Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Klapprad gestohlen
NEU-ULM. Ein neuwertiges Klapprad wurde am Dienstag zwischen 10.30 Uhr und 10.45 Uhr am Julius-Rohm-Platz gestohlen. Es war dort versperrt abgestellt worden. Das Rad hatte einen Wert von über 700 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Alkohol im Straßenverkehr 1
ELCHINGEN. Gegen 23 Uhr wurde ein 56-Jähriger von einem Zeugen, leicht verletzt neben seinem Fahrrad auf der Eichenstraße liegend, aufgefunden. Durch die hinzugezogenen Polizeibeamten konnte starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 2,5 Promille. Nachdem feststand, dass der 56-Jährige zuvor mit seinem Fahrrad gefahren war und dann offensichtlich zu Sturz kam, wurde ihm im Krankenhaus Blut abgenommen. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
(PI Neu-Ulm)
Alkohol im Straßenverkehr 2
ELCHINGEN. Kurz nach Mitternacht kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen 33-jährigen Pkw-Fahrer auf der Staatsstraße 2021. Hierbei stellten sie Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von annähernd zwei Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt. Den Führerschein stellten die Beamten noch an Ort und Stelle sicher.
(PI Neu-Ulm)
Verschlüsselungstrojaner auf PC
WEISSENHORN. Am 14.09.2016 erhielt eine Firma aus dem Weißenhorner Industriegebiet eine E-Mail mit einer im Anhang befindlichen Rechnung. Nachdem der Anzeigeerstatter auf diese klickte, installierte sich ein Trojaner auf dem Server der Firma, der sämtliche Daten verschlüsselte, so dass nichts mehr aufgerufen werden konnte. Erst nach einer Zahlung von 3.000 Euro erhielt der Geschädigte den entsprechenden Entsperrcode, mit dem sich der Server wieder freischalten ließ.
Aus diesem Grund wird jetzt gegen den unbekannten Täter wegen Computersabotage und Erpressung strafrechtlich ermittelt.
(PI Weißenhorn)
Verkehrsunfall
ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag gegen 16.20 Uhr wollte eine junge Frau mit ihrem Pkw in der Ulmer Straße in den Kreisverkehr einfahren. Dabei übersah sie nach derzeitigem Kenntnisstand einen Rollerfahrer, der im Kreisverkehr vorfahrtsberechtigt unterwegs war. Der Mann auf dem Roller versuchte zwar auszuweichen, es kam aber dennoch zu einer Kollision. Bei dem Sturz zog sich der Mann eine Schulterfraktur zu. Der entstandene Sachschaden beträgt 550 Euro.
(PI Illertissen)