Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 27. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 27. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unerlaubter Aufenthalt

FÜSSEN. Auf der BAB 7 bei Füssen, hielten Beamte der Schleierfahndung Pfronten am Montag, gegen 20:15 Uhr, von der einen Pkw Audi mit italienischen Kennzeichen an.
Bei der Überprüfung des Reisepasses des albanischen Fahrers stellten die Beamten
fest, dass er die erlaubte Aufenthaltsdauer um 127 Tage überschritten hatte.
Der 33-jährige wurde wegen illegalem Aufenthalt angezeigt.
(PStF Pfronten).


Fahren unter Drogeneinfluss

FÜSSEN. Am gestrigen Montag, gegen 20.30 Uhr, überprüften Beamte der Schleierfahndung Pfronten auf der BAB 7 bei Füssen einen italienischen Lenker eines Pkw. Bei dem 20-jährigen stellten die Beamten drogentypisches Verhalten fest.
Da ein Drogenvortest positiv auf Kokain und THC reagierte, wurde von einem Arzt eine Blutentnahme durchgeführt. Das Fahrzeug musste der Mann stehen lassen. Gegen ihn ermitteln die Fahnder wegen Fahren unter Drogeneinfluss.
(PStF Pfronten)


Arbeiter auf Baustelle verletzt

PFRONTEN. Mittelschwere Verletzungen am Fuß erlitt am Montagvormittag ein 23-jähriger Arbeiter auf einer Baustelle in Pfronten-Weißbach. Beim Einsetzen eines Kanaldeckels fiel dem Bauarbeiter der 40 Kilogramm schwere Deckel auf den Fuß. Der Verletzte wurde von einem Kollegen ins Krankenhaus Pfronten gebracht.
(PSt Pfronten)


Beleidigung

PFRONTEN. Bereits am Samstagmorgen gerieten zwei Rentner im Alter von 75 und 82 Jahren in Streit wegen einem angeblichen Hundehaufen am Zirmenweg in Pfronten-Steinach. Der 75-jährige Mann beschuldigte den 82-jährigen Spaziergänger mit seinem Hund wegen des angeblichen Hundekots in einer Wiese. Der 82-jährige Mann bestritt dies und wurde dann von dem 75-jährigen Mann beleidigt. Die PSt Pfronten hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
(PSt Pfronten)


Verkehrsunfallflucht

NESSELWANG. Schnell geklärt werden konnte am Sonntagnachmittag eine Unfallflucht am Parkplatz einer Bergbahn in Nesselwang. Eine 78-jährige Rentnerin fuhr rückwärts gegen einen geparkten Pkw und fuhr dann einfach davon. Ein aufmerksamer Zeuge konnte den Vorfall beobachten und den geschädigten Pkw-Fahrer unterreichten. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Die 78-Jährige wird wegen Unfallflucht angezeigt.
(PSt Pfronten)


Unfall auf der BAB7

FÜSSEN. Schwere Verletzungen zog sich eine 19-jährige Fahranfängerin zu, die heute Morgen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern geriet. Die Frau verlor zwischen den Anschlussstellen Füssen und Nesselwang die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte in den angrenzenden rechten Grünstreifen. Da zunächst von einer Brandentstehung ausgegangen wurde, ist auch die Feuerwehr Füssen alarmiert worden. Zu einem Brand kam es jedoch nicht. Das Fahrzeug der Frau musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen.
(PP Schwaben Süd/West)