POL-LER: Pressemitteilung vom 21.09.2016 ++ Arbeitsgeräte aus Garage gestohlen ++ Einbruch in Wohnhaus ++ Brand einer Hecke ++ Fahrt unter Alkoholeinfluss ++ Verkehrsunfallflucht ++

21.09.2016 – 11:24

PI Leer/Emden (ots) - Leer - Arbeitsgeräte aus Garage gestohlen

Leer - In der Zeit zwischen Montagvormittag und Dienstagabend entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere Arbeitsgeräte aus einer Garage in der Straße 'Zur Koppel'. Die Geschädigten bemerkten den Verlust einer Heckenschere, eines Hochdruckreinigers und eines Staubsaugers im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Zeugen und Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

Leer - Einbruch in Wohnhaus

Leer - Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit zwischen Sonntagabend und Dienstagvormittag durch Gewalteinwirkung einer Terrassentür Zugang zu einem Einfamilienhaus im Burfehner Weg. Gemäß derzeitigem Kenntnisstand nahmen sie einen Laptop an sich und flüchteten mit diesem im Anschluss unerkannt. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Emden - Brand einer Hecke

Emden - Gegen 20:30 Uhr am gestrigen Dienstag setzte ein bislang unbekannter Täter in der Geibelstraße eine Thujahecke in Brand. Durch die alarmierte Feuerwehr Emden wurde ein Übergreifen der Flammen verhindert und das Feuer gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizeiinspektion Leer/Emden ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer und bittet mögliche Zeugen und Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.

Ostrhauderfehn - Mit 2,37 Promille im Straßenverkehr unterwegs

Ostrhauderfehn - Gegen 22:20 Uhr am Dienstagabend meldeten aufmerksame Zeuginnen, dass sie soeben in der Hauptstraße einen offensichtlich alkoholisierten Mann beobachtet hätten, der kurz darauf in sein Auto gestiegen und in Richtung Strücklingen davon gefahren sei. Da die Meldenden das Kennzeichen des Passat abgelesen hatten, konnten Beamte der Polizeiinspektion Leer/Emden den 67-Jährigen wenig später an seiner Wohnanschrift in Idafehn antreffen. Ein Test am mobilen Alkomaten ergab einen Wert von 2,37 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und stellten im Zuge der weiteren Sachverhaltsaufnahme fest, dass der Mann außerdem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Leer - Verkehrsunfallflucht

Leer - Zwischen dem 17.09.2016, 11:00 Uhr, und dem 20.09.2016, 09:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verkersteilnehmer einen auf dem Parkplatz des NP-Marktes in der Hohen Loga abgestellten Opel Astra. Anschließend entfernte er sich vom Ort des Geschehens, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de