POL-GI: Pressemeldungen vom 28.09.2016: Schranke umgefahren / Dunkler Opel mit LDK-Kennzeichen gesucht – Falsches Lottokonto – Alarmanlage vertreibt Einbrecher

28.09.2016 – 16:02

Gießen (ots) - Gießen: Schranke im Parkhaus umgefahren und hohen Schaden verursacht - Auto aus dem Lahn-Dill-Kreis gesucht

Offenbar keine Geduld hatte ein Autofahrer oder Autofahrerin am Montag, gegen 13.30 Uhr, in dem Parkhaus Galerie Neustädter Tor in Gießen. Der oder die Unbekannte war zu diesem Zeitpunkt mit einem dunklen Kombi, an dem sich LDK - Kennzeichen befanden, in dem Parkhaus unterwegs. Offenbar wurde dann versucht, eine der drei zur Verfügung stehenden Schranken mittels Parkticket zu öffnen. Als dies nicht gelang, versuchte der oder die Fahrer/in vergeblich, hinter einem anderen Auto durch die geöffnete Schranke zu fahren. Anschließend gab der Insasse Gas und fuhr gegen den mittleren Schrankenbaum. Dabei wurde die Schranke abgerissen. Der PKW wurde an der vorderen Stoßstange erheblich beschädigt, fuhr aber aus dem Parkhaus und flüchtete. Zeugen konnten erkennen, dass es sich möglicherweise um einen dunklen, möglicherweise blauen, Opel Kombi handelt. An diesem Fahrzeug sollen sich die Schilder aus dem Lahn-Dill-Kreis befinden. Der angerichtete Schaden liegt zusammen bei etwa 14.000 Euro. Möglicherweise haben Zeugen den Vorfall beobachtet bzw. Können Hinweise zu dem gesuchten Fahrzeug geben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Linden: 75 - Jähriger auf der Hut

Mit immer anderen Varianten versuchen Betrüger am Telefon, Menschen über den Tische zu ziehen. Ähnlich eines Gewinnspielbetruges oder Enkeltricks stellten die Unbekannten auch in diesem Fall Forderungen an den Lindener. Eine Frau hatte ihn am Dienstagmorgen angerufen und behauptet, dass sie bei einer renommierten Lottogesellschaft arbeitet. Sie teilte dem 75-Jährigen in dem Gespräch mit, dass er seit 2012 ein Konto dort habe. Auf diesem Konto würde noch ein Minus von 2.500 Euro stehen. Sie forderte den verdutzten Mann auf, 500 Euro zu überweisen, da sonst sein Konto gesperrt werden würde. Glücklicherweise bemerkte er schnell den Betrug und ging nicht auf die Forderung ein. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Buseck: Alarmanlage an Tankstelle ausgelöst

Gegen 02.50 Uhr hat ein Unbekannter am frühen Mittwochmorgen die Alarmanlage einer Tankstelle in der Ganseburg in Großen-Buseck ausgelöst. Offenbar hatte der Täter gegen eine Tür getreten. Als die Alarmanlage ansprang, flüchtete der Unbekannte ohne Beute. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Unfallflucht auf dem Parkplatz

Die Geschädigte parkte ihren grauen Opel Astra am Montag, zwischen 16.30 und 19.00 Uhr, auf dem Parkplatz eines Discounters, eines Möbelhauses und eines Schuhcenters im Schiffenberger Tal in Gießen. An einem dieser Orte wurde der Pkw durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug an der hinteren linken Stoßstange beschädigt. Ohne sich um den Schaden weiter zu kümmern, hatte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernt und einen Schaden in Höhe von etwa 500,-Euro hinterlassen. Hinweise erbittet die Polizei in Gießen unter 0641/7006-3555.

Gießen: Beide Kennzeichen weg

In der Löberstraße haben Langfinger zwischen Dienstag, 19.00 Uhr, und Mittwoch, 09.00 Uhr, die beiden Kennzeichen entwendet. Die Schilder GI - BD 585 befanden sich an einem Citroen Berlingo. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: "Nur" Schaden angerichtet

Zu stabil war eine Terrassentür eines Wohnhauses in der Straße Rosenpfad in Gießen. Die Unbekannten hatten offenbar gezielt die Rückseite des Einfamilienhauses aufgesucht und an der Tür gehebelt. Nachdem sie einen Schaden von mehreren Hundert Euro angerichtet hatten, verschwanden die Diebe in zwischen Samstag und Dienstag in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Blutentnahme durchgeführt

Bei einem 28 - Jährigen musste die Polizei am frühen Mittwochmorgen eine Blutentnahme durchführen lassen. Der Autofahrer wurde gegen 02.40 auf der Landesstraße 3128 zwischen Gießen und Buseck kontrolliert. Dabei stellte es sich heraus, dass er offenbar deutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Offenbar mit einem Magnet Scheibe eingeschlagen

Offenbar mit einem Magneten haben Diebe am Dienstag, zwischen 16.45 und 17.30 Uhr, die Scheibe eines VW Passat in der Schlachthofstraße eingeworfen. Die Unbekannten durchsuchten den Innenraum des PKW. Offenbar wurde nichts entwendet. Bei der Absuche konnte im Innenraum ein Magnet sichergestellt werden. Offenbar wurde dieser durch die Diebe dort verloren. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Kinderwagen aus Mehrfamilienhaus entwendet

Ein Kinderwagen wurde zwischen Sonntag und Dienstag aus einem Mehrfamilienhaus in der Hardtallee entwendet. Die Unbekannten waren offenbar unbemerkt in das Treppenhaus gelangt und hatten von dort den Kellerflur aufgesucht. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Fünf Gartensessel entwendet

Aus einem Café, das sich in der Johannesstraße in Gießen befindet, haben Diebe am Dienstag, zwischen 01.00 und 09.00 Uhr, gleich fünf Gartensessel entwendet. Die Diebe hatten dazu offenbar ein Schloss entwendet. Die Stühle haben einen Wert von etwa 1.200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Linden: Brand von Unrat

Offenbar nur wenig Sachschaden entstand bei einem Brand eines Gebäudes im Arnsburger Weg in Leihgestern. Offenbar geriet Unrat und Bauschutt, der auf der Rückseite eines im Rohbau befindlichen Hauses gelagert wurde, in Brand. Dabei wurde die Hausfassade vermutlich nur leicht beschädigt. Andere Schäden waren an dem derzeit unbewohnten Haus nicht festzustellen. Da es nicht auszuschließen ist, dass hier eine Brandstiftung vorliegt, sucht die Polizei Zeugen, die am frühen Mittwochmorgen im Arnsburger Weg etwas Verdächtiges gesehen haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Jörg Reinemer Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh