Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 19.09.2016, 12:30 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Raub
Zeit: 18.09.2016, 15.15 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Gestern Nachmittag betraten zwei maskierte Männer ein Spielcasino an der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße. In der Folge bedrohte das Duo eine Angestellte (45) mit einer Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld. Daraufhin erhielten sie eine niedrige dreistellige Summe und flüchteten laut Zeugenaussagen mit einem weißen Geländewagen.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen stellten Beamte der Bundespolizei den mutmaßlichen Fluchtwagen, einen Mazda ZX5, auf dem Rastplatz „Wiesaer Tor“ an der BAB 4 fest. Die polnische Fahrerin (19) wurde vorläufig festgenommen. Die Frau hat bei einer ersten Befragung die Beteiligung am Raub eingeräumt. Ihre beiden Komplizen konnten nicht ausfindig gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (ml)
Einbruch in Kaufhaus - Zeugenaufruf
Zeit: 19.09.2016, 02.38 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Südvorstadt
In der vergangenen Nacht sind Unbekannte in ein Kaufhaus an der Prager Straße eingebrochen. Die Täter zerschlugen mehrere Zugangstüren und zerstörten einige Vitrinen im Erdgeschoss. Aus diesen stahlen sie eine unbestimmte Anzahl Schmuckstücke und Uhren. Nach einer ersten Einschätzung beläuft sich der Schaden auf mehrere tausend Euro.
Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Einbruch gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Ermittlungen wegen Volksverhetzung
Zeit: 16.09.2016, 16.00 Uhr
Ort: Dresden-Niederwartha
Am vergangenen Freitag beleidigte ein 51-jähriger Dresdner drei aus Syrien und dem Irak stammende Männer (22, 23, 26) mit ausländerfeindlichen Parolen in einem Freibad an der Meißner Straße. Der Mann wurde des Bades verwiesen. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen den 51-Jährigen wegen Volksverhetzung und Beleidigung. (ml)
Polizeieinsatz in der Neustadt
Zeit: 17. und 18.09.2016
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Am vergangenen Wochenende führte die Polizei einen Einsatz zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in der Äußere Neustadt durch.
In diesem Zusammenhang stellten die Beamten zwei Körperverletzungen fest. Die beiden Tatverdächtigen, ein 35-jähriger Tunesier sowie einen 20-jähriger Syrier wurden vorläufig festgenommen. Der 35-Jährige hatte einen 19-Jährigen, der 20-jährige Syrier hatte einen 34-Jährigen geschlagen
Weiterhin nahmen die Polizisten einen 26-jährigen Libyer fest, der einem 54-Jährigen das Portmonee gestohlen hatte.
Bei den Kontrollen stellten die Beamten zudem zwei Mobiltelefone fest, die als gestohlen gemeldet waren. Die Ermittlungen dauern an.
Weitere gleichgelagerte Einsätze sind für die Zukunft geplant. (ml)
Frau bedrängt - Zeugenaufruf
Zeit: 12.09.2016, 18.30 Uhr
Ort: Altstadt
Vergangenen Montag hat ein Unbekannter eine 26-Jährige unsittlich auf dem Altmarkt berührt. Zudem versuchte er die Frau wiederholt zu umarmen. Der Mann war etwa 30 bis 35 Jahre alt und ca. 170 bis 175 cm groß. Er hatte eine dunkle Hautfarbe und von sportlicher Statur.
Die Polizei fragt: Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann Angaben zu der beschriebenen Person machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Landkreis Meißen
Unterschlagung Motorrad
Zeit: 18.09.2016, 21.00 Uhr
Ort: Lommatzsch, OT Churschütz
Mit einer List entwendete ein Unbekannter ein Motorrad von der Straße Churschütz. Der Täter täuschte dem Geschädigten vor, seine zum Verkauf stehende Ducati erwerben zu wollen. Von der vereinbarten Probefahrt kehrte der Mann jedoch nicht zurück. Der Zeitwert der Maschine wurde mit ca. 7.000 Euro angegeben. (ml)
Verkehrsunfall mit Folgen
Zeit: 17.09.2016, 10.00 Uhr
Ort: Nünchritz, OT Goltzscha
Zu einem Verkehrsunfall mit Folgen kam es auf der Dorfstraße. Die 42 Jahre alte Fahrerin des Kia stieß bei der Ausfahrt von einem Grundstück den von rechts kommenden Hyundai zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 1.000 Euro. Schlimmere Folgen hatte der Unfall für den Fahrer (52) des Hyundai. Die Beamten nahmen bei ihm während der Unfallaufnahme Alkoholgeruch in der Atemluft wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,82 Promille. Gegen ihn wird nun wegen des Fahrens unter Alkohol ermittelt. (ml)
Verkehrsunfall mit 10.000 Euro Sachschaden
Zeit: 18.09.2016, 17.55 Uhr
Ort: Thiendorf
Am Sonntag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 98. Der Fahrer (m/40) eines VW T6 kam aus Richtung Schönfeld und beabsichtigte offensichtlich nach links in die Straße Am Fiebig einzubiegen. Als er sich nach links einordnete, stieß er gegen einen Mercedes (Fahrer 46). An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 5.000 Euro. (ml)
Parkplatzrempler
Zeit: 16.09.2016, gegen 13.00 Uhr
Ort: Großenhain
Am vergangenen Freitag beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen Mazda auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Radeburger Straße. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Am Mazda entstand ein Schaden von rund 500 Euro.
Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Großenhain entgegen. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Verkehrsunfall mit leichten Verletzungen
Zeit: 17.09.2016, 14.50 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Oberhäslich
Am Sonnabend kam es auf der Dresdner Landstraße zu einem Verkehrsunfall.
Der 22-jährige Fahrer eines BMW kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Grundstücksumfriedung, welche augenschlich unbeschädigt blieb. Die 21 Jahre alte Beifahrerin wurde leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. (ml)
Einbruch in Waldgasthof
Zeit: 17.09.2016, 00.00 Uhr bis 07.25 Uhr
Ort: Glashütte, OT Hirschbach
Unbekannte brachen in der Nacht zu Samstag in ein Büro einer Gaststätte an der Straße Hirschbachmühle ein. Die Täter hebelten zunächst ein Fenster des Objektes auf und öffneten im Anschluss gewaltsam die Zugangstür zu den Büroräumen. Sie durchsuchten diese und stahlen ca. 1.600 Euro Bargeld sowie diverse Schlüssel. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beträgt etwa 200 Euro. (ml)
Verkehrsunfall – 4.000 Euro Schaden
Zeit: 18.09.2016, 11.45 Uhr
Ort: Sebnitz
Gestern Vormittag war der Fahrer (60) eines BMW auf der Verbindungsstraße zwischen Bad Schandau und Altendorf unterwegs. In einer Kurve kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Wagen gegen eine Leitplanke. Der entstandene Schaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. (ml)
Medieninformation [Download *.pdf, 134.97 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]