Fahrzeuge gesperrt. Die freiwillige Feuerwehr Gundremmingen war mit ca. 25 Einsatzkräften vor Ort.
(PI Burgau)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
BURGAU. Am 12.09.2016 gegen 10:20 Uhr parkte eine 49-Jährige ihren Pkw in der Ulmer Straße am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Unterknöringen in Burgau. Als diese gegen 11:40 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie eine Beschädigung der linken Fahrzeugseite fest. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Offensichtlich beschädigte ein anderes Fahrzeug den geparkten Pkw. Hinweise bitte an die PI Burgau unter der Telefonnummer 08222/969011.
(PI Burgau)
Diebstahl
BURGAU. Im Zeitraum von 31.08.2016; 22:00 Uhr und 02.09.20163; 18:00 Uhr wurden zwei Fahnenstangen aus Aluminium vom Pfadfinderheim in der Brementalstraße in Burgau entwendet. Die Stangen haben einen Wert von ca. 100 Euro. Hinweise bitte an die PI Burgau unter der Telefonnummer 08222/969011.
(PI Burgau)
Autofahrer eingenickt - Unfall und Folgeunfall auf der A 8
LEIPHEIM. Weil ein 50-Jähriger kurz eingenickt war, kam es am Montagmorgen auf der A 8, kurz nach der Anschlussstelle Leipheim, zu einem Unfall mit rund 14.000 Euro Sachschaden. Der Mann war mit seinem Wagen auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Stuttgart gefahren, als er in einen Sekundenschlaf fiel und langsam nach rechts auf den mittleren Fahrstreifen geriet. Dort fuhr er einem anderen Auto hinten auf. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die beiden Wagen waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Autobahn abgeschleppt werden. Den 50-Jährigen erwartet eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Durch den Unfall war es zu Rückstauungen gekommen. Dabei hatte ein 33-jähriger Autofahrer auf dem linken Fahrstreifen zu spät erkannt, dass sein Vordermann abgebremst hatte. Bei dem Auffahrunfall entstand nach Angaben der Autobahnpolizei Günzburg etwa 8.000 Euro Sachschaden. Die beiden Autofahrer blieben unverletzt.
(APS Günzburg)
Diebstahl
GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 10.09.2016 bis 12.09.2016 wurden an zwei Lkw, welche auf einem Firmengelände in der Alois-Mengele-Straße in Deffingen abgestellt waren, die Außenspiegel abgeschraubt und gestohlen. Die Höhe des dadurch entstandenen Schadens steht derzeit noch nicht fest. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. zu dem unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Sachbeschädigung
GÜNZBURG. In der Zeit vom 10.09.2016, 22.00 Uhr bis 12.09.2016, 08.00 Uhr wurde von einem unbekannten Täter an einem in Reisensburg in der Straße „Oberes Hardtfeld“ abgestellten weißen Pkw, VW Passat, die Heckscheibe beschädigt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 500 Euro belaufen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Diebstahl
GÜNZBURG. Gestern gegen 15.15 Uhr befand sich eine 48-jährige Dame in einem Drogeriemarkt in der Reindlstraße beim Einkaufen. In einem unbeobachteten Moment stahl ein Unbekannter den Geldbeutel der Dame. Diesen hatte sie in ihrer Tasche aufbewahrt, welche sie in den Einkaufswagen gelegt hatte. In dem Geldbeutel befanden sich etwa 200 Euro Bargeld. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)
Versuchter Trickbetrug
LEIPHEIM. Am vergangenen Freitag erhielt eine 74-Jährige von einer unbekannten Frau den Anruf, dass sie bei einem Gewinnspiel einen Betrag von ca. 39000 Euro gewonnen habe. Die Anruferin erklärte der 74-Jährigen, dass sie Amazon-Gutscheine im Wert von 900 Euro kaufen müsse, um so die Notargebühren für die Gewinnauszahlung zu bezahlen. Nach Bezahlung der angeblichen Notargebühren würde ihr dann der Gewinn ausbezahlt werden. Die Dame erkannte die Betrugsmasche und ging auf keinerlei Forderungen ein. Auch dann nicht, als sie am gestrigen Montag von einem unbekannten Mann angerufen wurde, der sie nochmals zum Kauf der genannten Gutscheine aufforderte. Bei solchen Anrufen mit angeblichen Gewinnversprechen handelt es sich um eine bekannte Betrugsmasche. Es wird seitens der Polizei darauf hingewiesen, grundsätzlich nicht auf die in solchen Anrufen gestellten Forderungen einzugehen sondern diese Anrufe bei der Polizei zur Anzeige zu bringen.
(PI Günzburg)
Fahrt unter Drogeneinfluss
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag wurde in der Ichenhauser Straße ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und dessen Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass der 38-Jährige unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte die Untersuchung der Blutprobe diesen Verdacht bestätigen erwartet den 38-jährigen ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Günzburg)
Abkommen von der Fahrbahn
URSBERG. Am späten Montagabend kam eine 18-jährige Fahranfängerin auf der B 300 kurz vor der mittleren Ausfahrt von Ursberg aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam letztlich entgegen der Fahrtrichtung auf den Rädern wieder zum Stehen. Die Fahrzeugführerin wird dabei nur leicht verletzt Am Pkw entsteht ein Totalschaden von ca. 5000 Euro.
( PI Krumbach )