Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfälle mit Radbeteiligung
SONTHOFEN. Zu zwei Verkehrsunfällen mit je einem verletzten Radfahrer ist es gestern Nachmittag im Stadtbereich gekommen. In der Rudolf-Diesel-Straße erfasste eine Pkw-Fahrerin eine 71-jährige Radlerin, die in gleicher Richtung unterwegs war im Heckbereich, so dass die Frau zu Sturz kam. In der Bahnhofstraße übersah ein Pkw-Fahrer beim Abbiegen nach links in die Moltkestraße einen ebenfalls in gleicher Richtung fahrenden Radler. Der 77-jährige Mann kam dabei auch zu Sturz. In beiden Fällen erlitten die Beteiligten Abschürfungen und Platzwunden am Kopf, die ärztlich behandelt werden mussten. Der Gesamtschaden der Unfälle wurde auf ca. 1.500 Euro geschätzt.
(PI Sonthofen)
Diebstahl eines Namensschildes
SONTHOFEN. Wie erst jetzt bekannt wurde haben Unbekannte in der Nacht von 08. auf 09.09.2016 ein aus Metall geschmiedetes Namensschild von der Hauswand eines Anwesens in der Frühlingsstraße entwendet. Der Wert wird auf ca. 300 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Reifen von Ladewagen gestohlen
HALDENWANG. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat sich in der Nacht auf Dienstag an einem Ladewagen, welcher in einem Feld zwischen Betzigau und Wagegg abgestellt war zu schaffen gemacht. Vier Räder des Ladewagens sowie zwei Räder für die Grasaufnahmeeinrichtung wurden demontiert und anschließend entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Hinweise zu auffälligen Fahrzeugen oder Personen nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Raub eines Turnbeutels – Polizei sucht Zeugen
KEMPTEN. Am Dienstagnachmittag erstattete ein 20-jähriger Kemptner Anzeige wegen Raubes gegen eine bisher unbekannte Person. Sonntagmorgen, zwischen 05 Uhr und 06 Uhr, lief der Geschädigte nach seinen Angaben vom Parktheater in Richtung Künstlercafe, als er von einer unbekannten Person geschubst wurde und daraufhin stürzte. Im Folgenden soll dann die unbekannte Person den schwarz-weißen Turnbeutel der Marke Snipes, welchen der Geschädigte bei sich führte, entwendet haben. Der Geschädigte verletzte sich durch den Sturz leicht. Im Turnbeutel befanden sich diverse Bekleidungsstücke, eine Geldbörse und ein Handy mit Zubehör. Die Polizei Kempten sucht in diesem Zusammenhang eine Zeugin mit dem Vornamen Christina, welche den Geschädigten nach dem Vorfall mit nach Hause genommen haben soll. Zur Ermittlung des Sachverhalts bittet die Polizei Kempten auch um Hinweise von Zeugen, welche sich Sonntagmorgen, zwischen 05 Uhr und 06 Uhr, zwischen dem Parktheater und dem Künstlercafe aufhielten. Tel. 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
Körperverletzung am Forum – Polizei sucht Zeugen
KEMPTEN. In der Nacht auf Mittwoch, gegen 02:00 Uhr, wurden Rettungsdienst und Polizei in die Gemeinschaftsunterkunft Im Freudental gerufen. Ein 22-jähriger Eritreer musste aufgrund einer Kopfplatzwunde durch den Rettungsdienst behandelt und anschließend zur weiteren Versorgung ins Klinikum Kempten verbracht werden. Der Verletzung soll eine Körperverletzung im Verlaufe des Abends am Forum Allgäu durch eine bisher Unbekannte Täterschaft zum Nachteil des deutlich alkoholisierten Geschädigten vorausgegangen sein. Einen genauen Ort und Zeit der Tat konnte der Geschädigte nicht nennen. Die Polizei Kempten bittet um Hinweise unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
Nach Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein am Steuer
OBERSTAUFEN. Wie bereits berichtet, wurde am Sonntagnachmittag ein 60-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 308, auf Höhe Paradies bei Oberstaufen, mit über 1,1 Promille kontrolliert, sein Führerschein sichergestellt und der Pkw auf dem Parkplatz am Paradies abgestellt. Als die Beamten am Montagmittag auf der B 308 unterwegs waren, kam ihnen der Pkw entgegen, besetzt mit dem 60-Jährigen als Fahrer. Das Fahrzeug wurde angehalten und erneut kontrolliert. Da der Fahrer tags zuvor seinen Führerschein abgeben musste, erwartet ihn nun eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PSt Oberstaufen)
EC-Karte unterschlagen
OBERSTAUFEN. Bei der Viehscheid in Oberstaufen wurde von einem ehrlichen Finder ein verlorener Geldbeutel bei der Polizei in Oberstaufen abgegeben. Bei der Nachschau im Geldbeutel konnte eine Zuordnung sehr schnell erfolgen. Es handelt sich dabei um einen 18-jährigen aus Isny, der seinen Geldbeutel schon vermisst hatte. Allerdings befand sich auch eine EC-Karte in dem Portmonee, die einer 26-jährigen Frau gehört. Wie die Ermittlungen ergaben, hat die Frau ihre Bankkarte im Dezember 2015 in einem Zigarettenautomat in Isny vergessen und bei ihrer Bank den Verlust angezeigt. Der 18-jährige hat die Karte gefunden und nicht abgegeben. Er wird nun wegen Unterschlagung angezeigt.
(PSt Oberstaufen)
Motorradunfall
OBERSTDORF. Am frühen Nachmittag verlor ein 65-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße OA 9 bei Obermaiselstein aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle über sein Krad, überschlug sich und prallte zunächst gegen Leitpfosten und dann gegen eine Felswand. Der Eigenschaden am Krad betrug ca. 1000 Euro. Der Fahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus verbracht.
(PI Oberstdorf)
Scheibe von Pkw eingeschlagen
OBERSTDORF. Im Zeitraum vom 07.09.2016 bis zum 09.09.2016 wurde in Oberstdorf, in der Straße „Auf der Höhe“ die hintere Seitenscheibe eines Pkws eingeschlagen. Schaden entstand in Höhe von etwa 600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Oberstdorf unter der Telefonnummer 08322/9604 -0 zu melden.
(PI Oberstdorf)
Frau mit Kugelschreiber am Unterarm verletzt
OBERSTDORF/TIEFENBACH. Bereits am 09.09.2016 gerieten zwei Hundebesitzer in der Breitachklamm bei Oberstdorf in Streit. Bei der darauf folgenden körperlichen Auseinandersetzung wurde eine 53-Jährige durch einen bislang Unbekannten mit einem Kugelschreiber leicht am Unterarm verletzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Oberstdorf unter der Telefonnummer 08322/9604 -0 zu melden.
(PI Oberstdorf)
Alkoholisierte Radfahrer
OBERSTDORF. Am gestrigen Viehscheidabend fielen vier alkoholisierte Radfahrer auf. Eine Radlerin schob ihr Fahrrad, stürzte aufgrund ihrer Alkoholisierung und verletzte sich. Sie wurde mit den Rettungsdienst in das Krankenhaus eingeliefert. Drei weitere Radfahrer waren stark alkoholisiert in Schlangenlinien unterwegs, bei denen daraufhin eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Alkoholtest bei einem 25-Jährigen und einer 19-Jährigen ergab über 1,5 Promille, bei einem 22-Jährigen zeigte das Gerät über 2,2 Promille an.
(PI Oberstdorf)