Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unbekannter verletzt Pferd
BAISWEIL. Am 10.09.2016 wurde zwischen 11:00 Uhr und 14:30 Uhr ein auf einer Koppel in der Irseer Straße stehendes Pferd angegangen. Das Tier wurde durch einen Schnitt im Genitalbereich verletzt und musste tierärztlich versorgt werden. Wer und womit das deutsche Reit-Pony verletzt wurde ist bislang unklar. Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Flügellahmer Uhu beschäftigt Polizei
KAUFBEUREN. Einen nicht alltäglichen, tierischen Einsatz hatte am späten Dienstagabend die Polizei Kaufbeuren zu bewältigen. Den Beamten wurde ein umher hüpfender, offensichtlich flugunfähiger Uhu im Bereich des Hausner Weges mitgeteilt. Nach Rücksprache mit einem Tierarzt und einem Ornithologen wurde zunächst vereinbart, dass die Beamten versuchen, das Tier einzufangen und dem Tierarzt zur Untersuchung bringen. Nachdem dies gelang, stellte der Veterinär keine Verletzungen an dem Tier fest. Es wird vermutet, dass der Greifer gegen ein Hindernis geflogen ist und daher benommen auf der Fahrbahn hüpfte. Er wird am Mittwoch einem Falkner zur weiteren Betreuung übergeben.
(PI Kaufbeuren)
Waldbrand
GÜNZACH. In der Nacht des 13.09.2016 kam es wegen eines Brandes zu einem Großeinsatz für Feuerwehr und Polizei. Die Feuerwehr musste zunächst wegen eines kleinen Feuers in der Nähe einer Biogasanlage in Albrechts ausrücken. Bei dessen Löscharbeiten wurde die Feuerwehr schließlich auf ein größeres Feuer bei einem nahegelegenen Waldstück bei Sellthüren aufmerksam, welches bereits bis zu den Baumwipfeln ragte. Hierbei handelte es sich um einen Stapel aus mehreren Baumstämmen, welcher aus unbekannter Ursache zum Brennen anfing. Die Löscharbeiten dauerten hier ca. eine Stunde an. Aufgrund des schnellen Eintreffens der Feuerwehr, konnte ein Übergreifen des Feuers auf nahegelegene Bäume verhindert werden. Der Sachschaden konnte dadurch auf einige Hundert Euro begrenzt werden. Eine mutmaßliche oder fahrlässige Brandlegung ist derzeit nicht auszuschließen. Die Kriminalpolizei Kaufbeuren ermittelt derzeit gegen Unbekannt.
(PI Kaufbeuren)
Pkw zerkratzt
FÜSSEN. Zwischen Montagabend und Dienstagvormittag wurde in Hopfen am See, am Enzensberg, ein Pkw, Dacia in schwarz, zerkratzt. Der Pkw wurde an der Beifahrerseite von der Beifahrertüre bis zu hinteren Türe mit einem ca. 1,30 Meter langen Kratzer „verziert“. Vermutlich wurde hierfür ein Schraubenzieher oder anderes scharfkantiges Werkzeug verwendet. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Um sachdienliche Hinweise wird unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0 gebeten.
(PI Füssen)
Beschädigter Gartenzaun
MARKTOBERDORF. Gestern Nachmittag beschädigte der Fahrer eines Wohnwagengespanns beim Abbiegen vom Heideweg in den Forchenweg zwei Säulen eines Gartenzauns und fuhr ohne anzuhalten weiter. Ein Anwohner hatte den Anstoß gehört und sich das Kennzeichen des Wohnanhängers notiert. Über das Kennzeichen konnte der Fahrzeugführer, ein 69-jähriger Mann, ermittelt werden. An seinem Wohnwagen wurde bei dem Anstoß die rechte Fahrzeugseite beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. An den beiden Gartensäulen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort.
(PI Marktoberdorf)
Fahrraddiebstahl
MARKTOBERDORF. In den vergangenen Wochen wurde in der Saliterstraße ein versperrt abgestelltes, schwarzes Mountainbike der Marke Cyclewolf entwendet. Der Wert beträgt ca. 100 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf unter der Telefonnummer: 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro entstand heute Früh bei einem Verkehrsunfall auf der B 472, Höhe Gehren. Ein von Schongau in Richtung Marktoberdorf fahrender Kleintransporter-Fahrer überholte einen vorausfahrenden, langsam fahrenden Pkw. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw. Der überholende und der entgegenkommende Pkw streiften sich mit den Außenspiegeln, welche beschädigt wurden. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)
Einbrüche
MARKTOBERDORF. Vergangene Nacht drangen Unbekannte in einem Geschäftshaus in der Kurfürstenstraße gewaltsam in eine Arztpraxis und in ein darüber liegendes Firmenbüro ein. Die Eingangstüren wurden jeweils aufgehebelt. Im Inneren wurde gezielt nach Bargeld gesucht. In den Räumlichkeiten der Firma wurden aus einem aufgebrochenen Bürocontainer mehrere 100 Euro Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf unter der Telefonnummer: 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)
Fundunterschlagung
PFRONTEN. Bereits letzte Woche Dienstag, gegen 09.20 Uhr, ließ eine Kundin ihren weißen Geldbeutel an der Kasse des Feneberg liegen. Die Geldbörse ist bis heute nicht wieder aufgetaucht. Zeugen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, wer den Geldbeutel an sich genommen hat, mögen sich mit der Polizeistation Pfronten, Tel.: 08363-9000, in Verbindung setzen.
(PSt Pfronten)
Einbruch in ein Gartencenter
KAUFBEUREN. In der Nacht zum Mittwoch, dem 14.09.2016, wurde in ein Gartencenter in Kaufbeuren in der Gottlieb-Daimler-Straße eingebrochen. Die Täter gelangten über eine Glasschiebetüre in das Gartencenter und hebelten im Gebäude eine Innentüre auf. Dort wurden sie wohl bei der Tatausführung gestört und deswegen entstand auch kein Entwendungsschaden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kripo Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(KPS Kaufbeuren)