Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 23. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfälle
LINDAU. Am Donnerstagmorgen gegen 06.35 Uhr ereignete sich an der Kreuzung zur Sulzenbergstraße ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Rollerfahrerin. Ein 50-jähriger Lindauer fuhr mit seinem Pkw von Oberrengersweiler an die Kreuzung zur Sulzenbergstraße. Beim Überqueren des Kreuzungsbereiches übersah er die Vorfahrtsberechtigte 19-jährige Rollerfahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Frau wurde bei dem Verkehrsunfall verletzt und kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Der Pkw Lenker kam mit dem Schrecken davon. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro
(PI Lindau)
LINDAU. Am Donnerstagnachmittag gegen 17.00 Uhr kam es auf der Bregenzer Straße in Höhe der Stadtverwaltung zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Zweiradfahrer. Ein 31-jähriger Pkw Fahrer musste verkehrsbedingt vor der Einmündung zur Stadtverwaltung anhalten. Eine 26-jährige Lindauer Pkw Fahrerin wollte aus dem Grundstück der Stadtverwaltung nach links in Richtung Insel abbiegen. Der 31-Jährige gab dieser ein Zeichen, damit sie abbiegen kann. Im selben Moment fuhr ein 69 jähriger Lindauer mit seinem Roller heran und überholte trotz unklarer Verkehrslage alle wartenden Pkw. Er konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Bei dem Unfall wurde der Zweiradfahrer verletzt und von den Rettungskräften an der Unfallstelle ambulant versorgt.
(PI Lindau)
Leere Bierdosen bestätigen Alkoholfahrt
LINDAU. Die Schleierfahndung betrieb am Donnerstag eine Kontrollstelle im Stadtgebiet Lindau. Ein 43-jähriger Mann aus Liechtenstein fuhr mit seinem Pkw gegen 19.15 Uhr in die Kontrollstelle und wurde überprüft. Dort fiel den Kontrollbeamten eine Bierdose in einer Getränkehalterung auf. Weitere Bierdosen fanden sich in einer Tasche, allerdings waren diese schon ausgetrunken. Ein Alkoholtest bestätigte den vermuteten Alkoholkonsum, er hatte ca. 0,6 Promille. Dem Mann wurde im Rahmen der Sachbearbeitung eine Kaution von 500 Euro einbehalten, da er im Bundesgebiet keinen Wohnsitz hat. Außerdem erwartet ihn ein Fahrverbot.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Teleskopschlagstock mitgeführt
LINDAU. Aufgefallen ist ein 24-jähriger, welcher im Rahmen einer Kontrollstelle überprüft wurde. Bei ihm wurde neben dem Fahrersitz ein ausziehbarer Schlagstock aufgefunden, welchen dieser unzulässigerweise mitführte. Den Mann erwartet eine Anzeige nach dem Waffengesetz.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Asylbewerber am Hauptbahnhof Lindau
LINDAU. Bei mehreren Überprüfungen am Lindauer Hauptbahnhof wurden am Donnerstag Flüchtlinge festgestellt. Am Nachmittag wurden zwei Libyer und ein Algerier überprüft. Während der Algerier bereits im Asylverfahren registriert ist, kamen die beiden Libyer kurz zuvor aus Österreich zur Einreise. Im Rahmen ihrer Befragung machten die beiden Libyer Verfolgungsgründe geltend und sie wurden nach Abschluss der Sachbearbeitung an die nächste Erstaufnahmeeinrichtung weitergeleitet.
Den Algerier erwartet ein Strafverfahren, da er ohne zulässige Reisedokumente ebenfalls aus Österreich eingereist war und sich nicht an die Vorschriften des Asylverfahrens hielt. In den Abendstunden wurde noch ein Ghanaer festgestellt, welcher ebenfalls kurz zuvor aus Österreich eingereist war und sich während der Sommermonate in Italien aufgehalten hatte. Der Ghanaer gab Fluchtgründe wegen seiner Religionszugehörigkeit an. Die abschließende Sachbearbeitung erfolgte durch die Bundespolizei Lindau.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)