POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

20.09.2016 – 15:12

Landkreis Konstanz (ots) - Konstanz

Motorroller entwendet

Drei unbekannte Jugendliche haben in der Nacht zum Dienstag an einem in der Hussenstraße abgestellten Motorroller die Frontverkleidung gewaltsam entfernt und anschließend das Fahrzeug kurzgeschlossen. Als sie gegen 01.15 Uhr zu dritt mit dem entwendeten Motorroller ohne Licht von der Spanierstraße kommend in Richtung Sternenplatz fuhren, kam ihnen ein Streifenwagen entgegen. Obwohl die Besatzung sofort wendete, gelang es den Tatverdächtigen über die Alte Rheinbrücke, die Rheingutstraße, den Webersteig in die Lörystraße zu flüchten, wo sie den Motorroller auf deinem Parkplatz abstellten und sich zu Fuß entfernten. Personen, die den Diebstahl beobachtet haben oder Hinweise zu den drei Jugendlichen geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950, zu melden.

Konstanz

Alkoholisierter Pkw-Lenker

Deutlich alkoholisiert war ein 19-jähriger Autofahrer, der am frühen Dienstagmorgen, gegen 04.50 Uhr, von Beamten des Polizeireviers im Stadtgebiet kontrolliert wurde. Nach einem Alkoholtest, der einen Wert von über ein Promille ergab, untersagten die Polizisten die Weiterfahrt des Mannes, veranlassten die Entnahme einer Blutprobe und behielten den Führerschein ein.

Konstanz

Pizza-Betrug scheiterte

Obwohl sie nicht bezahlen konnte, bestellte eine 14-Jährige am Montagabend eine Pizza bei einem Pizzaservice. Als der Fahrer an der angegebenen Örtlichkeit eintraf, gab die Tatverdächtige diesem ein paar Münzen sowie ein Stück Papier und versuchte gleich darauf, mit der Pizza zu Fuß zu flüchten. Der Fahrer konnte die 14-Jährige jedoch rasch einholen und der Polizei übergeben.

Konstanz

Reifen zerstochen

Wie jetzt erst festgestellt wurde, hat ein unbekannter Täter in der Zeit von 9. Bis 18. September an einem in Höhe des Gebäudes Buhlenweg 38 abgestellten Ford Focus beide Hinterreifen mit einem spitzen Gegenstand zerstochen. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges im Buhlenweg beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinwiese geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950, in Verbindung zu setzen.

Konstanz

Nach Parkrempler geflüchtet

Vermutlich beim Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker in der Zeit von Sonntagabend, 18.00 Uhr, bis Montagabend, 18.40 Uhr, einen auf dem Kaufland-Parkplatz in der Carl-Benz-Straße abgestellten Mazda angefahren und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von rund 1.000 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Konstanz, Tel.07531-9950, entgegen.

Konstanz

Auf Vordermann aufgefahren

Leichte Verletzungen erlitt ein 72-jähriger Autofahrer am Montagabend, gegen 17.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Fürstenbergstraße. Ein Pkw-Lenker war in Richtung Radolfzeller Straße gefahren und war bei stockendem Verkehr vermutlich infolge Unachtsamkeit auf den Pkw des 72-Jährigen aufgefahren. Dieser musste mit Verdacht auf ein Schleudertrauma ins Krankenhaus gebracht werden.

Konstanz

Weiterfahrt untersagt

Anzeichen von Alkoholeinwirkung hat eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers in der Nacht zum Dienstag, kurz nach 1 Uhr, bei einem 50-jährigen Autofahrer festgestellt, den sie in der Wollmatinger Straße anhielt und überprüfte. Nach einem positiven Alkoholtest zeigten ihn die Beamten an und untersagten ihm die Weiterfahrt für die nächsten drei Stunden. Der 50-Jährige hat nun mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot zu rechnen.

Radolfzell

Falscher Fünfziger

Mit einem gefälschten 50-Euro-Schein wollte ein unbekannter Täter am Montagabend, gegen 17.00 Uhr; in einer Bäckerei am Sankt-Meinrad-Platz einkaufen. Als die Verkäuferin bei der Entgegennahme des Geldscheins die Fälschung bemerkte, den Mann darauf ansprach und von ihm einen Ausweis forderte, ging der Unbekannte langsam rückwärts Richtung Ausgang und rannte dann auf der Haselbrunnstraße in Richtung Schützenstraße davon. Von dem Täter liegt der Polizei folgende Beschreibung vor: 20 bis 25 Jahre alt, 170 bis 173 cm groß, schlanke Figur, südländisches Aussehen, sehr kurze, helle, seitlich rasierte Haare, trug eine blau-liafarbene Stoffhose, einen weißen Pullover mit der Rücken-Aufschrift "Bestuff" sowie ein dunkelgrünes Käppi. Personen, denen der Mann aufgefallen ist oder die Hinweise zu seiner Identität geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732-950660, zu melden.

Radolfzell

Nach Streifvorgang geflüchtet

Beim Rückwärtsausparken hat der Fahrer eines Mitsubishi Colt mit dem Heck seines Fahrzeuges einen in Höhe des Gebäudes Strandbadstraße 75 abgestellten VW Sharan im Frontbereich gestreift und ist anschließend einfach weitergefahren, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von mehreren hundert Euro zu kümmern. Die Geschädigte, die den Vorgang beobachtet hatte, konnte jedoch das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges ablesen und der Polizei mitteilen. Die Ermittlungen zu dem verantwortlichen Fahrer dauern an.

Gaienhofen

Häusliche Gewalt

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 34-Jährigen, der in der Nacht zum Montag in alkoholisiertem Zustand nach Hause kam, seine ehemalige Lebenspartnerin weckte und anschließend mit ihr in Streit geriet. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug der Mann der Geschädigten mehrmals mit der flachen Hand ins Gesicht, wodurch diese eine kleine Risswunde erlitt.

Singen

Handy geraubt

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Raub, den mehrere männliche Personen in der Nacht zum Sonntag, gegen 01.00 Uhr, in der Fichtestraße begangen haben. Nach den Angaben des 19-jährigen Opfers, war dieses zu Fuß unterwegs und mit seinem Handy telefonierend an einer Gruppe von etwa sechs Personen vorbeigekommen. Diese sei ihm anschließend gefolgt und habe ihn von hinten niedergeschlagen. Als er wieder aufstehen wollte, hätten drei der Täter auf ihn eingeschlagen und einer habe sein Handy an sich genommen. Anschließend flüchtete die Gruppe. Der Geschädigte erlitt eine Platzwunde am Kopf und weitere Blessuren an Armen und Händen. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731-8880, in Verbindung zu setzen.

Singen

Wildschwein gegen Pkw

Sachschaden von rund 3.000 Euro ist am Montagabend, gegen 20.00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der K 6122 entstanden. Der 55-jährige Lenker eines VW Passat hatte die Kreisstraße von Beuren in Richtung Hausen befahren, als plötzlich ein Wildschwein aus einem angrenzenden Maisfeld heraus auf die Fahrbahn lief. Das Tier wurde von dem Auto erfasst und in das Maisfeld zurückgeschleudert, wo es verendete.

Engen

Auf Gaspedal gekommen

Als ein 81-jähriger Autofahrer am Montagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, mit laufendem Motor auf dem Gelände einer Tankstelle in der Hegaustraße auf das Freiwerden einer Zapfsäule wartete, rutschte er vom Bremspedal auf das Gaspedal seines Automatik-Fahrzeuges, weshalb der Pkw ruckartig einen Satz nach vorn machte und gegen die Glasfront des Verkaufsraums der Tankstelle prallte. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Personen kamen keine zu Schaden.

Gottmadingen

Mountainbike gestohlen

Ein mit einem Ringschloss gesichertes, blaues Mountainbike der Marke Bulls, Bushtail 2012, im Wert von rund 500 Euro hat ein unbekannter Täter am vergangenen Samstag, zwischen 07.30 Uhr und 23.30 Uhr, auf dem Rathausvorplatz in der Johann-Georg-Fahr-Straße entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges beim Rathaus beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Fahrrades mit der Rahmennummer AA10867053 geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731-14370, zu melden.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/