Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 20.09.2016, 12:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Räuber gestellt
Zeit: 19.09.2016, 19.00 Uhr
Ort: Dresden-Gruna
Dresdner Polizeibeamte nahmen gestern Abend einen mutmaßlichen Räuber (34) vorläufig fest.
Der Mann hatte eine junge Frau (25) im Flur eines Mehrfamilienhauses an der Rosenbergstraße bedrängt. Zunächst versuchte er ihr, die Tasche zu entreißen. Danach schlug er auf die Frau ein und raubte deren Handy. Andere Anwohner alarmierten die Polizei. Die sofort eingesetzten Beamten nahmen den Tatverdächtigen, einen 34-jährigen kasachischen Staatsbürger, vorläufig fest. Der Mann stand unter Alkoholeinfluss. Ein Test bei ihm ergab einen Wert von knapp zwei Promille. (ml)
Tatverdächtige nach Raub in Haft
Die nach dem Raub in einem Spielcasino an der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße festgenommene Frau (19) ist im Verlauf des gestrigen Tages einem Ermittlungsrichter vorgeführt worden (siehe Medieninformation Nr. 534/16 vom 19.09.2016) .
Dieser erließ gegen die 19-Jährige einen Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug. Die Frau wurde in eine JVA gebracht. Die Ermittlungen zu ihren Komplizen laufen. (ml)
Buntmetall gestohlen
Zeit: 17.09.2016 bis 19.09.2016, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Großzschachwitz
Am vergangenen Wochenende begaben sich Unbekannte auf eine Baustelle an der Prof.-Billroth-Straße und stahlen zwei 20 bzw. 60 Meter lange Kabel. Der Wert der gestohlenen Sachen beträgt etwa 1.500 Euro. (ml)
Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 20.09.2016, 07.40 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt
Heute Morgen ist ein Fahrradfahrer (31) bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Lübecker Straße/Emerich-Ambros-Ufer schwer verletzt worden.
Der Fahrer (34) eines Audi A4 war auf der Lübecker Straße unterwegs und wollte nach rechts auf die Straße Emerich-Ambros-Ufer abbiegen. Dabei erfasste er den Radfahrer, der neben ihm fuhr. Der 31-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (ml)
Spritdiebe
Zeit: 16.09.2016 bis 19.09.2016, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Eschdorf
Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einem Firmengelände an der Pirnaer Straße und brachen in einen Baucontainer ein. Ob aus diesem etwas gestohlen wurde, ist nicht bekannt. Weiterhin zapften die Täter rund 100 Liter Dieselkraftstoff von Baumaschinen ab. (ml)
Zwei Autos aufgebrochen
Zeit: 18.09.2016, 21.00 Uhr 19.09.2016, 08.35 Uhr
Ort: Dresden-Neustadt
In der Nacht zum Montag begaben sich Unbekannte in eine Tiefgarage an der Bautzner Straße und schlugen an einem Audi sowie einen BMW jeweils eine die Seitenscheiben sein. Aus dem BMW wurde ein mobiles Navigationsgerät gestohlen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 700 Euro. (ml)
Landkreis Meißen
Radlader versenkt
Zeit: 16.09.2016 bis 19.09.2016, 06.15 Uhr
Ort: Meißen
Am vergangenen Wochenende verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Firmengelände am Steinweg. In der Folge drangen sie in einen Radlader ein und fuhren diesen in ein Brauchwasserbecken. Zudem beschädigten sie weitere Arbeitsmaschinen auf dem Gelände. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 70.000 Euro. (ml)
Auffahrunfall
Zeit: 19.09.2016, 08.15 Uhr
Ort: Meißen
Etwa 5.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Auffahrunfall am Montagmorgen auf der Elbtalbrücke. Die Fahrerin (64) eines Ford war in Richtung Niederau unterwegs und musste verkehrsbedingt halten. Die Fahrerin (57) des VW Golf erkannte dies offenbar zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. (ml)
Busfahrer zu Hilfe geeilt
Zeit: 19.09.2016, 19.10 Uhr
Ort: Diera-Zehren
Zu einem etwas anderen Einsatz mussten Beamte des Polizeireviers Meißen am Montagabend nach Diera-Zehren ausrücken. Ein Busfahrer hatte telefonisch um Hilfe gerufen, da ein Fahrgast (46) vehement versuchte, in die Fahrgeschäfte einzugreifen. Er drückt Knöpfe am Cockpit und zwang damit den Fahrer, den Linienbus anzuhalten. Die Polizisten machten den renitenten Fahrgast dingfest. Wie sich herausstellte hatte er 2,08 Promille intus. (ml)
Zusammenstoß bei Überholvorgang
Zeit: 19.09.2016, 07.00 Uhr
Ort: Wülknitz, OT Lichtensee
Der 29jährige Fahrer eines VW Passat befuhr die B 169 aus Richtung Lichtensee kommend in Richtung Neudorf. Beim überholen einer vor ihm fahrenden Sattelzugmaschine Mercedes Benz (Fahrer 51) kam es zur seitlichen Berührung. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 5.500 Euro. (tg)
Einbruch in Autowerkstatt
Zeit: 20.09.2016, festgestellt
Ort: Großenhain
Offenbar in der vergangenen Nacht brachen Unbekannte in eine Autowerkstatt an der Eichenallee ein. Die Täter hebelten eine Zugangstür auf und stahlen verschiedene Werkzeuge sowie rund 400 Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. (ml)
Kompressor gestohlen
Zeit: 16.09.2016 bis 19.09.2016, 08.00 Uhr
Ort: Großenhain. OT Görzig
Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte vom Gelände einer Agrargenossenschaft an der Pertizer Straße einen Kompressor gestohlen. Der Wert des Gerätes beträgt etwa 1.400 Euro. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Betrunkener Radfahrer gestoppt
Zeit: 19.09.2016, 16.40 Uhr
Ort: Pirna, OT Copitz
Gestern Nachmittag stoppten Beamte des Polizeireviers Pirna einen Fahrradfahrer (31) auf der Schillerstraße. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten erheblichen Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Ein Atemalkoholtest bei dem 31-Jährigen ergab einen Wert von 2,3 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst sowie ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (ml)
Einbruch in Gaststätte
Zeit: 18.09.2016, 13.15 Uhr bis 19.09.2016, 06.55 Uhr
Ort: Altenberg, OT Geising
Unbekannte sind in eine Gaststätte an der Hauptstraße eingebrochen. Die Täter gelangten über ein Fenster in die Räume. Anschließend stahlen sie rund 330 Euro aus einer Registrierkasse. (ml)
57-Jähriger kam von Fahrbahn ab
Zeit: 19.09.2016, 06.50 Uhr
Ort: Sebnitz, OT Altendorf
Der Fahrer (57) eines Audi befuhr das Kirnitzschtal in Richtung Bad Schandau. Kurz vor einer Rechtskurve kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum.
Der Fahrer wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Der entstandene Schaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. (tg)
Medieninformation [Download *.pdf, 46.44 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]