Diepholz (ots) - Diepholz - Einbruch
Das Berufsbildungszentrum in der Schlesier Straße war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Ziel von Einbrechern. In dem frei zugänglichen Baustellenbereich hebelten sie eine Tür auf und gelangten so in den Haupttrakt der Schule. Die Täter suchten gezielt den Verwaltungstrakt auf, um weitere Türen aufzubrechen und Schränke zu durchsuchen. Auch im Lehrerzimmer wurden Fächer durchsucht. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Hinweise zu dem Einrbuch nimmt die Polizei Diepholz, 05441 / 9710, entgegen.
Sulingen - Einbruch
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte Täter in ein Lebensmittelgeschäft in der Lange Straße ein. Nachdem sie das Türschloss entfernt hatten, entwendeten sie aus dem Markt Lebensmittel und Dekorationsartikel. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Bassum - Fahren unter Alkoholeinfluss
Mit einem Atemalkoholwert von 1,18 Promille fuhr ein 75-jähriger Mercedes-Fahrer am Mittwoch gegen 15.30 Uhr in der Kirchstraße in eine allgemeine Verkehrskontrolle der Bassumer Polizei. Der 75-Jährige musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen,der Führerschein wurde sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt.
Syke - Verkehrsunfall
Ein 41-jähriger VW Touran-Fahrer und eine 49-jährige Opel-Fahrerin befahren am Mittwoch gegen 15.00 Uhr in dieser Reihenfolge die "Leerßer Straße". Der VW-Fahrer beabsichtigt, auf die "Nordwohlder Straße" abzubiegen, muss aber anhalten, da der Verkehr vor ihm stockt. Dies erkennt die nachfolgende Opel-Fahrerin zu spät und fährt auf ihren Vordermann auf. Durch den Aufprall zieht der VW-Fahrer sich leichte Verletzungen zu. Sachschaden: ca. 3.000 Euro
Barrien - Unfallflucht, Radfahrer leicht verletzt
Ein bisher unbekannter Radfahrer befuhr am Mittwoch gegen 07.20 Uhr verbotswidrig den linksseitigen Fahrradweg der Sudweyher Straße in Richtung Sudweyhe. Als ihm in Höhe der Hausnummer "53" ein 14-jähriger Radfahrer entgegen kommt, kommt zur Kollision, bei der der Jugendliche sich leicht verletzt. Den Unfallverursacher kümmert es wenig, denn er setzt seine Fahrt einfach fort. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. Zeugen zu diesem Unfall werden gebeten, sich mit der Polizei Syke unter Tel: 04242/9690 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Thomas Gissing
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480109
www.pi-dh.polizei-nds.de