Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 20. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 20. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl von Leergut

ELCHINGEN. Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurden knapp 1.000 Flaschen Leergut von der umzäunten Außenfläche eines Getränkehandels in der Glockeraustraße gestohlen. Das Leergut hat einen Wert von annähernd 250 Euro. Hinweise werden bei der PI Neu-Ulm unter der Tel.: 0731/80130 erbeten.
(PI Neu-Ulm)


Ladendiebstähle

NEU-ULM. Mehrere Ladendiebstähle wurden der Polizeiinspektion Neu-Ulm am gestrigen Montag mitgeteilt. Gegen 13.20 Uhr entwendete eine 54-Jährige in einem Drogeriemarkt in der Augsburger Straße ein Testparfüm im Wert von 65 Euro. Sie wurde dabei von der Ladendetektivin beobachtet und der Polizei übergeben. Gegen 15:45 Uhr stahlen dann ein 25-Jähriger und sein 34-jähriger Begleiter in einem Verbrauchermarkt in der Memminger Straße jeweils geringwertige Mengen an Lebensmitteln und Zigaretten. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde beim jüngeren der Beiden noch eine geringe Menge eines Pulvers gefunden, bei welchem es sich offensichtlich um Heroin handelte. Nachdem er derzeit keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat und angab das Land bald verlassen zu wollen musste er auf Weisung der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung bezahlen. Im Anschluss wurden beide Personen wieder entlassen. Eine gute Stunde später dann der nächste Diebstahl im o.a. Drogeriemarkt. Eine 21-jährige entwendete hier diverse Gegenstände im Wert von knapp 10 Euro. Auch sie wurde von der Ladendetektivin erwischt, welche wiederrum die Polizei verständigte.
(PI Neu-Ulm)


Sachbeschädigung durch Farbschmierereien

WEISSENHORN. Am Nachmittag des gestrigen Montages gegen 15.30 Uhr beschmierte ein unbekannter Täter in der Memminger Straße drei Objekte mit blauer Farbe, wodurch ein Sachschaden von ca. 300 Euro entstand. Der Unbekannte brachte hierbei jeweils einen Schriftzug aus Buchstaben und Zahlen an, dessen Bedeutung allerdings nicht bekannt ist. Die PI Weißenhorn bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07309/96550.
(PI Weißenhorn)


PKW beschädigt

WEISSENHORN. Am vergangenen Wochenende wurde ein nicht zugelassener Pkw der Marke Opel auf einem Parkplatz in der Illerberger Straße beschädigt. Das ältere Fahrzeug stand dort bereits seit einigen Wochen ohne Kennzeichen. Die unbekannten Täter schlugen die Seitenscheiben, sowie die Frontscheibe des Fahrzeuges mutwillig ein und beschädigten zudem das Glasdach.
(PI Weißenhorn)


Auffahrunfall mit Verletzten

ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag gegen 17.30 Uhr musste ein 25-Jähriger mit seinem Pkw in der Unterrother Straße verkehrsbedingt anhalten. Eine unmittelbar nachfolgende 27-jährige Frau erkannte die Situation zu spät und fuhr mit ihrem Pkw auf den Vordermann auf. Nachdem beide über Nackenschmerzen klagten, wurden sie vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
(PI Illertissen)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

ILLERTISSEN. Am gestrigen Montag gegen 11.45 Uhr wollte ein 70-Jähriger mit seinem Pkw von einem Grundstück in die Dietenheimer Straße einbiegen. Dabei übersah er einen von rechts kommenden Pkw, der von einem 63-Jährigen gelenkt wurde. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro entstand.
(PI Illertissen)


Auffahrunfall im Kreisverkehr

BELLENBERG. Gestern gegen 07.20 Uhr fuhren zwei Pkw hintereinander im Kreisverkehr an der Memminger Straße. Beim Ausfahren in Richtung Illertissen bremste der vordere 26-jährige Pkw-Fahrer, um Kindern das Queren der Fahrbahn zu ermöglichen. Der 20-jährige Fahrer des dahinter folgenden Pkw bemerkte dies zu spät und versuchte noch auszuweichen. Einen Zusammenstoß konnte er jedoch nicht mehr verhindern. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.600 Euro.
(PI Illertissen)


Unfall auf der B 28

NEU-ULM. Ein Unfall zwischen einem Auto und einem Lkw führte am Montagnachmittag zu einem langen Rückstau. Ein 76-Jähriger war mit seinem Wagen auf dem linken Fahrstreifen der B 28 in Richtung Ulm gefahren und wollte im verengten Baustellenbereich einen Lastwagen überholen. Kurz vor der Anschlussstellung Neu-Ulm Mitte touchierten sich die beiden Fahrzeuge. Der Rentner dürfte dabei die Breite seines Wagens falsch eingeschätzt haben. Der linke Fahrstreifen ist an dieser Stelle nur zwei Meter breit. Am Auto entstand rund 2.500 Euro Schaden, der Aufbau des Lastwagens wurde nur minimal beschädigt. Der Verkehr in Richtung Ulm staute sich auf etwa vier Kilometer zurück.
(APS Günzburg)