Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 18. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 18. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl eines Fahrrades

GÜNZBURG. Am 14.09.2016 ließ ein Rentner gegen 14.00 Uhr sein gelb-schwarzes Fahrrad der Marke Diskus kurzzeitig unbeaufsichtigt und nicht abgesperrt in der Ludwig-Heilmeyer-Straße vor dem Haus Lindenhof stehen. Diesen Umstand nutzte ein Dieb und entwendete das Rad. Hinweise zum Verbleib des Fahrrades bzw. zum Täter nimmt die Polizei Günzburg unter Tel. 08221/919-0 entgegen. (PI Günzburg)


Diebstahl Fahrrad / Unbefugter Gebrauch

GÜNZBURG. Im Zeitraum vom 16.09.2016, 22:30 Uhr bis 17.09.2016, 08:30 Uhr nahm ein bislang unbekannter Täter aus einem Treppenhaus im Wasserburger Weg ein schwarz-rotes Kinderfahrrad der Marke Winora unberechtigt an sich. Das Rad wurde offensichtlich alleinig zur Fortbewegung bis in die Egelseegasse/Ichenhauser Straße benutzt und dort am Straßenrand abgestellt. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen im Tatzeitraum im Stadtteil Wasserburg bzw. zum unberechtigten Fahrradnutzer sind bitte an die Polizei Günzburg unter Tel. 08221/919-0 zu richten. (PI Günzburg)


Einbruch in Bäckerei

ZIEMETSHAUSEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in eine Bäckerei in Ziemetshausen eingebrochen. Hierbei wurden Bargeld und Zigaretten im Gesamtwert von ca. 800 Euro entwendet. Zudem entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Krumbach unter Tel.: 08282/905-0. (PI Krumbach)


Verkehrsunfall mit leichtverletztem Motorradfahrer

THANNHAUSEN. Am Samstag gegen 16.00 Uhr befuhr ein 23jähriger Motorradfahrer die Bahnhofstraße in Thannhausen in Richtung Münsterhausen. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr an der B300-Umgehung beschleunigte er auf regennasser Fahrbahn sein Motorrad zu stark, wodurch das Hinterrad wegrutschte und der Motorradfahrer zu Sturz kam. Er wurde hierbei leicht verletzt. Aufgrund des Unfalls traten Betriebsstoffe aus dem Motorrad aus, die durch die Feuerwehr Thannhausen und die Straßenmeisterei abgebunden werden mussten. Am Motorrad entstand Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. (PI Krumbach)


Ruhestörungen

KRUMBACH. Mehrere Ruhestörungen beschäftigten die Beamten der Polizeiinspektion Krumbach in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Die Ruhestörungen gingen zum einen von diversen Geburtstagsfeiern im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Krumbach, zum anderen von alkoholisierten Gaststättenbesuchern im Bereich der Heinrich-Sinz-Straße in Krumbach aus. (PI Krumbach)


Einbruch in Metzgerei

JETTINGEN-SCHEPPACH. In der Nacht vom 16.09.2016 auf 17.09.2016 wurde in eine Metzgerei in Jettingen-Scheppach eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten insgesamt ca. 2000,- Euro Bargeld aus diversen Geldkassetten und aus den beiden Kassen. Es entstand ein Sachschaden von ebenfalls 2000,- Euro. Hinweise bitte an die PI Burgau unter der Telefonnummer 08222/969011. (PI Burgau)


Fahren unter Drogeneinfluss

OFFINGEN. Am Nachmittag des 17.09.2016 wurde ein Verkehrsteilnehmer einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Die Weiterfahrt wurde von den Polizeibeamten unterbunden. Ebenfalls wurde eine Anzeige gegen den Fahrer erstellt. (PI Burgau)


Großfahndung nach vermisster Ehefrau

BURGAU. Am 18.09.2016 meldete ein Mann gegen 01:30 Uhr seine Frau bei der Polizei als vermisst. Eine Großfahndung wurde von der Burgauer Polizei eingeleitet, da Lebensgefahr für die Frau bestand. Ca. 120 Feuerwehrleute mit Wärmebildkamera, 10 Männer und Frauen des BRK, ein Suchhund und das Kriseninterventionsteam waren im Einsatz. Die Gesuchte wurde um 04:45 Uhr lebend gefunden und ärztlich versorgt. (PI Burgau)


Diebstahl bei Fete „Sichelhenke“

RETTENBACH. Am 18.09.2016 fand in Rettenbach die Fete „Sichelhenke“ statt. Bei dieser wurde am Ausschank eine Geldkassette mit 250 Euro Bargeld kurz vor Veranstaltungsende entwendet. Hinweise bitte an die PI Burgau unter der Telefonnummer 08222/969011.
(PI Burgau)